Praktikum als Gießereimechaniker in der Fachrichtung Handformguss

Als Gießereimechaniker lernst Du, wie mit flüssigem Metall und Sand technologisch anspruchsvolle Bauteile hergestellt werden. 

Deine Aufgaben als Gießereimechaniker/in:

  • Erstellen von Gussformen aus Sand im Hand- oder Maschinenformverfahren
  • Überprüfung und Korrektur der Parameter wie Formstoffqualität, Gießtemperatur, Legierungszusammensetzung und Maschinenwerte
  • Schmelzen, Veredeln, Analyse und Vergießen der verschiedenen Gusslegierungen
Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

SPANNENDE EINBLICKE IN DAS BERUFSFELD „ARZT/ÄRZTIN“ IM GESUNDHEITSAMT

„Verwaltung“ – damit assoziieren viele immer noch Beamten-Witze, staubige Aktenberge und öde Tätigkeiten. Weit gefehlt – eine Ausbildung und auch eine spätere Tätigkeit beim Kreis Steinfurt ist nicht trocken und langweilig, sondern spannend und abwechslungsreich. In den mehr als 20 verschiedenen Fachämtern der Verwaltung arbeiten über 60 unterschiedliche Berufe zusammen!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
1

SPANNENDE EINBLICKE IN DAS BERUFSFELD „MEDIZINISCHE/R FACHANGESTELLTE/R“ IM GESUNDHEITSAMT

„Verwaltung“ – damit assoziieren viele immer noch Beamten-Witze, staubige Aktenberge und öde Tätigkeiten. Weit gefehlt – eine Ausbildung und auch eine spätere Tätigkeit beim Kreis Steinfurt ist nicht trocken und langweilig, sondern spannend und abwechslungsreich. In den mehr als 20 verschiedenen Fachämtern der Verwaltung arbeiten über 60 unterschiedliche Berufe zusammen!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
1

SPANNENDE EINBLICKE IN DAS BERUFSFELD „MEDIZINISCHE/R FACHANGESTELLTE/R“ IM GESUNDHEITSAMT

„Verwaltung“ – damit assoziieren viele immer noch Beamten-Witze, staubige Aktenberge und öde Tätigkeiten. Weit gefehlt – eine Ausbildung und auch eine spätere Tätigkeit beim Kreis Steinfurt ist nicht trocken und langweilig, sondern spannend und abwechslungsreich. In den mehr als 20 verschiedenen Fachämtern der Verwaltung arbeiten über 60 unterschiedliche Berufe zusammen!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
1

Ein Tag in der IT der Lebenshilfe Bonn

Entdecke die faszinierende Welt der Informationstechnologie (IT) mit einem spannenden Berufsfelderkundungstag bei der Lebenshilfe Bonn!
Du bist Schüler und möchtest einen Blick hinter die Kulissen der IT werfen? Dann bist du bei uns genau richtig! Tauche ein in einen Tag voller Einblicke in die vielfältigen Berufsfelder der IT und erfahre, wie moderne Technologien dazu beitragen, das Leben zu verbessern.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
1

Ingenieur/in / Architekt/in im Bauamt, Bereich Wohnraumförderung" - im Kreishaus in Tecklenburg

„Verwaltung“ – damit assoziieren viele immer noch Beamten-Witze, staubige Aktenberge und öde Tätigkeiten. Weit gefehlt – eine Ausbildung und auch eine spätere Tätigkeit beim Kreis Steinfurt ist nicht trocken und langweilig, sondern spannend und abwechslungsreich. In den mehr als 20 verschiedenen Fachämtern der Verwaltung arbeiten über 60 unterschiedliche Berufe zusammen!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
2

Ingenieur/in / Architekt/in im Bauamt, Bereich Wohnraumförderung" - im Kreishaus in Tecklenburg

„Verwaltung“ – damit assoziieren viele immer noch Beamten-Witze, staubige Aktenberge und öde Tätigkeiten. Weit gefehlt – eine Ausbildung und auch eine spätere Tätigkeit beim Kreis Steinfurt ist nicht trocken und langweilig, sondern spannend und abwechslungsreich. In den mehr als 20 verschiedenen Fachämtern der Verwaltung arbeiten über 60 unterschiedliche Berufe zusammen!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
2

„Wie entwickelt sich die Stadt Düren“

Es wird ein Einblick in aktuelle Themen der Stadtentwicklung gegeben. Hierzu gehören:

  • Masterplan Innenstadt
  • Entwicklung des Bahnhofsquartiers (Innovationsquartier) 
  • Umgang mit Problemimmobilien Nord Düren

Darüber hinaus werden die allgemeinen Aufgaben der Planungsabteilungen im
Amt für Stadtentwicklung erläutert.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
4

Steuerberatung

Liebe Schüler, liebe Schülerinnen, 

wir bieten Euch einen Berufsfelderkundungstag in unserem Steuerbüro an. 
An diesem Tag lernt ihr den Alltag eines Büros sowie die Schwerpunkte der Steuerberatung kennen. 
Wir werden euch die Bereiche der Buchhaltung, Lohnbuchhaltung, Jahresabschlüsse sowie Steuererklärungen zeigen und näher bringen. 

Nach dem Tag habt ihr einen Einblick in die Steuerberatung erhalten, kennt die Schwerpunkte sowie die Ausbildungs- und Weiterbildungswege. 

Wir freuen uns auf Eure Anfrage. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Steuerberatung

Liebe Schüler, liebe Schülerinnen, 

wir bieten Euch einen Berufsfelderkundungstag in unserem Steuerbüro an. 
An diesem Tag lernt ihr den Alltag eines Büros sowie die Schwerpunkte der Steuerberatung kennen. 
Wir werden euch die Bereiche der Buchhaltung, Lohnbuchhaltung, Jahresabschlüsse sowie Steuererklärungen zeigen und näher bringen. 

Nach dem Tag habt ihr einen Einblick in die Steuerberatung erhalten, kennt die Schwerpunkte sowie die Ausbildungs- und Weiterbildungswege. 

Wir freuen uns auf Eure Anfrage. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1