Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik

Metallbauer erhalten bei uns eine sehr Praxisorientierte Ausbildung, und werden schnell ans eigenständige Arbeiten geführt.

Aufgabengebiete sind: 
-Lesen und verstehen von Technischen Zeichnungen
-Anfertigung der Einzelstücke (sägen, bohren, Gewinde schneiden, Abkantarbeiten etc.)
-Zusammenfügen der einzelnen Komponenten zu einem Gesamtwerk.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik

Metallbauer erhalten bei uns eine sehr Praxisorientierte Ausbildung, und werden schnell ans eigenständige Arbeiten geführt.

Aufgabengebiete sind: 
-Lesen und verstehen von Technischen Zeichnungen
-Anfertigung der Einzelstücke (sägen, bohren, Gewinde schneiden, Abkantarbeiten etc.)
-Zusammenfügen der einzelnen Komponenten zu einem Gesamtwerk.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik

Metallbauer erhalten bei uns eine sehr Praxisorientierte Ausbildung, und werden schnell ans eigenständige Arbeiten geführt.

Aufgabengebiete sind: 
-Lesen und verstehen von Technischen Zeichnungen
-Anfertigung der Einzelstücke (sägen, bohren, Gewinde schneiden, Abkantarbeiten etc.)
-Zusammenfügen der einzelnen Komponenten zu einem Gesamtwerk.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik

Metallbauer erhalten bei uns eine sehr Praxisorientierte Ausbildung, und werden schnell ans eigenständige Arbeiten geführt.

Aufgabengebiete sind: 
-Lesen und verstehen von Technischen Zeichnungen
-Anfertigung der Einzelstücke (sägen, bohren, Gewinde schneiden, Abkantarbeiten etc.)
-Zusammenfügen der einzelnen Komponenten zu einem Gesamtwerk.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik

Metallbauer erhalten bei uns eine sehr Praxisorientierte Ausbildung, und werden schnell ans eigenständige Arbeiten geführt.

Aufgabengebiete sind: 
-Lesen und verstehen von Technischen Zeichnungen
-Anfertigung der Einzelstücke (sägen, bohren, Gewinde schneiden, Abkantarbeiten etc.)
-Zusammenfügen der einzelnen Komponenten zu einem Gesamtwerk.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik

Metallbauer erhalten bei uns eine sehr Praxisorientierte Ausbildung, und werden schnell ans eigenständige Arbeiten geführt.

Aufgabengebiete sind: 
-Lesen und verstehen von Technischen Zeichnungen
-Anfertigung der Einzelstücke (sägen, bohren, Gewinde schneiden, Abkantarbeiten etc.)
-Zusammenfügen der einzelnen Komponenten zu einem Gesamtwerk.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik

Metallbauer erhalten bei uns eine sehr Praxisorientierte Ausbildung, und werden schnell ans eigenständige Arbeiten geführt.

Aufgabengebiete sind: 
-Lesen und verstehen von Technischen Zeichnungen
-Anfertigung der Einzelstücke (sägen, bohren, Gewinde schneiden, Abkantarbeiten etc.)
-Zusammenfügen der einzelnen Komponenten zu einem Gesamtwerk.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2
Standort: 
Barbarastraße53894Mechernich
Unternehmensdarstellung: 
Jakob Schorn gründet 1973 als Schlossermeister und Schweißfachmann den Schlosserbetrieb Metallbau Jakob Schorn. Zunächst werden Treppen, Türen, Tore und Geländer hergestellt, später kommen leichte Stahlkonstruktionen, Maschinenbau und Förderanlagen hinzu. 1985 wird eine neue Fertigungs- und Montagehalle inkl. Bürogebäude in Eigenleistung am heutigen Standort in der Barbarastraße 39 errichtet. Mit dem größeren Standort wächst auch die Zahl der Angestellten und Projekte.  Im Jahr 1988 ändert sich die Rechtsform der Firma Jakob Schorn und wird zur Metallbau Schorn GmbH. 1998 wird das Bürogebäude aufgestockt. Hier entstehen neue Büroräume, ein Besprechungsraum, Aufenthaltsraum sowie Waschräume und Umkleide. Im Jahr 2000 wird eine weitere Produktionshalle errichtet in der vorgefertigte Teile verschweißt werden. Auch Endmontagen und Verladungen verschiedener Konstruktionen finden hier statt. 2006 übernimmt sein Sohn Wolfgang Schorn die Geschäftsführung als Metallbaumeister und Schweißfachmann. 2011 wird die bestehende Produktionshalle erweitert und eine Plasma-Brennschneidanlage in Betrieb genommen.
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Maschinen- und Anlagenbau
Metallbau

Heizen ist nicht gleich heizen

Bei uns erwartet ihr an eurem Praktikumstag einen Einblick in den Beruf eines/r Anlagenmechaniker/in Heizung und Sanitär. In der Regel fahrt ihr mit unserem Mitarbeiter der für Heizungen zuständig ist mit. Heizen ist nicht gleich heizen... Wir würden uns natürlich wünschen, dass die Haushalte alle auf erneuerbare Energien umsteigen und so das Klima mehr geschützt werden kann. Aber die Realität ist eine andere. Die meisten Haushalte verfügen über Gas- und Ölheizungen. Ihr fahrt mit unserem Monteur zu Heizungsstörungen oder/und Heizungswartungen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
1

Heizen ist nicht gleich heizen

Bei uns erwartet ihr an eurem Praktikumstag einen Einblick in den Beruf eines/r Anlagenmechaniker/in Heizung und Sanitär. In der Regel fahrt ihr mit unserem Mitarbeiter der für Heizungen zuständig ist mit. Heizen ist nicht gleich heizen... Wir würden uns natürlich wünschen, dass die Haushalte alle auf erneuerbare Energien umsteigen und so das Klima mehr geschützt werden kann. Aber die Realität ist eine andere. Die meisten Haushalte verfügen über Gas- und Ölheizungen. Ihr fahrt mit unserem Monteur zu Heizungsstörungen oder/und Heizungswartungen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
1