Standort: 
Am Hauptbahnhof 247798Krefeld
Unternehmensdarstellung: 
Die Krefelder Caritasheime gemeinnützige GmbH ...  ... ist eine 90% Tochtergesellschaft des Caritasverbandes für die Region Krefeld e.V., die sich der stationären Altenhilfe widmet. Zehn Prozent der Gesellschaft hält der Diözesancaritasverband für das Bistum Aachen e.V. Die Krefelder Caritasheime sind eine christlich orientierte gemeinnützige Gesellschaft, die an sich selbst hohe Ansprüche stellt. Gemäß dem christlichen Glauben verfolgen wir konsequent das Ziel, uns für die Menschen einzusetzen, die wegen ihres Alters, einer Krankheit, einer Behinderung oder aus sonstigen Gründen Hilfe brauchen. Um hilfsbedürftige Menschen in jeder Lebensphase begleiten zu können, um die individuelle Lebensqualität zu erhalten, entwickeln wir unsere Angebote und Ziele laufend weiter. Die Krefelder Caritasheime betreibt sechs stationäre Altenhilfeeinrichtungen, eine Tagespflege und eine Kurzzeitpflegestation
Unternehmensgröße: 
501-1000
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Ausbachstrasse48691Vreden
Unternehmensdarstellung: 
Herstellung von Papier
Unternehmensgröße: 
51-100
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Südring-Center-Promenade 246242Bottrop
Unternehmensdarstellung: 
Praxis Christian Busch, FA fürAllgemeinmedizin
Kammerzugehörigkeit: 
Ärztekammer Westfalen-Lippe
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Von Steuben Str. 548143Münster
Unternehmensgröße: 
501-1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Erziehung und Unterricht
Standort: 
Tecklenburger Weg 233428Harsewinkel
Unternehmensdarstellung: 
Das Jugendhaus "Die Villa" ist eine Haus der "Offenen Tür". Während der Berufsfelderkundung können Erfahrungen in einem sozialen Berufsfeld gesammelt werden.
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Nieheimer Straße 233014Brakel
Unternehmensdarstellung: 
Karrieretag am 18. März 2016
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Standort: 
Hocksteiner Weg 24,41189Mönchengladbach
Unternehmensdarstellung: 
Eine Firmen- und Familienchronik Der Kaufmann Wilhelm Quadt gründete im Dezember 1919 die gleichnamige Ledertreibriemenfabrik in Rheydt-Odenkirchen. Er belieferte hauptsächlich die heimische und regionale Textilindustrie (Maschinenbauer, Webereien) mit Antriebsriemen und Ledertransmissionen sowie die Dt. Reichsbahn mit diversen technischen Lederartikeln. Nach dem 2. Weltkrieg baute sein Schwiegersohn Anton Schroeren das größtenteils zerstörte Gebäude am gleichen Standort wieder auf. Ständige Neuentwicklungen verlangten nach Ausdehnung der räumlichen Kapazitäten und so erfolgte 1970 der Umzug zur Steinfelder Straße. Dort wurde die bisherige Produktpalette um Antriebsriemen mit Zugträgern sowie der Herstellung von Transportbändern erweitert. 1987, nach dem Tod seines Vaters, übernahm Sohn Manfred Schroeren die Geschäftsführung. Unter seiner Leitung konnte das Unternehmen einen deutlichen Zuwachs im Exportbereich verzeichnen. Quadt-Riemen und -Bänder wurden erstmals direkt in alle Welt geliefert. Nach weiteren erfolgreichen Akquisitionen (Übernahme der Hessischen Ledertreibriemenfabrik, der Schlatterer-Handelsvertretung u. a.) zeigten sich auch an dieser Stelle schnell die räumlichen Grenzen und weitere Anbauten für den expandierenden Transportbandsektor wurden nötig. Im Jahre 2004 musste weiter expandiert werden. Umfangreiche Innovationen machten einen erneuten Umzug zum heutigen Standort am Hocksteiner Weg notwendig. Mit dem Eintritt von Sohn Marcus Schroeren in die Firmenleitung erweiterte sich auch das Portfolio um beschichtete Zahnriemen, Profilrohre und -bänder für Rustikatoren in der Keramikindustrie. Im Jahr 2016 erfolgte eine weitere Übernahme. Seitdem werden in Nettetal in der DOBU Spezialbandfabrik GmbH DOBU-Bänder mit diversen Beschichtungen und Oberflächenbearbeitungen sowie Hochleistungsflachriemen mit endlos gewickelten Zugträgern in einem umfangreichen Angebot produziert, das auch höchsten Ansprüchen gerecht wird. Mit Vater Manfred und Sohn Marcus in der Geschäftsführung produziert die Wilhelm Quadt GmbH & Co. KG nach wie vor maßgefertigte, qualitativ hochwertige Produkte für OEMs, Erstausrüster, technische Händler sowie Endanwender weltweit. Durch unser qualifiziertes und hochmotiviertes Produktionsteam können wir unseren Kunden beständige Qualitäten zusichern. Dabei spielt es keine Rolle ob komplizierte Sonderanfertigungen oder Standardprodukte „vom Band“. Die Kombination aus langjähriger Tradition und Erfahrung gepaart mit modernster Verarbeitungstechnik ermöglicht es uns ein breites aber auch innovatives Produktportfolio anzubieten. Als Familienunternehmen setzen wir natürlich auf den Nachwuchs. Jungen Menschen bieten wir daher gerne einen Ausbildungsplatz als Chance für den qualifizierten Einstieg in das Berufsleben.
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Westernkamp 1533803Steinhagen
Unternehmensdarstellung: 
Die Wiechert Steuerungsbau GmbH ist ein familiengeführtes Unternehmen und stellt Pumpensteuerungen für die Abwassertechnik her. Von der Planung bis zur Inbetriebnahme bekommen unsere Kunden alles aus einer Hand. Die meisten unserer Steuerungen sind SPS-gesteuert. Auch die Programmierung kommt aus unserem Hause. Seit vielen Jahren sind wir ein Ausbildungsbetrieb. Der Ausbildungsberuf nennt sich "Elektroniker Fachbereich Automatisierungstechnik".
Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Carl-Zeiss-Straße 6-859302Oelde
Unternehmensdarstellung: 
Hammelmann ist seit über 60 Jahren Hersteller von Hochdruck-Plungerpumpen und Reinigungssystemen. Die Geräte finden weltweit Anwendung in nahezu allen Industriebereichen im Einsatz. Ein weiteres Standbein des Unternehmens sind Prozesspumpen, die in der Chemischen- und Petrochemischen Industrie sowie bei der Gewinnung von Öl und Gas eingesetzt werden. Am Stammsitz in Oelde sind 360 Mitarbeiter beschäftigt. Tochtergesellschaften in den USA, China, Australien, Brasilien und Spanien sowie 40 Vertretungen sorgen für weltweite Präsenz. www.hammelmann-ausbildung.de
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Daimlerstr. 3448432Rheine
Unternehmensdarstellung: 
Als Mitglied im Firmenverbund der Sandmann & Scholten Gruppe blickt die Firma artkon GmbH (ehemals Gordon) auf eine über 100-jährige Firmengeschichte zurück. Wir sind Experten, wenn es um Planen- und Zeltbau, Beschriftungen, Sattlerei sowie Textil- und Digitaldruck geht und damit eines der führenden Unternehmen in unserer Region. Dabei schreiben wir Individualität, Flexibilität und Vielfältigkeit ganz groß, denn unser Motto ist: “Nichts ist unmöglich”.
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Sonstige Dienstleistungen, Private Haushalte
Verarbeitendes Gewerbe