Maurer/in

Uhrzeit:
8:00 - 16:00
Veranstaltungsort:
Ernst-Reuter-Str. 7
51427 Bergisch Gladbach
Beschreibung

Aufgaben und Tätigkeiten 

Maurer/innen stellen Rohbauten für Wohn- und Geschäftsgebäude her. Zunächst betonieren sie das Fundament, dann mauern bzw. betonieren sie Außen- und Innenwände sowie Geschossdecken oder montieren diese aus Fertigteilen. Für Betonarbeiten fertigen sie Schalungen oder montieren Schalungssysteme. Sie setzen Bewehrungen ein, die sie aus Betonstahl z.T. selbst anfertigen. Sie mischen Beton oder verarbeiten fertig gelieferten Transportbeton. Den frischen Beton bringen sie in die Schalungen ein und verdichten ihn.

Teilweise verputzen sie auch Wände, verlegen Estriche oder bauen Dämm- und Isoliermaterialien ein. Darüber hinaus führen sie Abbruch- und Umbauarbeiten durch. Bei Instandsetzungs- und Sanierungsarbeiten stellen sie Bauschäden und deren Ursachen fest und beheben diese.

Maurer/innen arbeiten mit Bauelementen, Werkzeugen und Maschinen wie Erdbewegungs- und Rüttelmaschinen oder Stemmhämmern. Von Hand bauen sie Schalungen ein. Dabei tragen sie Schutzausrüstung, etwa Sicherheitsschuhe und Schutzhelm, und halten die Sicherheitsvorschriften genau ein. Körperlicher Einsatz ist erforderlich, z.B. beim Heben und Tragen von schwerem Baumaterial. 

Um Mauersteine genau zu setzen, benötigen Maurer/innen eine sorgfältige Arbeitsweise, handwerkliches Geschick und eine gute Auge-Hand-Koordination. Auf die Umgebungsbedingungen auf wechselnden Baustellen stellen sie sich flexibel ein. Auf Leitern und Gerüsten sind Umsicht, eine gute Bewegungskoordination und Schwindelfreiheit, bei der Montage von schweren Fertigteilen ist Teamfähigkeit gefragt.

Maurer/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.

Anzahl Plätze gesamt:
1
Anzahl Plätze noch verfügbar:
1
Inhalt/e der Veranstaltung
  • Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
  • Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
  • Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
  • Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
  • Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Tätigkeiten

FH Bauunternehmung GmbH & Co KG

Unternehmensdarstellung: 

Die FH Bauunternehmung GmbH & Co KG wurde im Juli 1999 gegründet. 
Die Belegschaft setzt sich zusammen aus Facharbeitern der Bereiche Rohbau, Putz und Trockenbau, sowie kaufmännischem Personal.
Seit 2008 ist das Unternehmen auch Ausbildungsbetrieb für Maurer, Stahl- und Betonbauer und Stuckateure.
Im Jahr 2006 erfolgte der Umzug Bergisch Gladbach-Frankenforst. Die Vergrößerung brachte einen inzwischen reichlich ausgestatteten eigenen Baumaschinenfuhrpark sowie alles andere am Bau Nützliche mit sich.
Damit ist das erfolgreiche Unternehmen bestens für die Herausforderungen von heute und morgen aufgestellt.

Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Baugewerbe
Handwerk