8. Jahrgangsstufe

Metallbau Fachrichtung Nutzfahrzeugbau

Wir zeigen dir folgende Dinge:

  • Die Herstellung von Karosserien, Fahrzeugrahmen und Anhängern 
  • Manuelle und maschinelle Herstellung von Bauteilen
  • Herstellung diverser Verbindungen durch Schrauben, Kleben oder Schweißen
  • Steuerungstechnik wie Hydraulik, Elektronik

Bei uns kannst du direkt mit in die Fertigung einsteigen und erlebst den täglichen Ablauf hautnah.
Du bist aktiver Teil des Teams und erfährst viele Dinge aus der Produktion von Fahrzeugen und Anhängern.

Wir freuen uns auf deinen Besuch.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Metallbau Fachrichtung Nutzfahrzeugbau

Wir zeigen dir folgende Dinge:

  • Die Herstellung von Karosserien, Fahrzeugrahmen und Anhängern 
  • Manuelle und maschinelle Herstellung von Bauteilen
  • Herstellung diverser Verbindungen durch Schrauben, Kleben oder Schweißen
  • Steuerungstechnik wie Hydraulik, Elektronik

Bei uns kannst du direkt mit in die Fertigung einsteigen und erlebst den täglichen Ablauf hautnah.
Du bist aktiver Teil des Teams und erfährst viele Dinge aus der Produktion von Fahrzeugen und Anhängern.

Wir freuen uns auf deinen Besuch.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Metallbau Fachrichtung Nutzfahrzeugbau

Wir zeigen dir folgende Dinge:

  • Die Herstellung von Karosserien, Fahrzeugrahmen und Anhängern 
  • Manuelle und maschinelle Herstellung von Bauteilen
  • Herstellung diverser Verbindungen durch Schrauben, Kleben oder Schweißen
  • Steuerungstechnik wie Hydraulik, Elektronik

Bei uns kannst du direkt mit in die Fertigung einsteigen und erlebst den täglichen Ablauf hautnah.
Du bist aktiver Teil des Teams und erfährst viele Dinge aus der Produktion von Fahrzeugen und Anhängern.

Wir freuen uns auf deinen Besuch.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Metallbau Fachrichtung Nutzfahrzeugbau

Wir zeigen dir folgende Dinge:

  • Die Herstellung von Karosserien, Fahrzeugrahmen und Anhängern 
  • Manuelle und maschinelle Herstellung von Bauteilen
  • Herstellung diverser Verbindungen durch Schrauben, Kleben oder Schweißen
  • Steuerungstechnik wie Hydraulik, Elektronik

Bei uns kannst du direkt mit in die Fertigung einsteigen und erlebst den täglichen Ablauf hautnah.
Du bist aktiver Teil des Teams und erfährst viele Dinge aus der Produktion von Fahrzeugen und Anhängern.

Wir freuen uns auf deinen Besuch.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Metallbau Fachrichtung Nutzfahrzeugbau

Wir zeigen dir folgende Dinge:

  • Die Herstellung von Karosserien, Fahrzeugrahmen und Anhängern 
  • Manuelle und maschinelle Herstellung von Bauteilen
  • Herstellung diverser Verbindungen durch Schrauben, Kleben oder Schweißen
  • Steuerungstechnik wie Hydraulik, Elektronik

Bei uns kannst du direkt mit in die Fertigung einsteigen und erlebst den täglichen Ablauf hautnah.
Du bist aktiver Teil des Teams und erfährst viele Dinge aus der Produktion von Fahrzeugen und Anhängern.

Wir freuen uns auf deinen Besuch.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Metallbau Fachrichtung Nutzfahrzeugbau

Wir zeigen dir folgende Dinge:

  • Die Herstellung von Karosserien, Fahrzeugrahmen und Anhängern 
  • Manuelle und maschinelle Herstellung von Bauteilen
  • Herstellung diverser Verbindungen durch Schrauben, Kleben oder Schweißen
  • Steuerungstechnik wie Hydraulik, Elektronik

Bei uns kannst du direkt mit in die Fertigung einsteigen und erlebst den täglichen Ablauf hautnah.
Du bist aktiver Teil des Teams und erfährst viele Dinge aus der Produktion von Fahrzeugen und Anhängern.

Wir freuen uns auf deinen Besuch.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
2

Ausbildung zum Anlagemechaniker/-in Heizung-, Sanitär- und Klimatechnik

Hallo an Interessierte,
wir bieten Einblick in den Beruf als Anlagemechaniker, -in im Heizung- und Sanitärbereich.
Der Beruf ist vielfältig und ein kleiner Einblick kann im Tagespraktium gewährt werden!
Zu den Aufgaben gehören z. B. Heizungswartung (Reinigung), Reparatur von Heizungen, Einbau von neuen Heizungen oder auch der Umbau bzw. Erneuerung von Heizungsanlage fallen in das Aufgabengebiet.
Auch die Installation von Wasser- und Abwasserleitungen im Neubau und in der Altbausanierung.
Regelungstechnik und vieles mehr.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
1

Ausbildung zum Anlagemechaniker/-in Heizung-, Sanitär- und Klimatechnik

Hallo an Interessierte,
wir bieten Einblick in den Beruf als Anlagemechaniker, -in im Heizung- und Sanitärbereich.
Der Beruf ist vielfältig und ein kleiner Einblick kann im Tagespraktium gewährt werden!
Zu den Aufgaben gehören z. B. Heizungswartung (Reinigung), Reparatur von Heizungen, Einbau von neuen Heizungen oder auch der Umbau bzw. Erneuerung von Heizungsanlage fallen in das Aufgabengebiet.
Auch die Installation von Wasser- und Abwasserleitungen im Neubau und in der Altbausanierung.
Regelungstechnik und vieles mehr.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
1

Ausbildung zum Anlagemechaniker/-in Heizung-, Sanitär- und Klimatechnik

Hallo an Interessierte,
wir bieten Einblick in den Beruf als Anlagemechaniker, -in im Heizung- und Sanitärbereich.
Der Beruf ist vielfältig und ein kleiner Einblick kann im Tagespraktium gewährt werden!
Zu den Aufgaben gehören z. B. Heizungswartung (Reinigung), Reparatur von Heizungen, Einbau von neuen Heizungen oder auch der Umbau bzw. Erneuerung von Heizungsanlage fallen in das Aufgabengebiet.
Auch die Installation von Wasser- und Abwasserleitungen im Neubau und in der Altbausanierung.
Regelungstechnik und vieles mehr.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
1

Ausbildung zum Anlagemechaniker/-in Heizung-, Sanitär- und Klimatechnik

Hallo an Interessierte,
wir bieten Einblick in den Beruf als Anlagemechaniker, -in im Heizung- und Sanitärbereich.
Der Beruf ist vielfältig und ein kleiner Einblick kann im Tagespraktium gewährt werden!
Zu den Aufgaben gehören z. B. Heizungswartung (Reinigung), Reparatur von Heizungen, Einbau von neuen Heizungen oder auch der Umbau bzw. Erneuerung von Heizungsanlage fallen in das Aufgabengebiet.
Auch die Installation von Wasser- und Abwasserleitungen im Neubau und in der Altbausanierung.
Regelungstechnik und vieles mehr.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
1