Industriemechaniker*in (inkl. Konstruktionsmechaniker*in, Zerspanungsmechaniker*in), Rhein-Kreis Neuss

Berufsfelderkundung:

Turbo-Praktikum - Ein Tag im Traumberuf

Probiert Berufe in der Industrie aus!

Sägen, bohren, schleifen, schweißen – habt ihr Spaß daran? Dann probiert aus, ob technische Berufe zu euch passen. Dazu müsst ihr euch nicht bis zu eurem Betriebspraktikum im 9. Schuljahr gedulden. Macht doch schon im 8. euer Turbo-Praktikum!

Was erwartet euch?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
5

Ausbildung oder Studium? Bei uns bekommen Sie beides!

Mit unserem Berufsfelderkundungstag sollen die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in die Arbeitsinhalte eines Finanzamtsalltags erhalten.

Das Finanzamt bietet interessante und vielfältige Arbeitsbereiche:

  • Bearbeitung von Steuererklärungen (von Arbeitnehmern, Vermietern und Unternehmern)
  • Überwachen, ob Steuern gezahlt wurden
  • nicht gezahlte Steuern eintreiben
  • Außenprüfungen bei Unternehmen

Unsere Ausbildungsangebote:

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
12

Hinter den Kulissen einer Manufaktur für High-End-Lautsprechersystemen

Hinter den Kulissen einer Manufaktur für High-End-Lautsprechersystemen

Was bedeutet das?

Sie erhalten Einblick in unseren Betriebsblauf oder besser gesagt:

in die Entwicklung - Produktion - Vertrieb von hochwertigen Lautsprechersystemen nebst Zubehör.

Bei einer Hörprobe bekommen Sie den Unterschied unserer international patentierten Verstärkertechnologie präsentiert.

Es sollte Interesse für die Bereiche Technik / Vertrieb bestehen.

 

Kleidungsvorschrift: Ordentlich sonst nix.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
2

Hinter den Kulissen einer Manufaktur für High-End-Lautsprechersystemen

Hinter den Kulissen einer Manufaktur für High-End-Lautsprechersystemen

Was bedeutet das?

Sie erhalten Einblick in unseren Betriebsblauf oder besser gesagt:

in die Entwicklung - Produktion - Vertrieb von hochwertigen Lautsprechersystemen nebst Zubehör.

Bei einer Hörprobe bekommen Sie den Unterschied unserer international patentierten Verstärkertechnologie präsentiert.

Es sollte Interesse für die Bereiche Technik / Vertrieb bestehen.

 

Kleidungsvorschrift: Ordentlich sonst nix.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
2

Elektroniker für Geräte & Systeme

Einblick in den Ausbildungsberuf Elektroniker für Geräte & Systeme

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

Elektroniker für Geräte & Systeme

Einblick in den Ausbildungsberuf Elektroniker für Geräte & Systeme

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

Elektroniker für Geräte & Systeme

Einblick in den Ausbildungsberuf Elektroniker für Geräte & Systeme

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

Elektroniker für Geräte & Systeme

Einblick in den Ausbildungsberuf Elektroniker für Geräte & Systeme

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

Elektroniker für Geräte & Systeme

Einblick in den Ausbildungsberuf Elektroniker für Geräte & Systeme

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

Technische/r Systemplaner*in - ein kreativer Beruf mit Zukunftsperspektive!

Wir bieten Dir einen Einblick in den Arbeitsalltag eines/einer Technischen Systemplaners/in in unserem Ingenieurbüro für technischen Gebäudeausrüstung.

Noch nie etwas von diesem Beruf gehört? Dann wird es aber Zeit!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
3