Praktikum_Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice
Uhrzeit:
Veranstaltungsort:
Beschreibung
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsort/Schule: Arnsberg/ Hans-Schwier-Berufskolleg, Gelsenkirchen
Schultage: 4 Unterrichtsblöcke von 3 bis 6 Wochen
Fachkräfte für Rohr- Kanal und Industrieservice kontrollieren im Schwerpunkt Rohr- und Kanalservice wie z.B. Abwasserkanäle von Privathäusern auf undichte Stellen oder
Verunreinigungen. Dazu verwenden sie Spezialkameras und dichten mithilfe ferngesteuerter Roboter Schadstellen ab. Im öffentlichen Kanalnetz führen sie Routine-
kontrollen durch, prüfen Rohre, Becken und wasserführende Rinnen auf Dichtheit und veranlassen notwendige Reparaturen. Im Schwerpunkt Industrieservice entleeren,
reinigen und warten sie Pumpanlagen, Tanks, Tankwagen und Abfüllanlagen, aber auch Gär- und Rückstände, Ablagerungen und Verunreinigungen und entsorgen diese
umweltgerecht.
Du möchtest lieber erstmal reinschnuppern, dann bewirb dich jetzt um eine Praktikumsstelle!
Berufsfeld:
Anzahl Plätze gesamt:
Anzahl Plätze noch verfügbar:
Inhalt/e der Veranstaltung
- Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Tätigkeiten
Stadtwerke Arnsberg GmbH
Versorgungsunternehmen Wasser, Abwasser, Strom- und Gasvertrieb