Berufsfelderkundungstag als Gemüsegärtner/in im Gewächshaus

In unserem Neurather Gewächshaus wirst du mit unseren Gärtner*innen und Auszubildenden die wichtigsten Arbeitsschritte an den Gurken- und Tomatenpflanzen kennenlernen. Zusätzlich wirst du einen Einblick bekommen welche Technologien/Geräte wir einsetzen und welche Aspekte die Tomaten- bzw. Gurkenproduktion beeinflussen.
Damit du eine bessere Vorstellung von der Ausbildung als Gärtner/in bekommst, werden dir unsere Azubis erklären was ihre Aufgaben während der Ausbildung sind und welche Themen sie in der Berufsschule lernen. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
2

Berufsfelderkundungstag als Gemüsegärtner/in im Gewächshaus

In unserem Neurather Gewächshaus wirst du mit unseren Gärtner*innen und Auszubildenden die wichtigsten Arbeitsschritte an den Gurken- und Tomatenpflanzen kennenlernen. Zusätzlich wirst du einen Einblick bekommen welche Technologien/Geräte wir einsetzen und welche Aspekte die Tomaten- bzw. Gurkenproduktion beeinflussen.
Damit du eine bessere Vorstellung von der Ausbildung als Gärtner/in bekommst, werden dir unsere Azubis erklären was ihre Aufgaben während der Ausbildung sind und welche Themen sie in der Berufsschule lernen. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
2

Berufsfelderkundungstag als Gemüsegärtner/in im Gewächshaus

In unserem Neurather Gewächshaus wirst du mit unseren Gärtner*innen und Auszubildenden die wichtigsten Arbeitsschritte an den Gurken- und Tomatenpflanzen kennenlernen. Zusätzlich wirst du einen Einblick bekommen welche Technologien/Geräte wir einsetzen und welche Aspekte die Tomaten- bzw. Gurkenproduktion beeinflussen.
Damit du eine bessere Vorstellung von der Ausbildung als Gärtner/in bekommst, werden dir unsere Azubis erklären was ihre Aufgaben während der Ausbildung sind und welche Themen sie in der Berufsschule lernen. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
2

Berufsfelderkundungstag als Gemüsegärtner/in im Gewächshaus

In unserem Neurather Gewächshaus wirst du mit unseren Gärtner*innen und Auszubildenden die wichtigsten Arbeitsschritte an den Gurken- und Tomatenpflanzen kennenlernen. Zusätzlich wirst du einen Einblick bekommen welche Technologien/Geräte wir einsetzen und welche Aspekte die Tomaten- bzw. Gurkenproduktion beeinflussen.
Damit du eine bessere Vorstellung von der Ausbildung als Gärtner/in bekommst, werden dir unsere Azubis erklären was ihre Aufgaben während der Ausbildung sind und welche Themen sie in der Berufsschule lernen. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
2

Einblick in die Tätigkeit der Stabsstelle Digitalisierung bei der Kreisverwaltung Heinsberg

Du erhältst einen Einblick in die Tätigkeit folgender Ausbildungsberufe im EDV-Bereich der Kreisverwaltung Heinsberg:
-Verwaltungsinformatik (Duales Studium)
-Fachinformatiker/in Fachrichtung Systemintegration 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
4

Einblick in die Tätigkeit der Stabsstelle Digitalisierung bei der Kreisverwaltung Heinsberg

Du erhältst einen Einblick in die Tätigkeit folgender Ausbildungsberufe im EDV-Bereich der Kreisverwaltung Heinsberg:
-Verwaltungsinformatik (Duales Studium)
-Fachinformatiker/in Fachrichtung Systemintegration 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
3
Standort: 
Grünscheid 1851399Burscheid
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind eine Endverkaufsgärtnerei. Das heißt bei uns wachsen die Pflanzen vom Samenkorn bis zum Verkauf an den (Privat)Kunden. Regional produzieren und verkaufen wir eine sehr große Auswahl an Garten und Balkonpflanzen sowie frische Kräuter und Gemüse. Wir legen wert auf Qualität und Nachhaltigkeit.  
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Landwirtschaftskammer
Branche: 
Land-, Forstwirtschaft und Fischerei
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz
Standort: 
Nobelstraße 2441189Mönchengladbach
Unternehmensdarstellung: 
Die VP mechanische Fertigung GmbH & Co. KG ist ein erfolgreiches Unternehmen in der Lohnfertigung. Führende Unternehmen aus Maschinenbau, Anlagenbau und Konstruktion gehören zu unseren Kunden. Zerspanungsmechaniker/innen fertigen Präzisionsbauteile meist aus Metall durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen. Dabei arbeiten sie in der Regel mit CNC-Werkzeugmaschinen. Diese richten sie ein und überwachen den Fertigungsprozess.  Zerspanungsmechaniker/innen arbeiten in metallverarbeitenden Betrieben, in denen durch spanende Verfahren Bauteile gefertigt werden, z.B. im Maschinen-, Stahl- oder Leichtmetallbau, in Gießereien oder im Fahrzeugbau.
Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Metallbau
Maschinen- und Anlagenbau

Einblick in die Tätigkeiten eine Zahnmedizinischen Fachangestellten

In unserer kieferorthopädischen Praxis bekommt Ihr Einblicke in die Behandlungen mit herausnehmbaren und festsitzenden Behandlungsgeräten, wie z.B. das Einsetzen und Entfernen der festsitzenden Multibandapparatur und vieles mehr. Das Berufsfeld einer kieferorthopädischen ZFA ist sehr umfangreich und abwechselungsreich.
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
1

Einblick in die Tätigkeiten eine Zahnmedizinischen Fachangestellten

In unserer kieferorthopädischen Praxis bekommt Ihr Einblicke in die Behandlungen mit herausnehmbaren und festsitzenden Behandlungsgeräten, wie z.B. das Einsetzen und Entfernen der festsitzenden Multibandapparatur und vieles mehr. Das Berufsfeld einer kieferorthopädischen ZFA ist sehr umfangreich und abwechselungsreich.
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
1