Standort: 
Schlossplatz 248149Münster
Corrensstr. 46, MEET Batterieforschungszentrum, Treffpunkt: Foyer, 2. OG48149Münster
Corrensstr. 28/30, Institut für Anorganische und Analythische Chemie48149Münster
Corrensstr. 24, Werkstatt des Institut für Mineralogie - Raum 2548149Münster
Horstmarer Landweg 86b48149Münster
Wilhelm-Klemm-Str. 1048149Münster
Robert-Koch-Str. 4048149Münster
Fliednerstr. 2148149Münster
Röntgenstr. 1948149Münster
Krummer Timpen 348143Münster
Orléans-Ring 16, Werkstattgebäude48149Münster
Unternehmensdarstellung: 
Berufliche Ausbildung am Puls der Spitzenforschung Stell Dich ein ... ... auf eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung! Die Universität Münster ist mit rund 45.000 Studierenden und ca. 8.500 Beschäftigten eine der größten Hochschulen Deutschlands. Sie ist zusammen mit dem Universitätsklinikum der größte Arbeitgeber des Münsterlandes. Sie können an der Universität aber nicht nur studieren, sondern auch eine Berufsausbildung mit Perspektive absolvieren. Die WWU Münster ist bekannt für Spitzenforschung und hochwertige Lehre in einem äußerst lebenswerten Umfeld. Was viele nicht wissen: Neben den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sorgen im Hintergrund knapp 1.800 Beschäftigte aus verschiedensten Berufsgruppen – von Fachinformatikern über Kaufleuten bis hin zu Handwerkern und Laboranten – für einen reibungslosen Forschungs- und Studienbetrieb. Damit wir freie Stellen durch gut ausgebildete Fachkräfte besetzen können, bieten wir jungen Menschen eine vielseitige, spannende und vielfach ausgezeichnete Ausbildung in einem internationalen Arbeitsumfeld. Die WWU ist mit rund 150 Auszubildenden in derzeit 18 verschiedenen Berufen einer der größten Ausbildungsbetriebe im Münsterland.
Unternehmensgröße: 
>1000
HWK Mitgliedsnummer: 
40261230
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Landwirtschaftskammer
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Standort: 
Krummensteg 13747475Kamp-Lintfort
Molkereihof 1046414Rhede
Seibelstr. 240822Mettmann
An der Kesselschmiede 247829Krefeld
Raiffeisenstr. 546325Borken
Horster Str. 26246238Bottrop
Brammerring 146047Oberhausen
Gladbacher Str. 32647805Krefeld
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz
Standort: 
Von-Braun-Straße 848691Vreden
Unternehmensdarstellung: 
Fast rund um die Uhr für die Medien unserer Kunden im Einsatz Damit Marken- und Produktkommunikationen schneller, flexibler und günstiger gestaltet werden können, setzen wir im Home of Media die Kommunikationsstrategien unserer Kunden mit viel Herzblut um. Dazu bündeln wir unsere Expertise aus Fotografie, Medienproduktion, Medien-IT und Digitaldruck. 450 Medienmacher sind an den Standorten Vreden (Hauptsitz), Hamburg, Stuttgart, Bad Waldsee, Bangkok und Ho-Chi-Minh-Stadt aktiv.
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Wirtschaftliche Dienstleistungen ohne ANÜ
Standort: 
Max-Planck-Str. 1346325Borken
Unternehmensdarstellung: 
Die Tischlerei Wienand ist ein Handwerksunternehmen, welches sich neben den klassischen Aufgaben des Tischlerhandwerks, auf die Planung, Konzeption und Umsetzung von individuellen Möbeln oder Projekten, wie barrierefreie Einrichtungen, Kücheneinrichtungen, Bad- und Wohnmöbel, Büroeinrichtungen, Inneneinrichtungen, Ladenbau und vieles mehr, spezialisiert hat.
Unternehmensgröße: 
11-20
HWK Mitgliedsnummer: 
41034424
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Frankenstr. 1546499Hamminkeln
Unternehmensdarstellung: 
"Textil hat Zukunft - auch in Deutschland" Mit dieser Maxime geht SETEX seit Jahren erfolgreich den Weg der modernen Textilproduktion "made in Germany". SETEX bietet als moderne und innovative Unternehmensgruppe in der Textilbranche ein umfassendes und hocheffizientes Leistungs- und Produktionsspektrum: Garnherstellung, Textilveredelung für unterschiedlichste Sonderanforderungen und Anwendungsfelder, Herstellung komplett fertiger Produkte.
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Mozartstr. 246240Bottrop
Südring 7346242Bottrop
Unternehmensdarstellung: 
Die BEST AöR ist eine rechtlich und wirtschaftlich selbständige Anstalt des öffentlichen Rechts im Konzern Stadt Bottrop. Wir sind insbesondere zuständig für die Müllabfuhr, Abfall-  und Wertstoffwirtschaft sowie die Stadtreinigung und den Winterdienst in der Stadt Bottrop. Diese Aufgaben erfüllen wir mit rd. 160 Mitarbeitern / Mitarbeiterinnen, großem Fuhrpark und einem Werkstattbetrieb. Weiterhin betreiben wir einen Wertstoffhof und einen Containerdienst.
