Standort: 
Breite Str. 13241238Mönchengladbach
Unternehmensdarstellung: 
Scheidt & Bachmann ist ein Familienunternehmen, das seit über 140 Jahren Produkte und Systeme entwickelt, die immer einen Schritt voraus sind. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beschäftigt das innovative Systemhaus am Stammsitz in Mönchengladbach und in den Niederlassungen weltweit. In vier Geschäftsbereichen werden Systeme für Parkhaus- und Freizeitanlagen, Signaltechnik, Fahrgeldmanagement und Tankstellen entwickelt, produziert und vertrieben. Scheidt & Bachmann zählt in allen Produktbereichen zu den Marktführern - in Europa und weltweit.
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Information und Kommunikation
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Herbertzstraße 12347809Krefeld
Unternehmensdarstellung: 
  Beruf mit Zukunft? Schnupper für einen Tag in die Arbeit des Erziehers/der ErzieherinDie Betreuung von Kindern ist ein abwechslungsreicher Beruf - kein Tag ist wie der andere.Um den Beruf zu erlernen, wechselt man nach der Schulausbildung an eine Fachschule, um eine praxisnahe berufliche Ausbildung zu absolvieren.Schnupper einen Schultag in den Beruf des Erziehers/der Erzieherin in einer Kindertageseinrichtung.
Unternehmensgröße: 
11-20
Branche: 
Erziehung und Unterricht
Standort: 
Kaiser-Wilhelm Allee 5051368Leverkusen
Unternehmensdarstellung: 
Bayer ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Life-Science-Gebieten Gesundheit und Agrarwirtschaft. Mit seinen Produkten und Dienstleistungen will das Unternehmen den Menschen nützen und zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen. Gleichzeitig will der Konzern Werte durch Innovation, Wachstum und eine hohe Ertragskraft schaffen.
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Standort: 
Rathausmarkt 141747Viersen
Unternehmensdarstellung: 
Die heutige Stadt Viersen entstand 1970 im Rahmen der kommunalen Neuordnung aus den ehemals selbständigen Städten Viersen, Dülken, Süchteln und der Gemeinde Boisheim. Mit derzeit 76.700 Einwohner ist die Stadt Viersen eine große kreisangehörige Stadt und ist seit 1975 auch Sitz der Kreisverwaltung Viersen. Die Stadtverwaltung Viersen bietet mit einem Personalbestand von ca. 1.100 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen vielseitige, fundierte, interessante und attraktive Ausbildungen an. Die Bandbreite der Tätigkeiten der Stadtverwaltung reichen in viele Lebensbereiche hinein, von der Anmeldung in Viersen über die Ausstellung von Personalausweisen und Reisepässen bis hin zu Baugenehmigungen, Straßenunterhalt und der Pflege der öffentlichen Friedhöfe. Entsprechend umfangreich sind die Berufsbilder der Arbeitnehmer/innen und Beamten. Deshalb bildet die Stadt Viersen auch in bis zu 20 Ausbildungsberufen aus. Aktuell werden bei der Stadt Viersen knapp 100 Auszubildende in den unterschiedlichsten Berufen ausgebildet. Ansprechparterin: Julia Rüland Tel: 02162 101 216 E-M@il: ausbildung@viersen.de  
Unternehmensgröße: 
>1000
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Standort: 
Daimler Str. 1-347877Willich
Unternehmensdarstellung: 
Die Firma Xaver Schmid GmbH besteht nunmehr seit über 50 Jahren und beschäftigt als Vertragspartner der Daimler AG zurzeit über vierzig Mitarbeiter. Unser vielfältiges Leistungsangebot beinhaltet unter anderem den Verkauf von Neu-, Jahres- und Gebrauchtwagen der Marken Mercedes-Benz und Smart sowie Kundendienst und Reparatur von PKW und Nutzfahrzeugen und den Verkauf von Ersatzteilen und Zubehör. Wir bilden bereits seit Jahren sowohl im gewerblichen als auch im kaufmännischen Bereich aus. www.der-stern-von-willich.de  
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz
Standort: 
Mülhauser Str. 15747906Kempen
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind eine der führenden Druckereien in NRW. Spezialgebiete sind die Produktion von Plakaten,   Falzprodukten und Kalendern. Wir sind Mitglied im te Neues Verbund. Die Unternehmen im te Neues Verbund: www.te-neues.de www.portica.de www.gedak.de 
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Standort: 
De-Greiff-Str. 19447803Krefeld
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Werner-von-Siemens-Straße41352Korschenbroich
Unternehmensgröße: 
501-1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Standort: 
Marie-Bernays-Ring 3141199Mönchengladbach
Unternehmensdarstellung: 
Das Unternehmen Haaß-Haustechnik Unser Familienunternehmen, Haaß GmbH & Co. KG, bietet seinen Kunden einen umfassenden Service im Bereich Sanitär, Heizung und Klimatechnik. Unsere Geschäftsphilosophie: Individuelle Beratung, detaillierte Planung, professionelle Realisierung. Unsere Expertise: Jahrzehntelange Erfahrung, das Know-how unserer Experten, der neueste Stand der Technik. Wir orientieren uns an modernsten ökologischen Standards und nutzen konsequent sämtliche Möglichkeiten der Digitalisierung. Energieeffiziente, ressourcenschonende Lösungen wie zum Beispiel Wärmepumpen sind fester Bestandteil unseres Portfolios. Dazu gehören auch die Nutzung von 3D-Brillen bei der Badplanung als auch die online Aufschaltung der Heizungsanlage inklusive Fernwartung. Ob Reparatur, Sanierung oder Neuinstallation, auch von Wellness-Bädern -  wir sind für Sie da.  In 2. Generation führen die Geschwister Bernd Haaß, Installateur- und Heizungsbauermeister, technische Leitung, und Kathrin de Blois (geb. Haaß), Master of Science (Business and Management), kaufmännische Leitung, die Firma. Mit ca. 50 Mitarbeitern ist Haaß 6- bis 9-mal so groß wie der Branchenschnitt und mit einem Durchschnittsalter von 32 Jahren auch deutlicher jünger. Mit Schwerpunkt auf die Ausbildung unserer „Klimakämpfer“ (ca. 25% der Belegschaft sind Auszubildende) bekämpfen wir den Facharbeitermangel. Wir sind ein hoch innovatives, digitalisiertes und sehr gut organisiertes Unternehmen. Mehrfach ausgezeichnet (u.a. Preisträger im Unternehmenswettbewerb „NRW-Wirtschaft im Wandel“) sind wir immer auf der Suche nach neuen/besseren Lösungen – für unsere Kunden, Mitarbeiter und die Umwelt.
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Handwerk
Standort: 
Paul-Wierich-Platz 241539Dormagen
Unternehmensgröße: 
201-500
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen