Modul Umformtechnik (Metall) oder Schmelzumformtechnik (Wachs)

m Rahmen der Berufsfelderkundung kann jeweils ein Thema wie z.B. Umformtechnik (Metall) oder Schmelzumformtechnik (Wachs) erkundet werden. Dazu arbeitet die Gruppe als fiktives Unternehmen und teilt sich eigenständig in die Unternehmensbereiche Produktion, Unternehmenskommunikation, Finanzen, Labor und Marketing ein. Vorwissen ist nicht nötig! Die Schüler*innen übernehmen eigenständig Aufgaben und präsentieren am Ende des Tages der Gesamtgruppe ihre Ergebnisse und Kenntnisse.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
25

Modul Umformtechnik (Metall) oder Schmelzumformtechnik (Wachs)

Im Rahmen der Berufsfelderkundung kann jeweils ein Thema wie z.B. Umformtechnik (Metall) oder Schmelzumformtechnik (Wachs) erkundet werden. Dazu arbeitet die Gruppe als fiktives Unternehmen und teilt sich eigenständig in die Unternehmensbereiche Produktion, Unternehmenskommunikation, Finanzen, Labor und Marketing ein. Vorwissen ist nicht nötig! Die Schüler*innen übernehmen eigenständig Aufgaben und präsentieren am Ende des Tages der Gesamtgruppe ihre Ergebnisse und Kenntnisse.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
25

Berufsfelderkundung beim Finanzamt Brilon

Du erhältst einen Überblick über die verschiedenen Stellen und Aufgabenbereiche des Finanzamtes. Hierbei wird ein Einblick in das Steuerrecht und in den Aufbau eines Finanzamtes gewährt und hilfreiche Informationen über die Möglichkeit einer Ausbildung bzw. eines Studiums in der Finanzverwaltung gegeben.
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
12

Mechatroniker (m/w/d)

Einblicke in das Berufsfeld "Mechatroniker"
Kennenlernen der Grundlagen in den Bereichen Elektronik, Metallverarbeitung, Pneumatik und Hydraulik
Anlagen in Betrieb nehmen
Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten von Produktionsanlagen
Beheben von Störungen in mechatronischen Systemen

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Mechatroniker (m/w/d)

Einblicke in das Berufsfeld "Mechatroniker"
Kennenlernen der Grundlagen in den Bereichen Elektronik, Metallverarbeitung, Pneumatik und Hydraulik
Anlagen in Betrieb nehmen
Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten von Produktionsanlagen
Beheben von Störungen in mechatronischen Systemen

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Mechatroniker (m/w/d)

Einblicke in das Berufsfeld "Mechatroniker"
Kennenlernen der Grundlagen in den Bereichen Elektronik, Metallverarbeitung, Pneumatik und Hydraulik
Anlagen in Betrieb nehmen
Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten von Produktionsanlagen
Beheben von Störungen in mechatronischen Systemen

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Mechatroniker (m/w/d)

Einblicke in das Berufsfeld "Mechatroniker"
Kennenlernen der Grundlagen in den Bereichen Elektronik, Metallverarbeitung, Pneumatik und Hydraulik
Anlagen in Betrieb nehmen
Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten von Produktionsanlagen
Beheben von Störungen in mechatronischen Systemen

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Stanz- und Umformmechaniker

Einblicke in das Berufsfeld "Stanz- und Umformmechaniker"
Einrichten, inbetriebnehmen, programmieren und paramentieren von Produktionsanlagen der Stanz- und Umformtechnik
Organisieren von logistischen Prozessen für Produkte, Werkzeuge und Betriebsstoffe
Planen, überwachen und optimieren von Prozessabläufen

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1