8. Jahrgangsstufe

Volksbank Viersen eG - Blick hinter die Kulisse des Bankgeschäfts

Bankkaufleute unterstützen Kunden in Geldangelegenheiten. Sie informieren z.B. über Kapitalanlagen, Kontoführung und wickeln den in- oder ausländischen Zahlungsverkehr für Kunden ab. Sie beraten zu Privat- und Firmenkrediten, Bausparverträgen, Lebensversicherungen oder anderen Verträgen, bahnen Vertragsabschlüsse an und bearbeiten diese. Im internen Bereich eines Kreditinstitutes planen und steuern sie Arbeitsabläufe. Darüber hinaus führen sie Kontrollen im Rechnungswesen durch und überwachen die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und innerbetrieblicher Richtlinien.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
20

Volksbank Viersen eG - Blick hinter die Kulisse des Bankgeschäfts

Bankkaufleute unterstützen Kunden in Geldangelegenheiten. Sie informieren z.B. über Kapitalanlagen, Kontoführung und wickeln den in- oder ausländischen Zahlungsverkehr für Kunden ab. Sie beraten zu Privat- und Firmenkrediten, Bausparverträgen, Lebensversicherungen oder anderen Verträgen, bahnen Vertragsabschlüsse an und bearbeiten diese. Im internen Bereich eines Kreditinstitutes planen und steuern sie Arbeitsabläufe. Darüber hinaus führen sie Kontrollen im Rechnungswesen durch und überwachen die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und innerbetrieblicher Richtlinien.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
20

IT-Dienstleister im eigenen Haus

Telefon, Computer, Drucker, Software unterschiedlicher Art und vieles mehr: begleite die IT-Spezialisten bei der Kreisverwaltung Warendorf bei ihrer Arbeit.

Die IT-Infrastruktur im Haus, in den Berufskollegs und in weiteren Außenstellen des Kreisverwaltung Warendorf besteht aus ca. 1.500 Rechnern und 45 Servern.

Fachinformatiker betreuen die IT-Systeme. Als Dienstleister im eigenen Haus richten sie die Systeme entsprechend den spezifischen Bedürfnissen der Nutzer ein und betreiben bzw. verwalten sie.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
4

Ein Vormittag im Kreisarchiv

Archiv – das klingt vielleicht eher nach staubigen Kellern und muffigen Akten.

Wir zeigen euch, dass Archive spannende Orte sein können, die zu vielfältigen Entdeckungsreisen in die Vergangenheit einladen. Ihr erhaltet Einblicke in die spannenden Seiten der vermeintlich staubtrockenen Archivarbeit. Geboten wird ein Blick hinter die Kulissen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Medien
Anzahl Plätze: 
3

Naturschutz und Landschaftspflege in den Bereichen von Naturschutzgebieten

Das Amt für Planung und Naturschutz der Kreisverwaltung Warendorf ist unter anderem für die Pflege der Naturschutzgebiete im Kreis Warendorf zuständig.

Zurzeit gibt es 86 Naturschutzgebiete im Kreis Warendorf mit einer Gesamtfläche von 5.763 ha. Dies entspricht ca. 4,4 % der Fläche des Kreises Warendorf. 

Die Betreuung und Entwicklung dieser besonders geschützten Gebiete gehört zu den Aufgaben der Unteren Naturschutzbehörde des Kreises Warendorf.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
2

Und wieder soll ich den ganzen Mist wegmachen?

Heute geht es in die Gartenpflege. Rasen mähen, Beete häckern, Blumen schneiden, Fugen auskratzen, ... hin und wieder wird auch was neues gepflanzt. "Grün nach oben" lautet beim Gärtner die Devise. Wir sind die Profis. Und haben Ahnung. Vom Garten. Von Blumen. Vom Wetter. Immer an der frischen Luft. Morgens sieht man Unkraut. Abends zufriedene Kunden. Gepflegte Gärten. Ein Stück Natur. Herrlich. Gärtner: der Zunkunft gewachsen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Und wieder soll ich den ganzen Mist wegmachen?

Heute geht es in die Gartenpflege. Rasen mähen, Beete häckern, Blumen schneiden, Fugen auskratzen, ... hin und wieder wird auch was neues gepflanzt. "Grün nach oben" lautet beim Gärtner die Devise. Wir sind die Profis. Und haben Ahnung. Vom Garten. Von Blumen. Vom Wetter. Immer an der frischen Luft. Morgens sieht man Unkraut. Abends zufriedene Kunden. Gepflegte Gärten. Ein Stück Natur. Herrlich. Gärtner: der Zunkunft gewachsen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Und wieder soll ich den ganzen Mist wegmachen?

Heute geht es in die Gartenpflege. Rasen mähen, Beete häckern, Blumen schneiden, Fugen auskratzen, ... hin und wieder wird auch was neues gepflanzt. "Grün nach oben" lautet beim Gärtner die Devise. Wir sind die Profis. Und haben Ahnung. Vom Garten. Von Blumen. Vom Wetter. Immer an der frischen Luft. Morgens sieht man Unkraut. Abends zufriedene Kunden. Gepflegte Gärten. Ein Stück Natur. Herrlich. Gärtner: der Zunkunft gewachsen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Und wieder soll ich den ganzen Mist wegmachen?

Heute geht es in die Gartenpflege. Rasen mähen, Beete häckern, Blumen schneiden, Fugen auskratzen, ... hin und wieder wird auch was neues gepflanzt. "Grün nach oben" lautet beim Gärtner die Devise. Wir sind die Profis. Und haben Ahnung. Vom Garten. Von Blumen. Vom Wetter. Immer an der frischen Luft. Morgens sieht man Unkraut. Abends zufriedene Kunden. Gepflegte Gärten. Ein Stück Natur. Herrlich. Gärtner: der Zunkunft gewachsen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Und wieder soll ich den ganzen Mist wegmachen?

Heute geht es in die Gartenpflege. Rasen mähen, Beete häckern, Blumen schneiden, Fugen auskratzen, ... hin und wieder wird auch was neues gepflanzt. "Grün nach oben" lautet beim Gärtner die Devise. Wir sind die Profis. Und haben Ahnung. Vom Garten. Von Blumen. Vom Wetter. Immer an der frischen Luft. Morgens sieht man Unkraut. Abends zufriedene Kunden. Gepflegte Gärten. Ein Stück Natur. Herrlich. Gärtner: der Zunkunft gewachsen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1