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Bergbau, Energie- und Wasserversorg., Entsorgungswirtschaft
Standort: 
Arcadiastraße 1040472Düsseldorf
Unternehmensdarstellung: 
Über Renesas Electronics Europe: Mit weltweit 20.000 Mitarbeitern ist Renesas Electronics ein global führender Anbieter von Mikrochips und Embedded-Design-Lösungen. Diese werden insbesondere in den Bereichen Automotive, Smart Factory, Smart Home, Smart Infrastructure, Büroautomation sowie Informations- und Kommunikationstechnologie eingesetzt. So finden sich Renesas Produkte in unzähligen elektronischen Anwendungen, mit denen wir jeden Tag beruflich und privat umgehen – angefangen mit Steuerungen für ein smartes, sicheres und intelligentes Zuhause, über Automobilelektronik, Industrierobotik bis hin zu Satellitentechnologie. Weitere Infos unter www.renesas.com
Unternehmensgröße: 
501-1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Standort: 
Industriestrasse 1859320Ennigerloh
Unternehmensdarstellung: 
Unternehmensprofil Die L.B. Bohle Maschinen + Verfahren GmbH ist ein weltweit agierender Maschinen- und Anlagenbauer für die Pharmaindustrie. Die Produktpalette umfasst Prozess- und Handling-Technologie für die pharmazeutische Feststoffproduktion. Beispielsweise werden Film-Coater, Mischsysteme, Fluid Bed Systeme, Rollenkompaktierer, Eintopfgranulierer, High Containment Systeme und Handling Systeme von LBB erfolgreich konzipiert und produziert. Darüber hinaus entwickelt das Team von Bohle Laborgeräte für die Forschungs- und Entwicklungsbereiche seiner Auftraggeber, zu denen eine große Anzahl namhafter globaler Konzerne gehören. Im Jahre 2005 wurde das L.B. Bohle Service Center eröffnet. Dort besteht die Möglichkeit, die verschiedenen Bohle Anlagen unter realistischen Bedingungen und unter Berücksichtigung der GMP Standards zu testen. In der zweiten Jahreshälfte 2014 wurde am Stammsitz das Technology Center eröffnet, in dem man sich komplett der kontinuierlichen Produktion von Feststoffen widmet.. Die L.B. Bohle GmbH wurde im Jahre 1981 von Lorenz B. Bohle gegründet. Der Firmengründer ist Eigentümer und Geschäftsführer des Unternehmens. Seit mehr als 30 Jahren arbeitet das Team von Bohle gemäß der Philosophie: „Immer besser zu sein als der Markt.“ Der Hauptsitz des Unternehmens liegt im westfälischen Ennigerloh. Der Maschinenbauer betreibt darüber hinaus noch zwei weitere Werke in Sassenberg (Handlingproduktion) und in Ennigerloh (Prozessmaschinenproduktion). Hinzu besitzt er  Tochterfirmen  in Warminster, PA, USA, und Mumbai, Indien sowie eine eigene Vertriebsniederlassungen in Singapur. Des Weiteren wird das Unternehmen in über 40 Ländern durch unabhängige Vertreter repräsentiert.
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Poggenpohlstr. 132051Herford
Unternehmensdarstellung: 
Poggenpohl wurde 1892 in Bielefeld gegründet und ist die älteste und bekannteste Küchenmarke der Welt. Poggenpohl produziert hochwertige Küchen für das Luxus-Segment und legt größten Wert auf Qualität. Aktuell beschäftigt Poggenpohl ca. 350 Mitarbeiter weltweit, davon ca. 230 am Standort Herford. Um dem hohen Anspruch unserer Kunden gerecht werden zu können, sind wir immer auf der Suche nach qualifizierten Nachwuchskräften. Weil wir glauben, dass wir die nötigen Qualifikationen am besten selbst von „der Pieke auf" vermitteln können, bilden wir kontinuierlich junge Menschen in den Ausbildungsberufen Industriekaufmann/-frau, Holzmechaniker/-in und Fachinformatiker/in Fachrichtung Systemintegration aus.
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
August-Siekmann-Str. 1-532584Löhne
Unternehmensdarstellung: 
Als mittelständisches Familienunternehmen ist SieMatic einer der Innovations- und Technologieführer der Küchenbranche. Bei uns werden seit dem Jahr 1929 erstklassige Küchen in einzigartiger Vielfalt gefertigt – mit besonderer Hingabe, viel Liebe zum Detail und dem Bestreben, die beste Verbindung von Handwerk und Industrie zu schaffen. Unsere Produkte sind heute in über 60 Ländern der Welt zu Hause. Da uns die Zukunft junger Menschen sehr am Herzen liegt, sind wir stets auf der Suche nach motivierten Nachwuchskräften, die ihre Karriere mit einer Ausbildung bei SieMatic starten möchten. www.siematic.com
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)