8. Jahrgangsstufe

Einblick in den Alltag einer Köchin/ eines Kochs

Dich hat schon immer interessiert, was hinter den Kulissen einer Küche/ Mensa so passiert?

Dann sei dabei und erlebe den Alltag in der Küche unserer Mensa. Die Mensa der Landesfinanzschule NRW bewirtet täglich 540 Aus- oder Fortbildungsgäste der Finanz- und Justizverwaltung.

Was dich an diesem Tag erwartet?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
2

Einblick in den Alltag einer Köchin/ eines Kochs

Dich hat schon immer interessiert, was hinter den Kulissen einer Küche/ Mensa so passiert?

Dann sei dabei und erlebe den Alltag in der Küche unserer Mensa. Die Mensa der Landesfinanzschule NRW bewirtet täglich 540 Aus- oder Fortbildungsgäste der Finanz- und Justizverwaltung.

Was dich an diesem Tag erwartet?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
2

eismann - Wie funktioniert unsere Verwaltung in Mettmann? - Die Abteilung Logistik und Personalwesen stellen sich vor

Liebe Schülerinnen und Schüler,

wir von eismann möchten euch in unserer Zentrale in Mettmann willkommen heißen. Heute möchten wir euch Berufsbilder nach einer kaufmännischen Ausbildung oder eines wirtschaftsbezogenen Studiums vorstellen. Daher stellt sich unserer Logistikbereich sowie die Personalabteilung vor.

Außerdem möchten wir euch zum Mittagessen bei uns einladen.

Viele liebe Grüße
Felicitas Behnke
Ausbilderin 

PS: Bei uns gibt es eine Eisflatrate ;)

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
5

Kaufmann/-frau - Groß- und Außenhandelsmanagement

Liebe Schüler:innen, 

am Tag der Berufsfelderkundung erhaltet ihr einen Einblick in alle Abteilungen, die auch in der Ausbildung von unseren Azubis durchlaufen werden.
Diese sind Verkauf, Einkauf, Buchhaltung, Marketing und Lager.
Es muss keine spezielle Kleidung getragen werden.

Wir freuen uns auf einen abwechslungsreichen Tag mit euch.

Viele Grüße

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
5

Alltagsheld/in in der Kita Räuberhöhle

In der städt. Kita Räuberhöhle werden insgesamt 80 Kinder von 2-6 Jahren, in 4 Gruppen betreut.
Wir arbeiten nach dem situationsorientierten Ansatz.

Ziel des BFE in unserer Kita ist es , den Alltag eines/r Erziehers/in kennenzulernen. Dazu erwarten dich z.B. folgende Herausforderungen:
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Alltagsheld/in in der Kita Räuberhöhle

In der städt. Kita Räuberhöhle werden insgesamt 80 Kinder von 2-6 Jahren, in 4 Gruppen betreut.
Wir arbeiten nach dem situationsorientierten Ansatz.

Ziel des BFE in unserer Kita ist es , den Alltag eines/r Erziehers/in kennenzulernen. Dazu erwarten dich z.B. folgende Herausforderungen:
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

Alltagsheld/in in der Kita Räuberhöhle

In der städt. Kita Räuberhöhle werden insgesamt 80 Kinder von 2-6 Jahren, in 4 Gruppen betreut.
Wir arbeiten nach dem situationsorientierten Ansatz.

Ziel des BFE in unserer Kita ist es , den Alltag eines/r Erziehers/in kennenzulernen. Dazu erwarten dich z.B. folgende Herausforderungen:
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

Alltagsheld/in in der Kita Räuberhöhle

In der städt. Kita Räuberhöhle werden insgesamt 80 Kinder von 2-6 Jahren, in 4 Gruppen betreut.
Wir arbeiten nach dem situationsorientierten Ansatz.

Ziel des BFE in unserer Kita ist es , den Alltag eines/r Erziehers/in kennenzulernen. Dazu erwarten dich z.B. folgende Herausforderungen:
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

Alltagsheld/in in der Kita Räuberhöhle

In der städt. Kita Räuberhöhle werden insgesamt 80 Kinder von 2-6 Jahren, in 4 Gruppen betreut.
Wir arbeiten nach dem situationsorientierten Ansatz.

Ziel des BFE in unserer Kita ist es , den Alltag eines/r Erziehers/in kennenzulernen. Dazu erwarten dich z.B. folgende Herausforderungen:
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

Alltagsheld/in in der Kita Räuberhöhle

In der städt. Kita Räuberhöhle werden insgesamt 80 Kinder von 2-6 Jahren, in 4 Gruppen betreut.
Wir arbeiten nach dem situationsorientierten Ansatz.

Ziel des BFE in unserer Kita ist es , den Alltag eines/r Erziehers/in kennenzulernen. Dazu erwarten dich z.B. folgende Herausforderungen:
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2