Berufsfelderkundung Gärtner*in im Garten- Landschaftsbau

Angebotstag:
Region: 
Bonn/Rhein-Sieg-Kreis
Angebotstag: 
Samstag, 8. November 2025
Uhrzeit:
9:00 - 15:00
Veranstaltungsort:
Rochusstraße, 30
53123 Bonn
Beschreibung

2. Aktionstag Berufliche Bildung
Ausbildung zur Gärtnerin / zum Gärtner im Garten- und Landschaftsbau

Motto: Mitmachen. Erleben. Ausprobieren. Informieren.
 

Im Rahmen der Berufsfelderkundung lädt das Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises zu einem praxisnahen Aktionstag rund um die Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau ein. Unter dem Motto „Mitmachen. Erleben. Ausprobieren. Informieren.“ erhalten Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in das grüne Berufsfeld der Gärtnerinnen und Gärtner.

In Workshops lernen die Teilnehmenden typische Tätigkeiten im Garten- und Landschaftsbau kennen – von der Pflanzung und Pflege von Gehölzen über den Bau von Wegen und Plätzen bis hin zum Umgang mit modernen Maschinen und nachhaltigen Materialien. Fachvorträge von Ausbilderinnen, Auszubildenden und Betrieben geben zusätzlich wertvolle Informationen zu Ausbildungsinhalten, Arbeitsalltag und Zukunftsperspektiven in der „grünen Branche“.

Ein Tag voller Natur, Praxis und Perspektiven – für alle, die gerne draußen arbeiten, kreativ gestalten und mit Pflanzen und Technik etwas bewegen möchten.

www.bo-brs.de/aktionstag-berufliche-bildung

Berufsfeld:
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze gesamt:
80
Anzahl Plätze noch verfügbar:
80
Inhalt/e der Veranstaltung
  • Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
  • Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
  • Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
  • Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
  • Übersicht über die Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten in den Berufen der Branche
  • Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Tätigkeiten

Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in Bonn-Duisdorf

Unternehmensdarstellung: 

Das Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in Bonn-Duisdorf bietet den Schülerinnen und Schülern verschiedene Möglichkeiten für ihre Anschlussperspektiven im Rahmen der beruflichen Bildung. Hierzu gehören u. a. der Besuch der Berufsschule für die Kaufleute für Büromanagement, Landwirte und Gärtner. Im vollzeitschulischen Bereich können die Schülerinnen und Schüler im Bereich Wirtschaft und Verwaltung sowie im Agrarbereich berufliche Grundkenntnisse und einen höheren Schulabschluss erwerben. 

Branche: 
Land-, Forstwirtschaft und Fischerei
Erziehung und Unterricht