Lerne den Beruf "Wasserbauer" an der Bevertalsperre kennen!

Wasserbauer*innen planen, bauen und unterhalten Bauwerke am und im Wasser, z. B. Uferanlagen, Deiche oder Stauanlagen. Da diese Aufgaben nicht nur mit Muskelkraft zu bewältigen sind arbeitet man als Wasserbauer mit Baumaschinen wie Baggern oder Radladern. Die Tätigkeit als Wasserbauer*in erfordert sowohl technisches Verständnis als auch gestalterisches und ökologisches Handeln.

Interesse? Dann melde Dich gerne bei den Berufsfelderkundungen für diesen Beruf an!

Bitte bringe Folgendes mit:

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
2

Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik

Als Elektroniker/in
für Energie und
Gebäudetechnik bist du natürlich nicht nur
dafür zuständig, Steckdosen und Lichtschalter
oder Sicherungen zu montieren. Vielmehr ist es
deine Aufgabe, komplexe energietechnische
Anlagen sowie elektronische Steuerund
Regelsysteme zu installieren, z. B.
Raumklimaregelungen, Alarmanalagen und
Türkontrollsysteme.
Hast du die Anlagen erstmal installiert, gehört
auch das Prüfen und Warten zu deinen
Aufgaben. In regelmäßigen Abständen
überprüfst du als Elektroniker für Energieund

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
2

Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik

Als Elektroniker/in
für Energie und
Gebäudetechnik bist du natürlich nicht nur
dafür zuständig, Steckdosen und Lichtschalter
oder Sicherungen zu montieren. Vielmehr ist es
deine Aufgabe, komplexe energietechnische
Anlagen sowie elektronische Steuerund
Regelsysteme zu installieren, z. B.
Raumklimaregelungen, Alarmanalagen und
Türkontrollsysteme.
Hast du die Anlagen erstmal installiert, gehört
auch das Prüfen und Warten zu deinen
Aufgaben. In regelmäßigen Abständen
überprüfst du als Elektroniker für Energieund

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
2

Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik

Als Elektroniker/in
für Energie und
Gebäudetechnik bist du natürlich nicht nur
dafür zuständig, Steckdosen und Lichtschalter
oder Sicherungen zu montieren. Vielmehr ist es
deine Aufgabe, komplexe energietechnische
Anlagen sowie elektronische Steuerund
Regelsysteme zu installieren, z. B.
Raumklimaregelungen, Alarmanalagen und
Türkontrollsysteme.
Hast du die Anlagen erstmal installiert, gehört
auch das Prüfen und Warten zu deinen
Aufgaben. In regelmäßigen Abständen
überprüfst du als Elektroniker für Energieund

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
2

Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik

Als Elektroniker/in
für Energie und
Gebäudetechnik bist du natürlich nicht nur
dafür zuständig, Steckdosen und Lichtschalter
oder Sicherungen zu montieren. Vielmehr ist es
deine Aufgabe, komplexe energietechnische
Anlagen sowie elektronische Steuerund
Regelsysteme zu installieren, z. B.
Raumklimaregelungen, Alarmanalagen und
Türkontrollsysteme.
Hast du die Anlagen erstmal installiert, gehört
auch das Prüfen und Warten zu deinen
Aufgaben. In regelmäßigen Abständen
überprüfst du als Elektroniker für Energieund

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
2

Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik

Als Elektroniker/in
für Energie und
Gebäudetechnik bist du natürlich nicht nur
dafür zuständig, Steckdosen und Lichtschalter
oder Sicherungen zu montieren. Vielmehr ist es
deine Aufgabe, komplexe energietechnische
Anlagen sowie elektronische Steuerund
Regelsysteme zu installieren, z. B.
Raumklimaregelungen, Alarmanalagen und
Türkontrollsysteme.
Hast du die Anlagen erstmal installiert, gehört
auch das Prüfen und Warten zu deinen
Aufgaben. In regelmäßigen Abständen
überprüfst du als Elektroniker für Energieund

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
2

Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik

Als Elektroniker/in
für Energie und
Gebäudetechnik bist du natürlich nicht nur
dafür zuständig, Steckdosen und Lichtschalter
oder Sicherungen zu montieren. Vielmehr ist es
deine Aufgabe, komplexe energietechnische
Anlagen sowie elektronische Steuerund
Regelsysteme zu installieren, z. B.
Raumklimaregelungen, Alarmanalagen und
Türkontrollsysteme.
Hast du die Anlagen erstmal installiert, gehört
auch das Prüfen und Warten zu deinen
Aufgaben. In regelmäßigen Abständen
überprüfst du als Elektroniker für Energieund

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
2

Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik

Als Elektroniker/in
für Energie und
Gebäudetechnik bist du natürlich nicht nur
dafür zuständig, Steckdosen und Lichtschalter
oder Sicherungen zu montieren. Vielmehr ist es
deine Aufgabe, komplexe energietechnische
Anlagen sowie elektronische Steuerund
Regelsysteme zu installieren, z. B.
Raumklimaregelungen, Alarmanalagen und
Türkontrollsysteme.
Hast du die Anlagen erstmal installiert, gehört
auch das Prüfen und Warten zu deinen
Aufgaben. In regelmäßigen Abständen
überprüfst du als Elektroniker für Energieund

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
2

Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik

Als Elektroniker/in
für Energie und
Gebäudetechnik bist du natürlich nicht nur
dafür zuständig, Steckdosen und Lichtschalter
oder Sicherungen zu montieren. Vielmehr ist es
deine Aufgabe, komplexe energietechnische
Anlagen sowie elektronische Steuerund
Regelsysteme zu installieren, z. B.
Raumklimaregelungen, Alarmanalagen und
Türkontrollsysteme.
Hast du die Anlagen erstmal installiert, gehört
auch das Prüfen und Warten zu deinen
Aufgaben. In regelmäßigen Abständen
überprüfst du als Elektroniker für Energieund

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
2

Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik

Als Elektroniker/in
für Energie und
Gebäudetechnik bist du natürlich nicht nur
dafür zuständig, Steckdosen und Lichtschalter
oder Sicherungen zu montieren. Vielmehr ist es
deine Aufgabe, komplexe energietechnische
Anlagen sowie elektronische Steuerund
Regelsysteme zu installieren, z. B.
Raumklimaregelungen, Alarmanalagen und
Türkontrollsysteme.
Hast du die Anlagen erstmal installiert, gehört
auch das Prüfen und Warten zu deinen
Aufgaben. In regelmäßigen Abständen
überprüfst du als Elektroniker für Energieund

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
2