Chemielaborant (m/w/d)

Bei uns erwartet euch ein spannender Tag voller Experimente. Farben, Geräusche, Gerüche - all das und vieles mehr macht die Chemie aus. Erlebt einen Tag als Chemielaborant/-in. Geplant und Durchgeführt von unseren Auszubildenden, habt ihr die Möglichkeit aus erster Hand Informationen zur Ausbildung als Chemielaborant/-in zu bekommen. Für die Teilnahme bitten wir aus Sicherheitsgründen um das Tragen von geeigneter Kleidung (keine Kleider, Röcke, oder Ähnliches) und festem Schuhwerk. Außerdem bitten wir darum, lange Haare nicht offen, sondern als Zopf oder Ähnliches zu tragen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Naturwissenschaften
Anzahl Plätze: 
3

Chemielaborant (m/w/d)

Bei uns erwartet euch ein spannender Tag voller Experimente. Farben, Geräusche, Gerüche - all das und vieles mehr macht die Chemie aus. Erlebt einen Tag als Chemielaborant/-in. Geplant und Durchgeführt von unseren Auszubildenden, habt ihr die Möglichkeit aus erster Hand Informationen zur Ausbildung als Chemielaborant/-in zu bekommen. Für die Teilnahme bitten wir aus Sicherheitsgründen um das Tragen von geeigneter Kleidung (keine Kleider, Röcke, oder Ähnliches) und festem Schuhwerk. Außerdem bitten wir darum, lange Haare nicht offen, sondern als Zopf oder Ähnliches zu tragen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Naturwissenschaften
Anzahl Plätze: 
3

Chemielaborant (m/w/d)

Bei uns erwartet euch ein spannender Tag voller Experimente. Farben, Geräusche, Gerüche - all das und vieles mehr macht die Chemie aus. Erlebt einen Tag als Chemielaborant/-in. Geplant und Durchgeführt von unseren Auszubildenden, habt ihr die Möglichkeit aus erster Hand Informationen zur Ausbildung als Chemielaborant/-in zu bekommen. Für die Teilnahme bitten wir aus Sicherheitsgründen um das Tragen von geeigneter Kleidung (keine Kleider, Röcke, oder Ähnliches) und festem Schuhwerk. Außerdem bitten wir darum, lange Haare nicht offen, sondern als Zopf oder Ähnliches zu tragen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Naturwissenschaften
Anzahl Plätze: 
3

Chemielaborant (m/w/d)

Bei uns erwartet euch ein spannender Tag voller Experimente. Farben, Geräusche, Gerüche - all das und vieles mehr macht die Chemie aus. Erlebt einen Tag als Chemielaborant/-in. Geplant und Durchgeführt von unseren Auszubildenden, habt ihr die Möglichkeit aus erster Hand Informationen zur Ausbildung als Chemielaborant/-in zu bekommen. Für die Teilnahme bitten wir aus Sicherheitsgründen um das Tragen von geeigneter Kleidung (keine Kleider, Röcke, oder Ähnliches) und festem Schuhwerk. Außerdem bitten wir darum, lange Haare nicht offen, sondern als Zopf oder Ähnliches zu tragen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Naturwissenschaften
Anzahl Plätze: 
3

Lerne den Beruf "Wasserbauer" im Wupperverband kennen!

Wasserbauer*innen planen, bauen und unterhalten Bauwerke am und im Wasser, z. B. Uferanlagen, Deiche oder Stauanlagen. Da diese Aufgaben nicht nur mit Muskelkraft zu bewältigen sind arbeitet man als Wasserbauer mit Baumaschinen wie Baggern oder Radladern. Die Tätigkeit als Wasserbauer*in erfordert sowohl technisches Verständnis als auch gestalterisches und ökologisches Handeln.
Von unserem Betriebshof in Ronsdorf fährst Du mit einer Kolonne mit, die im Verbandsgebiet Baustellen in und an unseren Gewässern betreut.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Lerne den Beruf "Wasserbauer" beim Wupperverband kennen!

