Schnuppertag bei Radio Wuppertal
Uhrzeit:
Veranstaltungsort:
Beschreibung
Wie funktioniert eigentlich Radio?
Wir bieten euch die Möglichkeit, einmal hinter die Kulissen des beliebsten Radiosender in Wuppertal zu schauen: Wie entsteht eine Reportage, wie wird man Moderator und wie wichtig ist Instagram und Facebook für die Kommunikation mit dem Hörer?
Wir zeigen euch, wie man Töne aufnimmt und schneidet, wer bei uns die Musik bestimmt und wie wichtig die Nachrichten für die Menschen im Tal sind.
Wir erwarten euch am 31.05.2023 in unseren Räumlichkeiten in der ELBA-Zukunftsfabrik am Arrenberg.
Radio Wuppertal 107.4 ist das Lokalradio von Wuppertal. Wir gehören zum Verbund der NRW-Lokalradios. Täglich produzieren wir live acht Stunden Programm. Seit 20 Jahren ist Radio Wuppertal 107.4 mit sehr großem Abstand Marktführer im Sendegebiet. In unserer Redaktion arbeiten Journalistinnen und Journalisten, die die Wuppertaler und Wuppertalerinnen schnell über das tagesaktuelle Geschehen in der Stadt informieren. Dabei nutzen wir zusätzlich verschiedene Social Media Kanäle wie Instagram, Facebook, WhatsApp und Twitter.
Berufsfeld:
Anzahl Plätze gesamt:
Anzahl Plätze noch verfügbar:
Inhalt/e der Veranstaltung
- Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
- Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
- Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
- Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
- Übersicht über die Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten in den Berufen der Branche
- Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Arbeitsproben
Zusatzinformationen
Moritzstraße 14, 42117 Wuppertal in der 3. Etage

Radio Wuppertal 107,4
Radio Wuppertal 107.4 ist das Lokalradio von Wuppertal. Wir gehören zum Verbund der NRW-Lokalradios. Täglich produzieren wir live zwölf Stunden Programm (06.00 bis 18.00 Uhr). Seit 20 Jahren ist Radio Wuppertal 107.4 mit sehr großem Abstand Marktführer im Sendegebiet. In unserer Redaktion arbeiten Journalisten, die die Wuppertaler und Wuppertalerinnen schnell über das tagesaktuelle Geschehen in der Stadt informieren. Dabei nutzen wir zusätzlich verschiedene Social Media Kanäle wie Instagram, Facebook, WhatsApp und Twitter.