Zukunftsberuf: Anlagenmechaniker Heizung-,Sanitär- und Klimatechnik

Zukunftsberuf: Anlagenmechaniker Heizung-,Sanitär- und Klimatechnik

Du bist auf der Suche nach einem Beruf der dir den Weg in die Arbeitswelt mit Zukunft öffnet?!

Hier bist Du richtig! Schüler und Schülerinnen sind bei uns herzlich willkommen!

Ihr werdet an diesem Tag zusammen mit unserem Monteur auf Tour gehen und verschiedene Einblicke in unser Berufsfeld bekommen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
2

Zukunftsberuf: Anlagenmechaniker Heizung-,Sanitär- und Klimatechnik

Zukunftsberuf: Anlagenmechaniker Heizung-,Sanitär- und Klimatechnik

Du bist auf der Suche nach einem Beruf der dir den Weg in die Arbeitswelt mit Zukunft öffnet?!

Hier bist Du richtig! Schüler und Schülerinnen sind bei uns herzlich willkommen!

Ihr werdet an diesem Tag zusammen mit unserem Monteur auf Tour gehen und verschiedene Einblicke in unser Berufsfeld bekommen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
2

Hospitation in der Großküche/Cafeteria/Hauswirtschaft

Die Schülerinnen und Schüler können die Arbeit einer Großküche und einer Cafeteria kennenlernen. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Hospitation in der Großküche/Cafeteria/Hauswirtschaft

Die Schülerinnen und Schüler erhalten einen Einblick in die vielfältigen Aufgaben einer Großküche. Angefangen wird bei der Hygiene, denn sie ist wichtiger Bestandteil der täglichen Arbeit.Nach einer kurzen Führung durch die Produktions- und Lagerräume werden die Abläufe an den einzelnen Arbeitsplätzen erläutert. Natürlich dürfen sie auch ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen, z.B. etwas schneiden, etwas garnieren. Auch das eine oder andere Gericht kann mal probiert werden.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Hospitation in der Großküche/Cafeteria/Hauswirtschaft

Die Schülerinnen und Schüler erhalten einen Einblick in die vielfältigen Aufgaben einer Großküche. Angefangen wird bei der Hygiene, denn sie ist wichtiger Bestandteil der täglichen Arbeit.Nach einer kurzen Führung durch die Produktions- und Lagerräume werden die Abläufe an den einzelnen Arbeitsplätzen erläutert. Natürlich dürfen sie auch ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen, z.B. etwas schneiden, etwas garnieren. Auch das eine oder andere Gericht kann mal probiert werden.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Hospitation in der Großküche/Cafeteria/Hauswirtschaft

Die Schülerinnen und Schüler können die Arbeit einer Großküche und einer Cafeteria kennenlernen. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Kennenlernen der Betreuung im Sozialen Dienst

Die Schülerinnen und Schüler lernen die Betreuungsarbeit eines Sozialen Dienstes kennen. Sie dürfen den Senioren konkret zur Hand gehen und Hilfestellungen geben. Sie nehmen an Gruppenangeboten teil und dürfen in Begleitung die Senioren im Rollstuhl spazieren fahren.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r

Du hast Interesse am Beruf der/des Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten, dann solltest Du Freude am Umgang mit Menschen haben. Du bist sprachlich fit und höflich und kannst Dich gut auf neue Situationen einstellen.

Das A und O in dem Beruf der/des Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten ist die Kommunikation – mit Mandanten, Gegnern, Kollegen oder dem Chef. Jeden Tag hast Du viel Kontakt mit Menschen, sei es direkt in der Kanzlei, am Telefon und per E-Mail.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
2

Verkauf und Beratung ganz Individuell

Im Sanitätshaus geht es um eine individuelle, persönliche Beratung. Wir führen Gesundheitsartikel, Alltagshilfen, Spezialwäsche und versorgen Kunden mit Hilfsmittel, welche z.B. von einem Arzt verordnet wurden. Unsere Kunden sind von 0-99 Jahre alt, von der Versorgung von Kleinkindern mit Einlagen bei Fußfehlstellung, über den aktiven Sportler bis zum junggebliebenen oder hilfebedürftigen Senior. Du erhältst bei uns einen Einblick in die Abwechslungsreiche Arbeit einer/s Kauffrau/mann im Einzelhandel.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
1

Verkauf und Beratung ganz Individuell

Im Sanitätshaus geht es um eine individuelle, persönliche Beratung. Wir führen Gesundheitsartikel, Alltagshilfen, Spezialwäsche und versorgen Kunden mit Hilfsmittel, welche z.B. von einem Arzt verordnet wurden. Unsere Kunden sind von 0-99 Jahre alt, von der Versorgung von Kleinkindern mit Einlagen bei Fußfehlstellung, über den aktiven Sportler bis zum junggebliebenen oder hilfebedürftigen Senior. Du erhältst bei uns einen Einblick in die abwechslungsreiche Arbeit einer/s Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
1