Standort: 
Möllberger Heide 1132457Porta Westfalica
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind ein Hersteller unabhängiges IT Systemhaus mit einem jungen und zielstrebigen Team. Die Firma HSE Computersysteme H.Schulte GmbH steht mit Ihrem Namen seit 20 Jahren für hervorragende Kompetenz in Sachen Server-, Telefon- und Netzwerkanlagen.
Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Wirtschaftliche Dienstleistungen ohne ANÜ
Standort: 
Am Niersverband 1041747Viersen
Unternehmensgröße: 
201-500
Branche: 
Bergbau, Energie- und Wasserversorg., Entsorgungswirtschaft
Standort: 
Bolksbuscher Straße 2741239Mönchengladbach
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Raiffeisenstrasse 3047803Krefeld
Unternehmensdarstellung: 
Einblick in die päd. Arbeit mit Kindern von 2-6 Jahren erhalten
Unternehmensgröße: 
11-20
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Burgstraße 847906Kempen
Unternehmensgröße: 
51-100
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Standort: 
Heinrich-Horten-Str. 147906Kempen
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind als Öffentlich bestellte Vermessungsingenieure (ÖbVI) Ihr Partner in der Katastervermessung, Flurbereinigung, Bodenordnung und Wertermittlung. Darüber hinaus bieten wir fachkompetente Beratung in allen Grundstücks- und Vermessungsfragen von der Ingenieurvermessung über Geoinformation bis hin zur Grundstücks- und Immobilienbewertung. Mehr als 50 junge Damen und Herren konnten seit der Gründung des Vermessungsbüros erfolgreich zu Vermessungstechniker/innen ausgebildet werden. Diese Erfolgsgeschichte wollen wir auch in Zukunft fortsetzen und besetzen daher in der Regel jedes Jahr einen unserer drei Ausbildungsplätze zum/zur Vermessungstechniker/in neu. Vermessungstechniker/innen führen Lage- und Höhenvermessungen im Gelände durch, werten die Messdaten aus und erstellen bzw. aktualisieren Pläne und Karten. Der Computer ist zum wichtigsten Arbeitsmittel für Berechnungen und Zeichnungen geworden. Freude an Mathematik, präzisem Zeichnen und die Bereitschaft im Team zu arbeiten sollten vorhanden sein. Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel 3 Jahre. Benötigt wird mindestens ein Hauptschulabschluss. Einstellungstermin ist der 1. August jeden Jahres. Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 31. Oktober des Vorjahres zu. Für Fragen zur Ausbildung und zum Praktikum stehen Ihnen Herr Thomas Rox und Herr Bernhard Mertens zur Verfügung. Was ist eigentlich überhaupt ein Geodät bzw. Vermesser? Was macht ein Vermessungstechniker? Ist dieser Beruf auch etwas für mich? Viele gute Informationen und erste Antworten auf diese Fragen bietet die Seite www.arbeitsplatz-erde.de. Wir freuen uns Ihren Besuch bei uns.   DIPL.-ING. THOMAS ROX DIPL.-ING. BERNHARD MERTENS Öffentlich bestellte Vermessungsingenieure Sachverständige für Immobilienbewertung Heinrich-Horten-Str. 1 47906 Kempen Telefon 02152 / 1448-0 Telefax             1448-59 eMail info@roxmertens.de eMail T.Rox@roxmertens.de eMail B.Mertens@roxmertens.de Homepage http://www.roxmertens.de
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Ingenieurkammer
Branche: 
Baugewerbe
Grundstücks- und Wohnungswesen
Sonstige Dienstleistungen, Private Haushalte
Standort: 
Am Lefkeshof47839Krefeld
Unternehmensdarstellung: 
Landwirtschaftlicher Betrieb mit über 200 Milchkühen, Nachzucht und Biogasanlage
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Landwirtschaftskammer
Branche: 
Land-, Forstwirtschaft und Fischerei
Standort: 
Neufelder Str. 3847906Kempen
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind ein Topfpflanzenbetrieb in Kempen-Tönisberg. Gemeinsam mit unseren Mitarbeitern produzieren wir Passionsblumen und Duftjasmin auf einer Gewächshausfläche von 6400 m². Da für uns Nachwuchsförderung ein wichtiges Thema ist, sind in unserem Team immer 1-3 Auszubildende in verschiedenen Ausbildungsjahren integriert die von zwei Meistern betreut werden.
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Landwirtschaftskammer
Branche: 
Land-, Forstwirtschaft und Fischerei
Standort: 
Widderschestrasse 6147804Krefreld
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Landwirtschaftskammer
Branche: 
Land-, Forstwirtschaft und Fischerei
Standort: 
Zollstr. 30-3241460Neuss
Unternehmensdarstellung: 
Die Debeka-Gruppe gehört mit ihrem vielfältigen Versicherungs- und Finanzdienstleistungsangebot zu den Top Five der Versicherungs- und Bausparbranche. Sie wurde im Jahre 1905 gegründet und hat sich vom reinen Krankenversicherer für Beamte zu einer Versicherungsgruppe entwickelt, die Versicherungsschutz für alle privaten Haushalte bietet. Heute zählt Sie zu den erfolgreichsten Gruppen ihrer Art in Deutschland.Die Leistungsfähigkeit eines Versicherers zeigt sich nicht nur in der Größe des Unternehmens oder der Qualität seiner Produkte. Ebenso wichtig ist ein optimaler Service. Für eine gute Betreuung der Mitglieder und Interessenten ist die räumliche Nähe entscheidend. Daher wird das Servicenetz der Debeka ständig ausgebaut. Heute ist die Debeka an bundesweit 4.500 Orten auch in Ihrer Nähe vertreten.Die Debeka ist – im Gegensatz zu vielen anderen Unternehmen der Versicherungswirtschaft – seit ihrer Gründung im Jahr 1905 unabhängig. Sie muss keine Rücksicht auf Interessen von beherrschenden Unternehmen oder Kapitalgebern nehmen. Die beiden größten und ältesten Unternehmen der Gruppe – die Kranken- und die Lebensversicherung – werden in der Rechtsform des Versicherungsvereins auf Gegenseitigkeit (VVaG) geführt. Ähnlich wie bei Genossenschaften sind die Unternehmen dabei letztlich nur den Kunden verpflichtet, die mit Vertragsunterzeichnung Mitglieder der Debeka werden. Die Debeka besteht damit nur für ihre Mitglieder – und nicht etwa für Aktionäre oder Investoren. Nach dem gleichen Prinzip werden die als Aktiengesellschaften gegründeten Tochterunternehmen (Allgemeine Versicherung, Pensionskasse und Bausparkasse) geführt. Deshalb unterscheiden wir nicht zwischen Mitgliedern unserer Versicherungsvereine und Kunden unserer Aktiengesellschaften. Motivierte Mitarbeiter/innen sind die Basis unseres Erfolgs. Wir stellen ihnen gute Arbeitsbedingungen und überdurchschnittliche Sozialleistungen zur Verfügung. Wir wollen qualifizierte, engagierte und mitdenkende Mitarbeiter/innen. Durch gezielte Aus- und Weiterbildung ermöglichen wir ihnen, ihre jeweilige Aufgabe kundenorientiert und kompetent auszu­üben. Dabei übertragen wir Verantwortung, um den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Handlungsspielräume zu geben. Sie sollen unternehmerisch und kreativ genutzt werden. Wichtig für das Erfolgskonzept der Debeka ist besonders die umfassende und hochwertige Ausbildung unserer Lehrlinge. Traditionell sind die bei uns ausgebildeten jungen Menschen bei gutem Abschluss die erfolgreichen Nachwuchskräfte von morgen. Dies entspricht unserem Grundsatz, möglichst viele Arbeitsplätze und Führungspositionen aus den eigenen Reihen zu besetzen. Wir legen großen Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmern bzw. deren Vertretern – zum Wohle der Beschäftigten und der Debeka-Unternehmen. Wir verfolgen eine nachhaltige Personalpolitik und wollen unsere Mitarbeiter/innen langfristig beschäftigen. Dabei fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, beispielsweise durch das Angebot vielfältiger Teilzeitarbeitsmodelle.
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Erbringung von Finanz- und Versicherungsdienstleistungen