KFZ.-Mechatroniker*in - ein Technik-Beruf für Teamplayer!

Als Kfz.-Mechatroniker*in hast Du vielfältige und abwechlungsreiche Aufgaben:

  • Fahrzeug-Wartung 
  • Fehler finden: Prüf- und Testgeräte helfen bei der Analyse.
  • Unfallschäden reparieren
  • Elektrofahrzeuge reparieren (Hochvolt)

Als Kraftfahrzeugmechatroniker*in muss man sorgfältig arbeiten und technisches Verständnis haben.
Ausserdem solltest Du gerne mit Kolleginnen und Kollegen zusammenarbeiten, denn die Werkstattmitarbeiter sind ein Team.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

KFZ.-Mechatroniker*in - ein Technik-Beruf für Teamplayer!

Als Kfz.-Mechatroniker*in hast Du vielfältige und abwechlungsreiche Aufgaben:

  • Fahrzeug-Wartung 
  • Fehler finden: Prüf- und Testgeräte helfen bei der Analyse.
  • Unfallschäden reparieren
  • Elektrofahrzeuge reparieren (Hochvolt)

Als Kraftfahrzeugmechatroniker*in muss man sorgfältig arbeiten und technisches Verständnis haben.
Ausserdem solltest Du gerne mit Kolleginnen und Kollegen zusammenarbeiten, denn die Werkstattmitarbeiter sind ein Team.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

KFZ.-Mechatroniker*in - ein Technik-Beruf für Teamplayer!

Als Kfz.-Mechatroniker*in hast Du vielfältige und abwechlungsreiche Aufgaben:

  • Fahrzeug-Wartung 
  • Fehler finden: Prüf- und Testgeräte helfen bei der Analyse.
  • Unfallschäden reparieren
  • Elektrofahrzeuge reparieren (Hochvolt)

Als Kraftfahrzeugmechatroniker*in muss man sorgfältig arbeiten und technisches Verständnis haben.
Ausserdem solltest Du gerne mit Kolleginnen und Kollegen zusammenarbeiten, denn die Werkstattmitarbeiter sind ein Team.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

Informationstechniker für Brandschutz- und Gefahrenmeldeanlagen

Bei uns erhälst Du einen Einblick in die Welt der Sicherheitstechnik.

Ein Techniker nimmt Dich mit auf die Baustellen und Du lernst einiges über die Installation- Wartung und Programmierung von Einbruchmelde-, Brandmelde- und Videoüberwachungsanlagen.  
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1

Informationstechniker für Brandschutz- und Gefahrenmeldeanlagen

Bei uns erhälst Du einen Einblick in die Welt der Sicherheitstechnik.

Ein Techniker nimmt Dich mit auf die Baustellen und Du lernst einiges über die Installation- Wartung und Programmierung von Einbruchmelde-, Brandmelde- und Videoüberwachungsanlagen.  
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1