Einblicke in die Arbeit eines Auszubildenen als Industriekaufmann (m/w/d)

Erhalte einen kurzen Einblick in den Arbeitsalltag eines Auszubildenden als Industirekaufmann (m/w/d) bei der Wirtschaftsbetriebe Lünen GmbH.
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Einblicke in die Arbeit eines Auszubildenen als Industriekaufmann (m/w/d)

Erhalte einen kurzen Einblick in den Arbeitsalltag eines Auszubildenden als Industirekaufmann (m/w/d) bei der Wirtschaftsbetriebe Lünen GmbH.
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Einblicke in die Arbeit eines Auszubildenen als Industriekaufmann (m/w/d)

Erhalte einen kurzen Einblick in den Arbeitsalltag eines Auszubildenden als Industirekaufmann (m/w/d) bei der Wirtschaftsbetriebe Lünen GmbH.
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Einblicke in die Arbeit eines Auszubildenen als Industriekaufmann (m/w/d)

Erhalte einen kurzen Einblick in den Arbeitsalltag eines Auszubildenden als Industirekaufmann (m/w/d) bei der Wirtschaftsbetriebe Lünen GmbH.
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Einblicke in die Arbeit eines Auszubildenen als Industriekaufmann (m/w/d)

Erhalte einen kurzen Einblick in den Arbeitsalltag eines Auszubildenden als Industirekaufmann (m/w/d) bei der Wirtschaftsbetriebe Lünen GmbH.
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Schnuppertag im pflegerischen Alltag

Abgebildet wird skizzenhaft ein Frühdienst auf einer Pflegestation im Seniorenheim:
- 6.00: Übergabe vom Nachtdienst an den Frühdienst
- 6.30: Mitgehen in der pflegerischen Versorgung (Grund- und Behandlungspflege)
- zwischendurch ab ca. 8.00 Uhr: Mahlzeitenverteilung und Hilfestellung beim Essen geben
- 9.30: Aufräumarbeiten
- 10.00: Pause
- 10.30: Toilettengänge, Lagern, einfache Betreuungstätigkeiten
- 11.45: Mithilfe, Betreuung beim Mittagessen
- 12.30: Mitgehen bei der Bewohnerversorgung für Mittagschlaf, Aufräumarbeiten

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
2

Schnuppertag im pflegerischen Alltag

Abgebildet wird skizzenhaft ein Frühdienst auf einer Pflegestation im Seniorenheim:
- 6.00: Übergabe vom Nachtdienst an den Frühdienst
- 6.30: Mitgehen in der pflegerischen Versorgung (Grund- und Behandlungspflege)
- zwischendurch ab ca. 8.00 Uhr: Mahlzeitenverteilung und Hilfestellung beim Essen geben
- 9.30: Aufräumarbeiten
- 10.00: Pause
- 10.30: Toilettengänge, Lagern, einfache Betreuungstätigkeiten
- 11.45: Mithilfe, Betreuung beim Mittagessen
- 12.30: Mitgehen bei der Bewohnerversorgung für Mittagschlaf, Aufräumarbeiten

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
2

Schnuppertag im pflegerischen Alltag

Abgebildet wird skizzenhaft ein Frühdienst auf einer Pflegestation im Seniorenheim:
- 6.00: Übergabe vom Nachtdienst an den Frühdienst
- 6.30: Mitgehen in der pflegerischen Versorgung (Grund- und Behandlungspflege)
- zwischendurch ab ca. 8.00 Uhr: Mahlzeitenverteilung und Hilfestellung beim Essen geben
- 9.30: Aufräumarbeiten
- 10.00: Pause
- 10.30: Toilettengänge, Lagern, einfache Betreuungstätigkeiten
- 11.45: Mithilfe, Betreuung beim Mittagessen
- 12.30: Mitgehen bei der Bewohnerversorgung für Mittagschlaf, Aufräumarbeiten

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
2
Standort: 
Josef-Rethmann-Str. 244536Lünen
Unternehmensdarstellung: 
Die Wirtschaftsbetriebe Lünen GmbH (kurz: WBL) ist ein moderner mittelständischer Dienstleister mit derzeit ca.250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, davon aktuell 12 Auszubildende aus sieben verschiedenen Ausbildungsberufen. Die WBL ist eine gemischtwirtschaftliche Gesellschaft der Stadt Lünen und der REMONDIS-Unternehmensgruppe. Wir sind in den Branchen Garten- und Landschaftsbau, Straßenunterhaltung, Abfallwirtschaft und Stadtbildpflege tätig. Darüber hinaus decken wir den Bereich der technischen Dienstleistungen ab und haben an unserem Standort neben einer eigene Kfz-Werkstatt für Nutzfahrzeuge auch eine Tischler- und Schlosserwerkstatt.  
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Standort: 
Bahnstr. 6753894Mechernich
Unternehmensdarstellung: 
Die Stiftung Carl Kreuser jr. Seniorenheim ist ein Altenheim, in dem 88 Bewohner*Innen mit den unterschiedlichsten Erkrankungen leben und pflegerisch versorgt werden. Wir bieten Ausbildungsgänge in den pflegerischen Berufsfeldern, aber auch anderen Berufen (Küche, ggfs. Verwaltung) an!  
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen