Standort: 
Opernplatz 1045128Essen
Unternehmensdarstellung: 
Die Theater und Philharmonie Essen (TUP) Fünf künstlerische Sparten – das Aalto-Musiktheater und das Aalto Ballett Theater Essen, die Essener Philharmoniker, das Schauspiel Essen sowie die Philharmonie Essen – bilden unter dem Dach der Theater und Philharmonie Essen (TUP) einen der größten deutschen Theaterbetriebe, dazu den einzigen mit angeschlossenem Konzerthaus. Die Spielstätten der TUP – das Aalto-Theater, die Philharmonie und das Grillo-Theater – gehören zu den architektonischen Ikonen der Region. Rund 350.000 Gäste besuchen pro Spielzeit die mehr als 1000 Veranstaltungen der TUP. Die Arbeit der künstlerischen Sparten wird von Publikum und Kritikern gelobt, diverse Auszeichnungen würdigen die Spitzenleistungen. Die Häuser genießen in der Stadt Essen eine herausragende Bedeutung und sind bundesweit bekannt. Flankierend zu den Theater- und Konzertabenden werden zahlreiche konzert- und theaterpädagogische Programme angeboten, die bei Kindern, Eltern und Lehrern sehr beliebt sind. Rund 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in fast 40 Theaterberufen machen in Essen Theater. Neben den festen künstlerischen Ensembles in Musiktheater, Ballett und Schauspiel sowie dem Orchester und dem Opernchor verfügt die TUP über eigene Werkstätten für den Bau von kompletten Kulissen und Dekorationen; Kostüme werden in der hauseigenen Schneiderei, Perücken in der Maskenbildnerei angefertigt. In den drei großen Theatergebäuden sorgen die technischen Mannschaften sowie die Fachleute für Beleuchtung und Ton für einen reibungslosen Vorstellungsablauf. Die Theater und Philharmonie Essen ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Stadt Essen. Seit dem Jahr 2008 wird sie von Geschäftsführer Berger Bergmann geleitet. Mit der Spielzeit 2013/2014 übernahm Hein Mulders die Intendanzen des Aalto-Musiktheaters, der Essener Philharmoniker und der Philharmonie Essen. Im gleichen Jahr begann Generalmusikdirektor TomᚠNetopil seine Arbeit. Das Aalto Ballett Essen wird seit 2008 von Ballett-Intendant Ben Van Cauwenbergh geführt. An der Spitze des Schauspiels steht seit der Spielzeit 2010/2011 Intendant Christian Tombeil
Unternehmensgröße: 
501-1000
Standort: 
Pferdebahnstr. 3245141Essen
Unternehmensgröße: 
501-1000
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Standort: 
Büscherstraße 2-645131Essen
Unternehmensgröße: 
>1000
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Standort: 
Rüttenscheider Straße 27 - 3745128Essen
Unternehmensdarstellung: 
Die Stadtwerke Essen versorgen die Essener Bürgerinnen und Bürger zuverlässig mit Erdgas, Strom und Trinkwasser. Dabei sind sie auch für die Erweiterung und Instandhaltung des Erdgas- sowie des Wassernetzes verantwortlich – inklusive der Abwasserentsorgung. Außerdem sind sie Betreiber des Essener Hafens. Zusätzlich bieten die Stadtwerke Essen vielfältige Dienstleistungen rund um das Thema Energie, wie zum Beispiel das Contracting, den Service zur Heiz- und Betriebskostenabrechnung oder die Energieberatung.
Unternehmensgröße: 
501-1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Bergbau, Energie- und Wasserversorg., Entsorgungswirtschaft
Standort: 
Altenessener Str. 1745141Essen
Unternehmensdarstellung: 
Ein Verteilnetzbetreiber im Zeichen des Wandels Westnetz ist der Strom- und Gas-Verteilnetzbetreiber im Westen Deutschlands. In Dortmund ansässig, sind wir eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der innogy SE. Wir betreiben Netze unterschiedlicher Eigentümer, die wir allen Marktteilnehmern diskriminierungsfrei zur Verfügung stellen. Wir bauen, planen und betreiben ein Netz vom Emsland bis in den Hunsrück, von der niederländischen Grenze bis ins Weserbergland. Mit 5.100 Mitarbeitern, 185.000 km Strom- und 28.000 Kilometern Gasnetz stellen wir bei Westnetz sicher, dass Sie störungsfrei und effizient mit Energie versorgt werden. Rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr – und das schon seit über 100 Jahren. Und heute? Die aktuellen Herausforderungen an Netzbetreiber sind enorm. Die Energiewende in Deutschland und der Welt und die zunehmende Dezentralisierung durch Photovoltaik und Windenergie stellen uns vor große Aufgaben. Heute fließt der Strom nicht mehr nur in eine Richtung, vom Erzeuger zum Verbraucher, sondern auch umgekehrt – und das bei ständigen, witterungsbedingten Einspeiseschwankungen. Wir bei Westnetz gestalten die Energiewende aktiv mit. Durch den zukunftsorientierten Aus- und Umbau der Infrastruktur, moderne Prozessabläufe und innovative Techniken. Kurzum: durch die Schaffung intelligenter Netze.
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Bergbau, Energie- und Wasserversorg., Entsorgungswirtschaft
Standort: 
Zweigertstr. 3445130Essen
Unternehmensdarstellung: 
Mobilität. Erreichbarkeit. Flexibilität. Die Essener Verkehrs-AG (EVAG) verbindet Stadtteile und sorgt im Auftrag der Stadt Essen für die Mobilität der Bürger – auch über Essens Grenzen hinaus. Rund 330.000 Fahrgäste täglich sind mit den drei U-Bahn-, acht Tram-, 32 Bus- und 16 NachtExpress-Linien unterwegs. Dank der Linien U 18 und Tram 107 werden auch die Nachbarstädte Mülheim und Gelsenkirchen gut erreicht und zahlreiche Buslinien verbinden Essen mit weiteren Städten in der Region.
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verkehr und Lagerei
Standort: 
Heinrich-Strunk-Straße 7745143Essen
Unternehmensdarstellung: 
Durch ein Praktikum bei der NOWEDA haben Sie die Möglichkeit, erste Berufserfahrungen in einer erfolgreichen Apothekergenossenschaft zu sammeln. Je nach Ausbildungsstand bieten wir Schüler- und Studentenpraktika in verschiedenen Bereichen/Abteilungen an. Die Praktikumserfahrungen können für Ihre spätere Berufswahl eine wichtige Rolle spielen. Um Sie hierbei zu unterstützen, ermöglichen wir Ihnen umfangreiche Einblicke in einzelne Bereiche/Abteilungen. Natürlich besteht auch die Möglichkeit, die Abschlussarbeit für Ihr Studium oder Ihre Promotion bei uns zu schreiben. Folgende Erfahrungsberichte ehemaliger Praktikanten liefern Ihnen erste Eindrücke und können Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen, sich bei uns zu bewerben.
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Wirtschaftliche Dienstleistungen ohne ANÜ
Standort: 
Westfalenstr. 10948165Münster-Hiltrup
Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Apothekerkammer
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Recklinghauser Str 31144579Castrop-Rauxel
Kammerzugehörigkeit: 
Apothekerkammer
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Albert-Schweitzer-Straße 3332584Löhne
Unternehmensdarstellung: 
Die Hermes Einrichtungs Service GmbH & Co. KG verantwortet innerhalb der Hermes Firmengruppe das Geschäftsfeld 2-Mann-Handling und damit die Prozesse rund um Auslieferung und Montage von Möbeln, Großelektrogeräten und sonstigen sperrigen Gütern. Der Firmensitz ist in Löhne, Westfalen. Von hier aus werden zwei HUB-Standorte in Deutschland und Polen sowie die Warenströme und Dienstleistungen von 54 HES-Depots in Deutschland, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz gesteuert. Als Marktführer im Bereich der Distribution von Möbeln und Großgeräten beliefert der Hermes Einrichtungs Service jährlich rund vier Millionen Privathaushalte.
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verkehr und Lagerei