Standort: 
Neusser Str. 3547798Krefeld
Unternehmensdarstellung: 
Saturn: Kompetenz und Leidenschaft für Technik Faszinierende Markenprodukte in riesiger Auswahl zu dauerhaft tiefen Preisen sowie kompetente Beratung und maßgeschneiderter Service bilden die Basis für den einzigartigen Erfolg von Saturn. Seit seiner Gründung im Jahre 1961 gelingt es dem Unternehmen, neueste Techniktrends frühzeitig zu erkennen und sein Angebot auf aktuelle Kundenwünsche auszurichten. Heute verfolgt Saturn ein mehrere Vertriebswege umfassendes Multichannel-Konzept. Kunden können bei Saturn nicht nur im Markt vor Ort, sondern auch im Onlineshop oder sogar mobil per Smartphone einkaufen. Mit Xpress-Automaten ist der Elektrofachhändler auch an Flughäfen und Bahnhöfen vertreten. Mittlerweile findet man mehr als 220 Märkte in sechs Ländern. Damit gehört das Unternehmen zu den führenden Akteuren im europäischen Elektronikfachhandel.
Unternehmensgröße: 
51-100
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz
Standort: 
Europark Fichtenhain A 547807Krefeld
Unternehmensdarstellung: 
1965 in Krefeld gegründet | 500+ digitalisierte Kunden | 1.500+ realisierte Projekte  Als zuverlässiger Digitalisierungspartner für klein- und mittelständische Unternehmen begleiten wir die digitale Transformation unserer Kunden hochprofessionell – mit einem erstklassigen Service auf Augenhöhe. Hierfür setzen wir auf ein starkes vielfältiges Team mit breit gefächerten Kompetenzen. Wir sind technologisch hochspezialisiert auf ERP-Softwareberatung sowie ganzheitliche IT-Lösungen und zählen inzwischen zu den größten und erfolgreichsten Microsoft-Solutions-Partnern weltweit. 
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Information und Kommunikation
Standort: 
Von-der-Leyen-Platz 147798Krefeld
Unternehmensdarstellung: 
Die Stadtverwaltung Krefeld bietet Ihnen als stadtweit größte Arbeitgeberin im Dienstleistungsbereich ein vielfältiges Aufgabenspektrum in über 30 Fachbereichen bzw. Instituten. Sie ist mit rund 3.200 Beschäftigten das größte Dienstleistungsunternehmen Krefelds und eine bedeutende und moderne Arbeitgeberin.  Wir bieten Ihnen flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten. Ein wirkungsvolles Gesundheitsmanagement, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und Offenheit für die Vielfalt einer modernen Gesellschaft, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung, sind selbstverständliche Bestandteile unserer Unternehmensphilosophie. Bei allen Fragen und Anliegen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung! Wir sind offen für Vielfalt! Die Vielfalt der modernen Gesellschaft, beeinflusst durch die Globalisierung und den demografischen Wandel, ist für uns von hoher Bedeutung. Wir können nur erfolgreich sein, wenn wir die vorhandene Vielfalt erkennen und nutzen. Das betrifft die Vielfalt unserer Beschäftigten sowie die vielfältigen Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden. Die Vielfalt der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit ihren unterschiedlichen Fähigkeiten und Talenten eröffnet Chancen für innovative und kreative Lösungen. Wir schaffen ein Arbeitsumfeld, das frei von Vorurteilen ist. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erfahren Wertschätzung unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Die Anerkennung und Förderung dieser vielfältigen Potenziale ist uns wichtig. Wir bieten individuelle Personalentwicklung und kontinuierliche Fort- und Weiterbildung! Die Personalentwicklung leistet einen wichtigen und unverzichtbaren Beitrag, um die Leitziele der Stadtverwaltung Krefeld zu erreichen und unterstützt aktiv eine moderne und offene Verwaltungskultur. Personalentwicklung innerhalb der Stadtverwaltung Krefeld hat die Aufgabe, die Zielsetzungen und Anforderungen mit den Kompetenzen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie deren Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit in Einklang zu bringen. Wir fördern die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter! Gesundheit von Körper und Seele ist eine wichtige Voraussetzung für Wohlbefinden, Lebensfreude, Motivation, Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft. Sie hat daher für die Stadtverwaltung Krefeld als Arbeitgeberin einen hohen Stellenwert. Wir fördern die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter! Neben Ihren eigenen Bemühungen um die persönliche Gesundheit setzten wir uns seit vielen Jahren im Rahmen von Vorsorgeuntersuchungen, durch Maßnahmen der Arbeitssicherheit, das Konfliktmanagement, stufenweise Wiedereingliederungen und das Betriebliche Eingliederungsmanagement für den Erhalt und die Wiederherstellung der Gesundheit der Beschäftigten ein. Seit 2011 werden darüber hinaus Maßnahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung angeboten. Wir bieten ein vielfältiges Ausbildungsangebot! Unser gemeinsames Ziel ist, Ihnen die bestmögliche Ausbildung in Ihrem Wunschberuf zu ermöglichen.  Hierfür bieten wir Ihnen den Rahmen einer optimalen Ausbildung u.a.: - arbeiten bei dem größten, zukunftsorientierten Dienstleistungsunternehmen der Stadt - sehr gute Übernahmechancen, insbesondere in den Beamtenberufen - jahrzehntelange Erfahrung im Bereich der Ausbildung Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen ihr Know-how in über 60 verschiedenen Berufsbildern täglich für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt ein. Möchten auch Sie nicht für Irgendwen, sondern für Alle arbeiten? ausbildung@krefeld.de
Unternehmensgröße: 
>1000
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Standort: 
Nordwall 3947798Krefeld
Unternehmensdarstellung: 
Die IHK Mittlerer Niederrhein ist das Netzwerk und die Interessenvertretung von 80.000 Unternehmen. Als Mittler zwischen Staat und Wirtschaft vertritt die IHK die Interessen ihrer Mitglieder und nimmt als Körperschaft des öffentlichen Rechts gesetzliche Aufgaben wahr. Die 126 Mitarbeiter an den drei Standorten Krefeld, Mönchengladbach und Neuss prägen durch ihr Handeln das Bild der IHK nach innen und außen.
