Abschluss in der Tasche und dann?! Ausbildung oder Studium bei der Landeshauptstadt Düsseldorf!

Du machst bald deinen Abschluss oder machst dir jetzt schon Gedanken, was du mit deinem  angestrebten Abschluss alles erreichen kannst? Vielleicht bist du dir auch noch nicht sicher, ob du dich lieber für eine Ausbildung oder einem Studium bewerben sollst? Dann bist du bei uns richtig!
 
In diesem Angebot möchten wir dir den Unterschied zwischen einer Ausbildung und einem Studium erklären und dir zeigen, dass Ausbildung nicht gleich Ausbildung und Studium nicht gleich Studium ist, denn auch innerhalb dieser Ausbildungsformen gibt es Unterschiede.
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
25

Digitales Testangebot

Test

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
1

Digitales Testangebot

Test

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
5

Einblick in den Alltag eines Anlagenmechaniker´s für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik installieren Sie Wasser- und Luftversorgungssysteme, bauen Waschbecken, Duschkabinen, Toiletten und sonstige Sanitäranlagen ein und schließen diese an. Als nachhaltige Ver- und Entsorgungssysteme installieren sie unter anderem Anlagen zur Regen- und Brauchwassernutzung. Sie montieren auch Heizungssysteme, stellen Heizkessel auf und nehmen sie in Betrieb. Bei ihren Tätigkeiten bearbeiten sie Rohre, Bleche und Profile aus Metall oder Kunststoff mit Maschinen oder manuell.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
2

Einblick in den Alltag eines Anlagenmechaniker´s für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik installieren Sie Wasser- und Luftversorgungssysteme, bauen Waschbecken, Duschkabinen, Toiletten und sonstige Sanitäranlagen ein und schließen diese an. Als nachhaltige Ver- und Entsorgungssysteme installieren sie unter anderem Anlagen zur Regen- und Brauchwassernutzung. Sie montieren auch Heizungssysteme, stellen Heizkessel auf und nehmen sie in Betrieb. Bei ihren Tätigkeiten bearbeiten sie Rohre, Bleche und Profile aus Metall oder Kunststoff mit Maschinen oder manuell.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
2

Einblick in den Alltag eines Anlagenmechaniker´s für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik installieren Sie Wasser- und Luftversorgungssysteme, bauen Waschbecken, Duschkabinen, Toiletten und sonstige Sanitäranlagen ein und schließen diese an. Als nachhaltige Ver- und Entsorgungssysteme installieren sie unter anderem Anlagen zur Regen- und Brauchwassernutzung. Sie montieren auch Heizungssysteme, stellen Heizkessel auf und nehmen sie in Betrieb. Bei ihren Tätigkeiten bearbeiten sie Rohre, Bleche und Profile aus Metall oder Kunststoff mit Maschinen oder manuell.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
2

Einblick in den Alltag eines Anlagenmechaniker´s für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik installieren Sie Wasser- und Luftversorgungssysteme, bauen Waschbecken, Duschkabinen, Toiletten und sonstige Sanitäranlagen ein und schließen diese an. Als nachhaltige Ver- und Entsorgungssysteme installieren sie unter anderem Anlagen zur Regen- und Brauchwassernutzung. Sie montieren auch Heizungssysteme, stellen Heizkessel auf und nehmen sie in Betrieb. Bei ihren Tätigkeiten bearbeiten sie Rohre, Bleche und Profile aus Metall oder Kunststoff mit Maschinen oder manuell.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
2

Einblick in den Alltag eines Anlagenmechaniker´s für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik installieren Sie Wasser- und Luftversorgungssysteme, bauen Waschbecken, Duschkabinen, Toiletten und sonstige Sanitäranlagen ein und schließen diese an. Als nachhaltige Ver- und Entsorgungssysteme installieren sie unter anderem Anlagen zur Regen- und Brauchwassernutzung. Sie montieren auch Heizungssysteme, stellen Heizkessel auf und nehmen sie in Betrieb. Bei ihren Tätigkeiten bearbeiten sie Rohre, Bleche und Profile aus Metall oder Kunststoff mit Maschinen oder manuell.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
2