Baustellenpraktikum für Maurer und Betonbauer

Ein Tag Mitarbeiten und Erkunden auf einer unserer Baustellen
Sicherheitsschuhe und robuste Kleidung erforderlich, evtl. Regenjacke

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
2

Baustellenpraktikum für Maurer und Betonbauer

Ein Tag Mitarbeiten und Erkunden auf einer unserer Baustellen
Sicherheitsschuhe und robuste Kleidung erforderlich, evtl. Regenjacke

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
2

Baustellenpraktikum für Maurer und Betonbauer

Ein Tag Mitarbeiten und Erkunden auf einer unserer Baustellen
Sicherheitsschuhe und robuste Kleidung erforderlich, evtl. Regenjacke

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
2

Baustellenpraktikum für Maurer und Betonbauer

Ein Tag Mitarbeiten und Erkunden auf einer unserer Baustellen
Sicherheitsschuhe und robuste Kleidung erforderlich, evtl. Regenjacke

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
2

Baustellenpraktikum für Maurer und Betonbauer

Ein Tag Mitarbeiten und Erkunden auf einer unserer Baustellen
Sicherheitsschuhe und robuste Kleidung erforderlich, evtl. Regenjacke

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
2

DAS BESTE KOMMT NACH OBEN !

DIE AUSBILDUNG  ZUM DACHDECKER / ZUR DACHDECKERIN
Wie sieht die Ausbildung aus?
Dauer der Ausbildung:
3 Jahre. Wenn Du die mittlere Reife, das Abitur oder schon eine Berufsausbildung gemacht hast, sind es nur 2 Jahre.
Ausbildungsort: 14 Wochen bist Du in der Überbetrieblichen Ausbildung, die restliche Zeit in Deinem Ausbildungs­betrieb. Der Besuch der Berufsschule gehört natürlich auch dazu.
Ausbildungsgehalt: Überdurchschnittlich

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

DAS BESTE KOMMT NACH OBEN !

DIE AUSBILDUNG  ZUM DACHDECKER / ZUR DACHDECKERIN
Wie sieht die Ausbildung aus?
Dauer der Ausbildung:
3 Jahre. Wenn Du die mittlere Reife, das Abitur oder schon eine Berufsausbildung gemacht hast, sind es nur 2 Jahre.
Ausbildungsort: 14 Wochen bist Du in der Überbetrieblichen Ausbildung, die restliche Zeit in Deinem Ausbildungs­betrieb. Der Besuch der Berufsschule gehört natürlich auch dazu.
Ausbildungsgehalt: Überdurchschnittlich

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

DAS BESTE KOMMT NACH OBEN !

DIE AUSBILDUNG  ZUM DACHDECKER / ZUR DACHDECKERIN
Wie sieht die Ausbildung aus?
Dauer der Ausbildung:
3 Jahre. Wenn Du die mittlere Reife, das Abitur oder schon eine Berufsausbildung gemacht hast, sind es nur 2 Jahre.
Ausbildungsort: 14 Wochen bist Du in der Überbetrieblichen Ausbildung, die restliche Zeit in Deinem Ausbildungs­betrieb. Der Besuch der Berufsschule gehört natürlich auch dazu.
Ausbildungsgehalt: Überdurchschnittlich

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

DAS BESTE KOMMT NACH OBEN !

DIE AUSBILDUNG  ZUM DACHDECKER / ZUR DACHDECKERIN
Wie sieht die Ausbildung aus?
Dauer der Ausbildung:
3 Jahre. Wenn Du die mittlere Reife, das Abitur oder schon eine Berufsausbildung gemacht hast, sind es nur 2 Jahre.
Ausbildungsort: 14 Wochen bist Du in der Überbetrieblichen Ausbildung, die restliche Zeit in Deinem Ausbildungs­betrieb. Der Besuch der Berufsschule gehört natürlich auch dazu.
Ausbildungsgehalt: Überdurchschnittlich

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

DAS BESTE KOMMT NACH OBEN !

DIE AUSBILDUNG  ZUM DACHDECKER / ZUR DACHDECKERIN
Wie sieht die Ausbildung aus?
Dauer der Ausbildung:
3 Jahre. Wenn Du die mittlere Reife, das Abitur oder schon eine Berufsausbildung gemacht hast, sind es nur 2 Jahre.
Ausbildungsort: 14 Wochen bist Du in der Überbetrieblichen Ausbildung, die restliche Zeit in Deinem Ausbildungs­betrieb. Der Besuch der Berufsschule gehört natürlich auch dazu.
Ausbildungsgehalt: Überdurchschnittlich

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1