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Standort: 
Alsstraße 16641063Mönchengladbach
Unternehmensdarstellung: 
Company Story Fynch-Hatton ist die Freiheit, seinen eigenen Stil zu leben. Mit Kleidung und Accessoires, die ihren eigenen Charakter haben. Abwechslungsreich, mit attraktiven Farben und immer passend. Gemacht für jeden Mann, aber nicht für alle. Was uns international ausmacht: hochwertige Qualität, anspruchsvolle Verarbeitung und aufregende Details. Und natürlich unsere Philosophie: Kollektionen zu entwerfen, die etwas Besonderes sind und Ihnen die Möglichkeit geben, immer perfekt gekleidet zu sein. Unsere Marke ist dem Briten Denys Finch-Hatton gewidmet, der in Afrika als Führer, Farmer und Pilot gekonnt Abenteuerlust mit englischem Luxus verbunden hat. Zu Hause in der Welt, hat er seine Zeit geprägt wie wenige andere. Diese besondere Beziehung symbolisiert die Schirmakazie in unserem Logo. Sie ist der typische Baum der afrikanischen Savanne und steht damit für die Faszination, die diese Region seit jeher ausstrahlt.
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz
Standort: 
Duvenstr. 290-31241238Mönchengladbach
Unternehmensdarstellung: 
Unsere Unternehmensgruppe ist ein familiengeführtes, mittelständisches Unternehmen. Hierzu gehören unter anderem die Heinrich Schmidt GmbH & Co. KG in Mönchen-gladbach, die Eisenjansen GmbH & Co. KG in Geilenkirchen, die Fritz Pogenwisch GmbH & Co. KG in Jülich, die Dr. Kurt Korsing GmbH & Co. KG in Köln, die atta Haustechnik GmbH & Co. KG in Attendorn, die Carl Pohle GmbH & Co. KG sowie die Schmidt GmbH & Co. KG in Mönchengladbach und die Wullbrandt und Seele GmbH & Co. KG in Braunschweig. Sie betreibt Großhandel für die Bereiche Sanitär, Heizung, Klima, Lüftung, Industriebedarf, Sanitärtechnik für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen, Elektro und Stahl.
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz
Standort: 
Tomphecke 3141169Mönchengladbach
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Rohrzieherstr. 747877Willich
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind ein Handwerksunternehmen im Bereich Maler- und Lackierertätigkeiten. Wir tapezieren, streichen, führen Betonsanierungen durch, arbeiten auf dem Gerüst oder in Wohnungen. Wir sind tätig für Privatleute, für die Wohnungswirtschaft, für Gewerbebetriebe und Industrie. Jedes Jahr stellen wir ein bis zwei Auszubildenden für den Beruf des Maler- und Lackierers ein. Bewirb Dich jetzt und lerne uns kennen. Bewerbungen einfach per Mail oder persönlich vorbei schauen. Wir freuen uns.
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Standort: 
Neue Linner Straße 8747798Krefeld
Unternehmensdarstellung: 
www.krefeld-business.de
Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Wirtschaftliche Dienstleistungen ohne ANÜ
Standort: 
St. Töniser Str. 12447804Krefeld
Unternehmensdarstellung: 
Die SWK ist der Umsorger für Energie, Wasser, Entsorgung und Verkehr – nachhaltig und zukunftsorientiert.  Unser Unternehmen befindet sich in ständigem Wandel und muss sich Tag für Tag aufs Neue im Wettbewerb durchsetzen. Erstklassige Produkte und Dienstleistungen für einen optimalen Kundennutzen stehen im Mittelpunkt unseres Handelns.
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)