8. Jahrgangsstufe

Heavy Metal - made by Laumann! - Metallbauer/-in Fachrichtung Konstruktionstechnik

Du liebst Heavy-Metal? --Dann bist Du bei uns richtig! Allerdings sprechen wir nicht von der Musik, sondern vom Material: knallharter Stahl, Edelstahl und Aluminium- das sind die Werkstoffe mit denen wir täglich arbeiten und gleichzeitig viel bewegen! Heavy-Metal ist überall- weltweit sind unsere hand- und maschinengefertigten Lieferteile, Stahlkonstruktionen und Bauteile für die moderne Welt verfügbar. Nach dem Motto Heavy Metal around the world arbeiten wir jeden Tag im Team und mit Hochdruck an unseren innovativen Produkten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
3

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Du bekommst einen Einblick über die Tätigkeiten in unserem Lager. Wir haben tausende von verschiedenen Artikeln in unserem Hochregallager. Wie man jeden Artikel wieder findet und welche Aufgaben im Lager noch anfallen erfährst Du hier. Wir freuen uns auf Dich.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
2

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Du bekommst einen Einblick über die Tätigkeiten in unserem Lager. Wir haben tausende von verschiedenen Artikeln in unserem Hochregallager. Wie man jeden Artikel wieder findet und welche Aufgaben im Lager noch anfallen erfährst Du hier. Wir freuen uns auf Dich.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
2

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Du bekommst einen Einblick über die Tätigkeiten in unserem Lager. Wir haben tausende von verschiedenen Artikeln in unserem Hochregallager. Wie man jeden Artikel wieder findet und welche Aufgaben im Lager noch anfallen erfährst Du hier. Wir freuen uns auf Dich.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
2

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Du bekommst einen Einblick über die Tätigkeiten in unserem Lager. Wir haben tausende von verschiedenen Artikeln in unserem Hochregallager. Wie man jeden Artikel wieder findet und welche Aufgaben im Lager noch anfallen erfährst Du hier. Wir freuen uns auf Dich.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
2

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Du bekommst einen Einblick über die Tätigkeiten in unserem Lager. Wir haben tausende von verschiedenen Artikeln in unserem Hochregallager. Wie man jeden Artikel wieder findet und welche Aufgaben im Lager noch anfallen erfährst Du hier. Wir freuen uns auf Dich.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
2

Wo drückt der Schuh? - Einblicke in die Orthopädieschuhtechnik

Lieber Schüler, liebe Schülerin,

der facettenreiche Beruf des Orthopädieschuhmachers / der Orthopädieschuhmacherin gehört zu den medizinisch- technischen – Handwerksberufen. Du wirst am Berufsfelderkundungstag in unserer Werkstatt mit schuhorthopädischem Bereich arbeiten.

Orthopädieschuhmacher fertigen individuelle Schuheinlagen an, nehmen Änderungen an Konfektionsschuhen vor und fertigen sogar Maßschuhe an. All diese Aufgaben wirst du kennenlernen können.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Wo drückt der Schuh? - Einblicke in die Orthopädieschuhtechnik

Lieber Schüler, liebe Schülerin,

der facettenreiche Beruf des Orthopädieschuhmachers / der Orthopädieschuhmacherin gehört zu den medizinisch- technischen – Handwerksberufen. Du wirst am Berufsfelderkundungstag in unserer Werkstatt mit schuhorthopädischem Bereich arbeiten.

Orthopädieschuhmacher fertigen individuelle Schuheinlagen an, nehmen Änderungen an Konfektionsschuhen vor und fertigen sogar Maßschuhe an. All diese Aufgaben wirst du kennenlernen können.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Einblicke in die Orthopädietechnik

Lieber Schüler, liebe Schülerin,

der Beruf des Orthopädietechnik- Mechanikers, der Orthopädietechnik-Mechanikerin ist ein handwerklicher Beruf.

Es gibt einige Schwerpunkte in denen die Ausbildung erfolgen kann:
• Individuelle Orthetik (Rumpf-, Fuß-, Arm- und Beinorthetik)
• Individuelle Rehabilitations-Technik (Sitzorthesen)
• Prothetik

Die Versorgung mit Einlagen und die konfektionierten Hilfsmittel  (Bandagen) gehören ebenfalls zu diesem Beruf.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Einblicke in die Orthopädietechnik

Lieber Schüler, liebe Schülerin,

der Beruf des Orthopädietechnik- Mechanikers, der Orthopädietechnik-Mechanikerin ist ein handwerklicher Beruf.

Es gibt einige Schwerpunkte in denen die Ausbildung erfolgen kann:
• Individuelle Orthetik (Rumpf-, Fuß-, Arm- und Beinorthetik)
• Individuelle Rehabilitations-Technik (Sitzorthesen)
• Prothetik

Die Versorgung mit Einlagen und die konfektionierten Hilfsmittel  (Bandagen) gehören ebenfalls zu diesem Beruf.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1