Erfolg im Schreinerhandwerk

Lernen Sie die Arbeiten in einer hochmodernen Schreinerei kennen (M/W/D)

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Erfolg im Schreinerhandwerk

Lernen Sie die Arbeiten in einer hochmodernen Schreinerei kennen (M/W/D)

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Erfolg im Schreinerhandwerk

Lernen Sie die Arbeiten in einer hochmodernen Schreinerei kennen (M/W/D)

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Kaufmännischer Orientierungstag: Ausbildungsplatz (Möbelhandwerk)

Lernen Sie (M/W/D) bei uns das Berufsfeld des Kaufmanns im Möbelhandwerk kennen: zahlreiche Prozesse müssen ineinandergreifen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Kaufmännischer Orientierungstag: Ausbildungsplatz (Möbelhandwerk)

Lernen Sie (M/W/D) bei uns das Berufsfeld des Kaufmanns im Möbelhandwerk kennen: zahlreiche Prozesse müssen ineinandergreifen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Kaufmännischer Orientierungstag: Ausbildungsplatz (Möbelhandwerk)

Lernen Sie (M/W/D) bei uns das Berufsfeld des Kaufmanns im Möbelhandwerk kennen: zahlreiche Prozesse müssen ineinandergreifen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2

Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice

Fachkräfte für Rohr, Kanal- und Industrieservice kontrollieren im Schwerpunkt Rohr- und Kanalservice z.B. die Abwasserkanäle von Privathäusern auf Beschädigungen oder Verunreinigungen. Dazu verwenden sie Spezialkameras und elektronmechanische Rohrreinigungsgeräte.

Im öffentlichen Kanalnetz führen sie Reinigungsarbeiten mit Hochdruckanlagen und Bestandsaufnahmen mittels Inspektionsanlagen durch, prüfen Rohre, Becken, sowie wasserführende Rinnen auf Dichtheit und veranlassen notwendige Reparaturen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
2

Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice

Fachkräfte für Rohr, Kanal- und Industrieservice kontrollieren im Schwerpunkt Rohr- und Kanalservice z.B. die Abwasserkanäle von Privathäusern auf Beschädigungen oder Verunreinigungen. Dazu verwenden sie Spezialkameras und elektronmechanische Rohrreinigungsgeräte.

Im öffentlichen Kanalnetz führen sie Reinigungsarbeiten mit Hochdruckanlagen und Bestandsaufnahmen mittels Inspektionsanlagen durch, prüfen Rohre, Becken, sowie wasserführende Rinnen auf Dichtheit und veranlassen notwendige Reparaturen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
2

Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice

Fachkräfte für Rohr, Kanal- und Industrieservice kontrollieren im Schwerpunkt Rohr- und Kanalservice z.B. die Abwasserkanäle von Privathäusern auf Beschädigungen oder Verunreinigungen. Dazu verwenden sie Spezialkameras und elektronmechanische Rohrreinigungsgeräte.

Im öffentlichen Kanalnetz führen sie Reinigungsarbeiten mit Hochdruckanlagen und Bestandsaufnahmen mittels Inspektionsanlagen durch, prüfen Rohre, Becken, sowie wasserführende Rinnen auf Dichtheit und veranlassen notwendige Reparaturen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
2

Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice

Fachkräfte für Rohr, Kanal- und Industrieservice kontrollieren im Schwerpunkt Rohr- und Kanalservice z.B. die Abwasserkanäle von Privathäusern auf Beschädigungen oder Verunreinigungen. Dazu verwenden sie Spezialkameras und elektronmechanische Rohrreinigungsgeräte.

Im öffentlichen Kanalnetz führen sie Reinigungsarbeiten mit Hochdruckanlagen und Bestandsaufnahmen mittels Inspektionsanlagen durch, prüfen Rohre, Becken, sowie wasserführende Rinnen auf Dichtheit und veranlassen notwendige Reparaturen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
2