Metal-Days: Anfassen erlaubt, Ausprobieren erwünscht!

Lerne die Berufe Werkzeugmechaniker*in, Industriemechaniker*in und Maschinen-/Anlagebführer*in bei der Firma Gebr. Schmidt Federnspezialfabrik GmbH  kennen. Dabei bekommst Du Einblicke in das Drehen, Fräsen, Sägen, Feilen, Messen und Montieren, um ein eigenes Produkt aus Metall herzustellen. Die Montageübungen bieten einen praxisnahen Einblick in den Prozess der Baugruppenherstellung, von der Auswahl der Einzelteile bis zur finalen Zusammenstellung.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Metal-Days: Anfassen erlaubt, Ausprobieren erwünscht!

Lerne die Berufe Werkzeugmechaniker*in, Industriemechaniker*in und Maschinen-/Anlagebführer*in bei der Firma Gebr. Schmidt Federnspezialfabrik GmbH  kennen. Dabei bekommst Du Einblicke in das Drehen, Fräsen, Sägen, Feilen, Messen und Montieren, um ein eigenes Produkt aus Metall herzustellen. Die Montageübungen bieten einen praxisnahen Einblick in den Prozess der Baugruppenherstellung, von der Auswahl der Einzelteile bis zur finalen Zusammenstellung.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Metal-Days: Anfassen erlaubt, Ausprobieren erwünscht!

Lerne die Berufe Werkzeugmechaniker*in, Industriemechaniker*in und Maschinen-/Anlagebführer*in bei der Firma Gebr. Schmidt Federnspezialfabrik GmbH  kennen. Dabei bekommst Du Einblicke in das Drehen, Fräsen, Sägen, Feilen, Messen und Montieren, um ein eigenes Produkt aus Metall herzustellen. Die Montageübungen bieten einen praxisnahen Einblick in den Prozess der Baugruppenherstellung, von der Auswahl der Einzelteile bis zur finalen Zusammenstellung.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Metal-Days: Anfassen erlaubt, Ausprobieren erwünscht!

Lerne die Berufe Werkzeugmechaniker*in, Industriemechaniker*in und Maschinen-/Anlagebführer*in bei der Firma Gebr. Schmidt Federnspezialfabrik GmbH  kennen. Dabei bekommst Du Einblicke in das Drehen, Fräsen, Sägen, Feilen, Messen und Montieren, um ein eigenes Produkt aus Metall herzustellen. Die Montageübungen bieten einen praxisnahen Einblick in den Prozess der Baugruppenherstellung, von der Auswahl der Einzelteile bis zur finalen Zusammenstellung.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Metal-Days: Anfassen erlaubt, Ausprobieren erwünscht!

Lerne die Berufe Werkzeugmechaniker*in, Industriemechaniker*in und Maschinen-/Anlagebführer*in bei der Firma Gebr. Schmidt Federnspezialfabrik GmbH  kennen. Dabei bekommst Du Einblicke in das Drehen, Fräsen, Sägen, Feilen, Messen und Montieren, um ein eigenes Produkt aus Metall herzustellen. Die Montageübungen bieten einen praxisnahen Einblick in den Prozess der Baugruppenherstellung, von der Auswahl der Einzelteile bis zur finalen Zusammenstellung.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

!ACHTUNG RADARKONTROLLE! - BERUFSFELDERKUNDUNG IM TEAM DER GESCHWINDIGKEITSÜBERWACHUNG BEIM KREIS RECKLINGHAUSEN

Eventuell haben sich deine Eltern schon einmal darüber geärgert, dass sie einen Brief mit einem Foto und einer Geldbuße bekommen haben, weil sie zu schnell gefahren sind. Aber von wem haben sie eigentlich diese Post bekommen? Und wer hat das Foto gemacht?
Diese Fragen werden dir im Team der Geschwindigkeitsüberwachung beanwortet. Begleite uns an deinem BFE-Tag beim Aufstellen und Durchführen von Geschwindigkeitsüberwachungen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

!ACHTUNG RADARKONTROLLE! - BERUFSFELDERKUNDUNG IM TEAM DER GESCHWINDIGKEITSÜBERWACHUNG BEIM KREIS RECKLINGHAUSEN

Eventuell haben sich deine Eltern schon einmal darüber geärgert, dass sie einen Brief mit einem Foto und einer Geldbuße bekommen haben, weil sie zu schnell gefahren sind. Aber von wem haben sie eigentlich diese Post bekommen? Und wer hat das Foto gemacht?
Diese Fragen werden dir im Team der Geschwindigkeitsüberwachung beanwortet. Begleite uns an deinem BFE-Tag beim Aufstellen und Durchführen von Geschwindigkeitsüberwachungen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

!ACHTUNG RADARKONTROLLE! - BERUFSFELDERKUNDUNG IM TEAM DER GESCHWINDIGKEITSÜBERWACHUNG BEIM KREIS RECKLINGHAUSEN

Eventuell haben sich deine Eltern schon einmal darüber geärgert, dass sie einen Brief mit einem Foto und einer Geldbuße bekommen haben, weil sie zu schnell gefahren sind. Aber von wem haben sie eigentlich diese Post bekommen? Und wer hat das Foto gemacht?
Diese Fragen werden dir im Team der Geschwindigkeitsüberwachung beanwortet. Begleite uns an deinem BFE-Tag beim Aufstellen und Durchführen von Geschwindigkeitsüberwachungen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

MENSCHEN, SITUATIONEN UND AUFGABEN RICHTIG EINSCHÄTZEN – DAS SPIELT IM PERSONALSERVICE DES JOBCENTERS EINE GROSSE ROLLE

Die Aufgaben im Personalservice des Jobcenters sind sehr vielseitig und abwechslungsreich:

Zum einen gehören verschiedenste Personalbelange dazu, wie z.B. alles rund um die Einstellung von Personal einschließlich der Bearbeitung von Bewerbungen und daran anschließende Auswahlverfahren sowie das Erstellen und Ändern von Arbeitsverträgen.

Zum anderen befasst sich dieser Fachdienst mit der Personalentwicklung. Hier geht es z.B. um die Planung von Fortbildungen für Mitarbeiter*innen im Jobcenter und die Erstellung von verschiedensten Konzepten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2

WIE MOTIVIERE ICH JEMANDEN WIEDER INS BERUFSLEBEN ZURÜCKZUFINDEN? DIESE FRAGE KANNST DU DIR BEI DER JOBAKADEMIE BEANTWORTEN

Die Jobakademie hat sich zur Aufgabe gemacht Bürger*innen, die auf Bürgergeld angewiesen sind, zu motivieren und weiter zu entwickeln, um ein eigenverantwortliches Leben gestalten zu können. Wie das genau funktioniert, erfährst du bei der Jobakademie.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2