Wasserbauer*innen planen, bauen und unterhalten Bauwerke am und im Wasser, z. B. Uferanlagen, Deiche oder Stauanlagen. Da diese Aufgaben nicht nur mit Muskelkraft zu bewältigen sind arbeitet man als Wasserbauer mit Baumaschinen wie Baggern oder Radladern. Die Tätigkeit als Wasserbauer*in erfordert sowohl technisches Verständnis als auch gestalterisches und ökologisches Handeln.
Von unserem Betriebshof in Ronsdorf fährst Du mit einer Kolonne mit, die im Verbandsgebiet Baustellen in und an unseren Gewässern betreut.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1
Standort: 
Auf dem Steinocken 758802Balve
Unternehmensdarstellung: 
Gebr. Rapp Bauunternehmen – 75 Jahre Tradition im Bauen. Seit 1949 steht der Name Gebr. Rapp für solide Handwerkskunst und verlässliche Bauexpertise. Als Familienunternehmen in der dritten Generation haben wir uns einen festen Platz in der Baubranche erarbeitet. Unsere langjährige Erfahrung spiegelt sich in vielfältigen Projekten wider, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Unsere Kernkompetenz liegt im Bau von Versorgungs- und Entsorgungsleitungen im Auftrag von Westnetz und öffentlichen Auftraggebern. Dazu können wir mit unseren eigenen Gasmonteuren glänzen. Darüber hinaus sind wir im Straßenbau und Tiefbau tätig. Unser 24-köpfiges Team aus qualifizierten Facharbeitern steht für Professionalität, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft. Ein interessantes Detail aus dem Jahr 2023: Wir haben stolze 15,5 km Kabel verlegt, davon allein 2,25 km Hausanschlüsse. Diese beeindruckende Leistung verdeutlicht nicht nur unsere technische Kompetenz, sondern auch unser Engagement für innovative Lösungen. Besuchen Sie uns auf unserer Homepage unter https://www.gebr-rapp.com/ oder auf Instagram „rapp_bauunternehmung_balve“ und erfahren Sie mehr über unsere vielfältigen Projekte und Dienstleistungen.
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe

Lerne den Beruf "Elektroniker für Betriebstechnik" an der Wupper-Talsperre kennen!

Du begeisterst Dich für Elektronik und Technik und hast gleichzeitig handwerkliches Geschick? Dann lerne den Beruf "Elektroniker*in für Betriebstechnik" kennen!
Als Elektroniker für Betriebstechnik erlernst Du ein breites Spektrum an Fertigkeiten, um komplexe elektronische Systeme und Anlagen an unseren Talsperren oder Kläranlagen zu installieren, warten und reparieren. An der Wupper-Talsperre lernst du die Funktionsweise einer Talsperre aus elektrotechnischer Sicht kennen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1

Lerne den Beruf "Elektroniker für Betriebstechnik" an der Wupper-Talsperre kennen!

Du begeisterst Dich für Elektronik und Technik und hast gleichzeitig handwerkliches Geschick? Dann lerne den Beruf "Elektroniker*in für Betriebstechnik" kennen!
Als Elektroniker für Betriebstechnik erlernst Du ein breites Spektrum an Fertigkeiten, um komplexe elektronische Systeme und Anlagen an unseren Talsperren oder Kläranlagen zu installieren, warten und reparieren. An der Wupper-Talsperre lernst du die Funktionsweise einer Talsperre aus elektrotechnischer Sicht kennen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1
Standort: 
59425Unna
Bönen, Kamen, Bergkamen, Hamm, Unna, Selm, Werne, Lünen
Musterstr. 059425Unna
Unternehmensdarstellung: 
Die Deutsche Post AG ist ein deutsches Logistik- und Postunternehmen mit Sitz in Bonn. Es ist eine Tochtergesellschaft der DHL Group und gehört zu den größten Logistikunternehmen der Welt. Die Deutsche Post AG bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter Post- und Paketzustellung, Expressversand, E-Commerce-Lösungen und Supply-Chain-Management.
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verkehr und Lagerei