8. Jahrgangsstufe

Zahntechniker*in

Bei uns könnt Ihr einen Einblick in die Welt der Zahntechnik bekommen. Wir stellen bei uns verschiedene Arten von Zahnersatz wie Prothesen, Kronen und Brücken her. Dafür verwenden wir unterschiedlichste Materialien wie z.B. Kunststoff, Metall oder Keramik. Da die Zahntechnik ein Handwerksberuf ist, stellen wir auch immer noch sehr viel mit unseren eigenen Händen her, teils durch Schichtweises aufbauen oder durch gezieltes wegschleifen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
2

Zahntechniker*in

Bei uns könnt Ihr einen Einblick in die Welt der Zahntechnik bekommen. Wir stellen bei uns verschiedene Arten von Zahnersatz wie Prothesen, Kronen und Brücken her. Dafür verwenden wir unterschiedlichste Materialien wie z.B. Kunststoff, Metall oder Keramik. Da die Zahntechnik ein Handwerksberuf ist, stellen wir auch immer noch sehr viel mit unseren eigenen Händen her, teils durch Schichtweises aufbauen oder durch gezieltes wegschleifen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
2

Anhängerbau und Metallbau -Arbeiten in der Werkstatt-

an diesem Tag zeigen wir Euch, was für unterschiedliche Arbeiten in unserer Anhängerproduktion so anfallen. Wie bearbeitet man Metall und wie bringt man es in "Form"?
Wie entsteht ein Anhänger? Wie funktioniert "Schweißen"?

Ihr könnt selbst ein Werkstück bearbeiten und wir erklären Euch wie es geht.

Bitte robuste Kleidung mitbringen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
3

Anhängerbau und Metallbau -Arbeiten in der Werkstatt-

an diesem Tag zeigen wir Euch, was für unterschiedliche Arbeiten in unserer Anhängerproduktion so anfallen. Wie bearbeitet man Metall und wie bringt man es in "Form"?
Wie entsteht ein Anhänger? Wie funktioniert "Schweißen"?

Ihr könnt selbst ein Werkstück bearbeiten und wir erklären Euch wie es geht.

Bitte robuste Kleidung mitbringen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
3

Kaufmann-/frau für Groß- und Außenhandelsmanagement

Du bekommst einen Einblick in die vielfältigen Aufgaben eines modernen Handelsunternehmens. Wir bieten den Kauf, die Miete und die Reparatur von Staplern und Lagertechnik an.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2

Einblicke in die vielfältigen Berufsfelder der Stadtverwaltung Hagen

Hast du Interesse an einer Ausbildung oder einem dualen Studium bei der Stadtverwaltung Hagen? Suchst du nach einem sicheren Job in deiner Nähe? Dann melde dich für den Berufsfelderkundungstag an und entdecke, was du alles machen kannst!

 

An diesem Tag bekommst du einen Einblick in die verschiedenen Ausbildungsbereiche der Stadt Hagen. Es gibt über 20 verschiedene Berufe, die du kennenlernen kannst! Egal, ob im Büro oder draußen – hier dreht sich alles um die Organisation von Abläufen, die Planung von Terminen und die Bearbeitung von Aufträgen.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
20

Einblicke in die vielfältigen Berufsfelder der Stadtverwaltung Hagen

Hast du Interesse an einer Ausbildung oder einem dualen Studium bei der Stadtverwaltung Hagen? Suchst du nach einem sicheren Job in deiner Nähe? Dann melde dich für den Berufsfelderkundungstag an und entdecke, was du alles machen kannst!

 

An diesem Tag bekommst du einen Einblick in die verschiedenen Ausbildungsbereiche der Stadt Hagen. Es gibt über 20 verschiedene Berufe, die du kennenlernen kannst! Egal, ob im Büro oder draußen – hier dreht sich alles um die Organisation von Abläufen, die Planung von Terminen und die Bearbeitung von Aufträgen.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
20

Einblicke in die vielfältigen Berufsfelder der Stadtverwaltung Hagen

Hast du Interesse an einer Ausbildung oder einem dualen Studium bei der Stadtverwaltung Hagen? Suchst du nach einem sicheren Job in deiner Nähe? Dann melde dich für den Berufsfelderkundungstag an und entdecke, was du alles machen kannst!

 

An diesem Tag bekommst du einen Einblick in die verschiedenen Ausbildungsbereiche der Stadt Hagen. Es gibt über 20 verschiedene Berufe, die du kennenlernen kannst! Egal, ob im Büro oder draußen – hier dreht sich alles um die Organisation von Abläufen, die Planung von Terminen und die Bearbeitung von Aufträgen.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
20

Einblick in die technische Berufswelt des WVER auf der Kläranlage Aachen- Eilendorf

Gemeinsam für sauberes Wasser: Dein Einsatz für Umweltschutz und Qualität.

Das erwartet dich:
Du hast die Möglichkeit, den Arbeitsplatz eines Mechatronikers/ einer Mechatronikerin, eines Elektronikers / einer Elektronikerin für Betriebstechnik, eines Umwelttechnologen/ einer Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung oder eines Industriemechanikers/ einer Industriemechanikerin für Instandhaltung zu besichtigen. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1

Einblick in die technische Berufswelt des WVER auf der Kläranlage Aachen Brand

Gemeinsam für sauberes Wasser: Dein Einsatz für Umweltschutz und Qualität.

Das erwartet dich:
Du hast die Möglichkeit, den Arbeitsplatz eines Mechatronikers/ einer Mechatronikerin, eines Elektronikers / einer Elektronikerin für Betriebstechnik, eines Umwelttechnologen/ einer Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung oder eines Industriemechanikers/ einer Industriemechanikerin für Instandhaltung zu besichtigen. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1