8. Jahrgangsstufe

LERNE UNSERE LAGER- UND LOGISTIKPROZESSE KENNEN

In dem Praktikum lernst du aktiv unsere Lagerlogistikprozesse kennen. Vom Kommissionieren über Warenannahme bis zum Warenausgang. Bei uns hast du die Möglichkeit aktiv mitzuarbeiten und herauszufinden, ob du später in dem Beruf eine Ausbildung machen möchtest. 

Ihr solltet Kleidung anziehen, die auch schmutzig werden kann, da ihr aktiv im Lager tätig sein werdet. Wer keine eigenen Sicherheitsschuhe besitzt, bitte im Vorfeld die Schuhgröße inkl. Namen des Schülers an j.shcherbakova@iseki.de durchgeben.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
2

LERNE UNSERE LAGER- UND LOGISTIKPROZESSE KENNEN

In dem Praktikum lernst du aktiv unsere Lagerlogistikprozesse kennen. Vom Kommissionieren über Warenannahme bis zum Warenausgang. Bei uns hast du die Möglichkeit aktiv mitzuarbeiten und herauszufinden, ob du später in dem Beruf eine Ausbildung machen möchtest. 

Ihr solltet Kleidung anziehen, die auch schmutzig werden kann, da ihr aktiv im Lager tätig sein werdet. Wer keine eigenen Sicherheitsschuhe besitzt, bitte im Vorfeld die Schuhgröße inkl. Namen des Schülers an j.shcherbakova@iseki.de durchgeben.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
2

LERNE UNSERE LAGER- UND LOGISTIKPROZESSE KENNEN

In dem Praktikum lernst du aktiv unsere Lagerlogistikprozesse kennen. Vom Kommissionieren über Warenannahme bis zum Warenausgang. Bei uns hast du die Möglichkeit aktiv mitzuarbeiten und herauszufinden, ob du später in dem Beruf eine Ausbildung machen möchtest. 

Ihr solltet Kleidung anziehen, die auch schmutzig werden kann, da ihr aktiv im Lager tätig sein werdet. Wer keine eigenen Sicherheitsschuhe besitzt, bitte im Vorfeld die Schuhgröße inkl. Namen des Schülers an j.shcherbakova@iseki.de durchgeben.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
2

LERNE UNSERE LAGER- UND LOGISTIKPROZESSE KENNEN

In dem Praktikum lernst du aktiv unsere Lagerlogistikprozesse kennen. Vom Kommissionieren über Warenannahme bis zum Warenausgang. Bei uns hast du die Möglichkeit aktiv mitzuarbeiten und herauszufinden, ob du später in dem Beruf eine Ausbildung machen möchtest. 

Ihr solltet Kleidung anziehen, die auch schmutzig werden kann, da ihr aktiv im Lager tätig sein werdet. Wer keine eigenen Sicherheitsschuhe besitzt, bitte im Vorfeld die Schuhgröße inkl. Namen des Schülers an j.shcherbakova@iseki.de durchgeben.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
2

LERNE UNSERE LAGER- UND LOGISTIKPROZESSE KENNEN

In dem Praktikum lernst du aktiv unsere Lagerlogistikprozesse kennen. Vom Kommissionieren über Warenannahme bis zum Warenausgang. Bei uns hast du die Möglichkeit aktiv mitzuarbeiten und herauszufinden, ob du später in dem Beruf eine Ausbildung machen möchtest. 

Ihr solltet Kleidung anziehen, die auch schmutzig werden kann, da ihr aktiv im Lager tätig sein werdet. Wer keine eigenen Sicherheitsschuhe besitzt, bitte im Vorfeld die Schuhgröße inkl. Namen des Schülers an j.shcherbakova@iseki.de durchgeben.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
2

LERNE UNSERE LAGER- UND LOGISTIKPROZESSE KENNEN

In dem Praktikum lernst du aktiv unsere Lagerlogistikprozesse kennen. Vom Kommissionieren über Warenannahme bis zum Warenausgang. Bei uns hast du die Möglichkeit aktiv mitzuarbeiten und herauszufinden, ob du später in dem Beruf eine Ausbildung machen möchtest. 

Ihr solltet Kleidung anziehen, die auch schmutzig werden kann, da ihr aktiv im Lager tätig sein werdet. Wer keine eigenen Sicherheitsschuhe besitzt, bitte im Vorfeld die Schuhgröße inkl. Namen des Schülers an j.shcherbakova@iseki.de durchgeben.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
2

LERNE UNSERE LAGER- UND LOGISTIKPROZESSE KENNEN

In dem Praktikum lernst du aktiv unsere Lagerlogistikprozesse kennen. Vom Kommissionieren über Warenannahme bis zum Warenausgang. Bei uns hast du die Möglichkeit aktiv mitzuarbeiten und herauszufinden, ob du später in dem Beruf eine Ausbildung machen möchtest. 

Ihr solltet Kleidung anziehen, die auch schmutzig werden kann, da ihr aktiv im Lager tätig sein werdet. Wer keine eigenen Sicherheitsschuhe besitzt, bitte im Vorfeld die Schuhgröße inkl. Namen des Schülers an j.shcherbakova@iseki.de durchgeben.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
2

LERNE UNSERE LAGER- UND LOGISTIKPROZESSE KENNEN

In dem Praktikum lernst du aktiv unsere Lagerlogistikprozesse kennen. Vom Kommissionieren über Warenannahme bis zum Warenausgang. Bei uns hast du die Möglichkeit aktiv mitzuarbeiten und herauszufinden, ob du später in dem Beruf eine Ausbildung machen möchtest. 

Ihr solltet Kleidung anziehen, die auch schmutzig werden kann, da ihr aktiv im Lager tätig sein werdet. Wer keine eigenen Sicherheitsschuhe besitzt, bitte im Vorfeld die Schuhgröße inkl. Namen des Schülers an j.shcherbakova@iseki.de durchgeben.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
2

MIT KOPF UND HAND – DIE MONTAGE EINES PROFI-TRAKTORS

In dem Praktikum begleitet Ihr aktiv den Prozess zur kompletten Montage eines Profi-Kompakttraktors. Ihr startet mit der Bereitstellung und Vermessung der vormontierten Motor und Getriebeeinheit. Aus dieser Technik-Einheit montiert Ihr nach kundenseitig definierten Ausstattungsvorgaben einen multifunktionalen Allradtraktor – inklusive Fronthydraulik und Zapfwelle zur Ansteuerung von Anbaugeräten wie Kehrmaschinen oder Mähwerken. Damit dieser reibungslos funktioniert, schließt der Workshop mit der ausgefuchsten Überprüfung der elektrischen Anlage sowie aller Bedien- und Fahrfunktionen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
2

MIT KOPF UND HAND – DIE MONTAGE EINES PROFI-TRAKTORS

In dem Praktikum begleitet Ihr aktiv den Prozess zur kompletten Montage eines Profi-Kompakttraktors. Ihr startet mit der Bereitstellung und Vermessung der vormontierten Motor und Getriebeeinheit. Aus dieser Technik-Einheit montiert Ihr nach kundenseitig definierten Ausstattungsvorgaben einen multifunktionalen Allradtraktor – inklusive Fronthydraulik und Zapfwelle zur Ansteuerung von Anbaugeräten wie Kehrmaschinen oder Mähwerken. Damit dieser reibungslos funktioniert, schließt der Workshop mit der ausgefuchsten Überprüfung der elektrischen Anlage sowie aller Bedien- und Fahrfunktionen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
2