Online-Vortrag: Naturwissenschaften studieren an der Heinrich-Heine-Universität

Du interessierst Dich für ein Studium eines mathematisch-naturwissenschaftlichen Faches? Dann ist dieser Info-Vortrag genau das Richtige für Dich!

Frau Dr. Susanne Wilhelm, Studiengangskoordinatorin der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf, gibt in ihrem Vortrag spannende Einblicke in die Faszination und Vielfalt der Naturwissenschaften.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Naturwissenschaften
Anzahl Plätze: 
30

Online-Vortrag: Das Studium der BWL und VWL an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Du interessierst Dich für ein wirtschaftswissenschaftliches Studium? Dann ist dieser Info-Vortrag genau das Richtige für Dich!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
30

Online-Vortrag: Das Studium der Finanz- und Wirtschaftsmathematik aus der Sicht eines Studierenden

Du interessierst Dich für ein Studium? Dann sind unsere Info-Vorträge genau das Richtige für Dich!

Joel Davidovic, Student an der der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, gibt spannende Einblicke in das Studium der Finanz-​ und Versicherungsmathematik aus erster Hand.
Er gibt Tipps, was Du für das Studium der Finanz- und Wirtschaftsmathematik mitbringen solltest, berichtet über den Studienalltag an einer Universität und zeigt Perspektiven auf, was Du später mit dem Abschluss der FVM beruflich machen kannst.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
30

Online-Vortrag: BWL und VWL studieren an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Du interessierst Dich für ein wirtschaftswissenschaftliches Studium? Dann ist dieser Info-Vortrag genau das Richtige für Dich!

Kathrin Wegner, Mitarbeiterin im Studierenden Service der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, gibt Dir einen Einblick in das Wirtschaftsstudium:

Was erwartet dich im Wirtschaftsstudium?
Wie ist das Studium aufgebaut?
Wie läuft die Bewerbung ab?
Wie sieht der Studienalltag aus?
Und welche Berufsaussichten hast Du mit einem wirtschaftlichen Studium?

Im anschließenden Chat hast Du die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
30

We are social! – Arbeiten mit Herz und Verstand im Amt für Soziales der Landeshauptstadt Düsseldorf

Das Amt für Soziales der Landeshauptstadt Düsseldorf ist nicht nur ein Gebäude oder eine Behörde. Das Amt für Soziales das sind im Wesentlichen wir, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir haben unterschiedliche Aufgaben, aber unser Ziel ist das gleiche: Menschen, die sich in besonderen Lebenslagen befinden, das Leben ein Stück weit einfacher zu machen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
10

We are social! – Arbeiten mit Herz und Verstand im Amt für Soziales der Landeshauptstadt Düsseldorf

Das Amt für Soziales der Landeshauptstadt Düsseldorf ist nicht nur ein Gebäude oder eine Behörde. Das Amt für Soziales das sind im Wesentlichen wir, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir haben unterschiedliche Aufgaben, aber unser Ziel ist das gleiche: Menschen, die sich in besonderen Lebenslagen befinden, das Leben ein Stück weit einfacher zu machen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
10

We are social! – Arbeiten mit Herz und Verstand im Amt für Soziales der Landeshauptstadt Düsseldorf

Das Amt für Soziales der Landeshauptstadt Düsseldorf ist nicht nur ein Gebäude oder eine Behörde. Das Amt für Soziales das sind im Wesentlichen wir, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir haben unterschiedliche Aufgaben, aber unser Ziel ist das gleiche: Menschen, die sich in besonderen Lebenslagen befinden, das Leben ein Stück weit einfacher zu machen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
10

Kfz-Mechatroniker

Als Kfz-Mechatroniker sind deine Aufgaben:
 

  • Wartung und Instandsetzung von Nutzfahrzeugen
  • Prüfung und Diagnose von fahrzeugtechnischen Systemen
  • Arbeiten mit aktuellen Prüf- und Testsystemen
Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
1