Standort: 
Moltkestr. 1647877Willich
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Information und Kommunikation
Standort: 
Erftstr. 9341238Mönchengladbach
Unternehmensdarstellung: 
Als Systemhaus bieten wir Ihnen Lösungen aus den Bereichen Informations- und Kommunikationstechnologie, sowie Bürotechnik. Als Dienstleister übernehmen wir eine wichtige Brückenfunktion zwischen Anwendern und Herstellern, sowohl bei der Beratung, Auswahl und Beschaffung der Hard- und Software, als auch der Implementierung kostenreduzierter Arbeitsabläufe.
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Information und Kommunikation
Standort: 
Nauenweg 34 A-C, E-F47805Krefeld
Unternehmensdarstellung: 
www.vaneker-koch.de
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz
Standort: 
Knechtstedener Str. 2-441540Dormagen
Unternehmensdarstellung: 
Kommen Sie ins Team von Dormagens führender Figur- und Gesundheitsanlage! SHINTO-VitalGesundSchlank ist ein neuorientiertes, junges, erfolgreiches und dabei gleichzeitig das älteste Studio am Platz (30jähriges Bestehen).
Unternehmensgröße: 
11-20
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Unternehmensdarstellung: 
Die Stadt Willich ist Arbeitgeberin für mehr als 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den verschiedensten Berufen. Sie ist auch Ausbildungsbetrieb für junge Leute, angefangen vom Handwerk bis zum gehobenen Verwaltungsdienst. In einzelnen Bereichen bietet die Stadt auch die Möglichkeit Praktika zu absolvieren.
Unternehmensgröße: 
501-1000
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Standort: 
Rathenaustr. 4-541061Mönchengladbach
Unternehmensgröße: 
>1000
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Standort: 
Bökendonk 15-1747809Krefeld
Unternehmensdarstellung: 
Die Bildungszentren des Baugewerbes e.V. (BZB) wurden im November 1978 durch Innungsbetriebe des Bauhandwerks gegründet, um die betriebliche Ausbildung der Lehrlinge in verschiedenen Gewerken bzw. Berufsfeldern des Baugewerbes zu unterstützen. Im Ausbildungszentrum Krefeld haben Schüler in der Berufsfelderkundung die Möglichkeit, Informationen über die Ausbildung im Baugewerbe zu erhalten und sich "handwerklich", also mit den Händen arbeitend, in verschiedenen Berufsfeldern zu erproben. In den Werkhallen des BZB Krefeld kann unter Anleitung der Ausbilder des BZB und mit Hilfestellung der anwesenden Lehrlinge von Baubetrieben der Region die Gewerke des Tiefbaus, Hochbaus und des Ausbaus erprobt werden. Es stehen die folgenden Berufsfelder zur Verfügung: 1. Tief- und Straßenbau 2. Kanalbau 3. Mauerwerksbau 4. Beton- und Stahlbetonbau 5. Zimmerei und Holzbau 6. Estrich- und Oberbodenverlegung 7. Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolieren 8.Fliesen-, Platten- und Mosaiklegen Währenddessen gibt es Möglichkeiten, den Ausbildern und Lehrlingen Fragen zur Ausbildung und zum Berufs- und Baustellenalltag zu stellen, Karrieremöglichkeiten und Verdienst zu erfragen. In der Zeit von 8.00 bis ca. 13.30 Uhr ist die Berufsfelderkundung möglich. Die BZB e.V. bilden selber nicht in den Berufen aus sondern führen für die Ausbildungsbetriebe ergänzende praktische und theoretische Unterweisungen mit den Lehrlingen durch. Allerdings unterstützen die BZB die Betriebe bei der Suche und Auswahl geeigneter Bewerber einerseits. Und unterstützen interessierte Jugendliche bei der Bewerbung auf Lehrstellen andererseits.
Unternehmensgröße: 
51-100
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Standort: 
August-Monforts-Str. 641065Mönchengladbach
Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Standort: 
Leuther Str. 2541334Nettetal
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Bergbau, Energie- und Wasserversorg., Entsorgungswirtschaft
Standort: 
Europark Fichtenhain A 147807Krefeld
Unternehmensdarstellung: 
In unmittelbarer Nähe zur Innenstadt Krefeld, ruhig in einem grünen Businesspark (EUROPARK FICHTENHAIN) gelegen, nahe der Messe und dem Flughafen Düsseldorf, begrüßt das TRYP Düsseldorf-Krefeld seine internationalen Gäste und Krefelder Besucher in modernem Ambiente. Mit modernen und flexiblen Tagungs- & Konferenzmöglichkeiten für bis zu 100 Personen ist das TRYP Düsseldorf-Krefeld eine attraktive Location für Veranstaltungen und Events sowie für Meetings und Get-Together. Die bequeme Anbindung an diverse Autobahnen machen es außerdem zu einem attraktiven Domizil für Besucher der Düsseldorfer Messe und diejenigen, die ihre Flugreise ab Düsseldorf entspannt antreten wollen. Weitere Details über unsere Hotelgruppe: www.melia.com      
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Gastgewerbe