Unternehmensdarstellung:
Wir investieren in die Zukunft.
Mit nutzbringenden Innovationen bieten wir „Technik fürs Leben“. Und das führend in Qualität, Leistungsfähigkeit und Verlässlichkeit für Mensch und Umwelt. Das heißt, wir wollen mit unseren Produkten die Lebensqualität verbessern. Dabei setzen wir auf Spitzentechnologie und nachhaltiges Wachstum. Gleichzeitig stellen wir uns unserer gesellschaftlichen und ökologischen Verantwortung. So werden wir auch in Zukunft nah an den Bedürfnissen der Menschen arbeiten.
Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen. Wir sind weltweit in über 60 Ländern aktiv. Unsere mehr als 400.500 Mitarbeiter erzielten im Geschäftsjahr 2017 einen Umsatz von 78 Milliarden Euro. Die Aktivitäten gliedern sich in die vier Unternehmensbereiche Mobility Solutions, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. Als privat geführtes Unternehmen können wir wirtschaftlich unabhängig agieren, langfristig planen und in die Zukunft investieren. Pro Jahr geben wir beispielsweise rund 6,3 Milliarden Euro für Forschung und Entwicklung aus. Und wir melden weltweit rund 5.400 Patente jährlich an.
Die Robert Bosch Packaging Technology GmbH ist eins von 450 Tochterunternehmen der Bosch-Gruppe und hat seinen Hauptsitz in Waiblingen bei Stuttgart. Bosch Packaging Technology ist mit rund 6 200 Mitarbeitern einer der führenden Anbieter von Prozess- und Verpackungstechnik. An mehr als 30 Standorten in über 15 Ländern entwickeln und fertigen hochqualifizierte Fachkräfte Gesamtlösungen für die Pharma-, Nahrungsmittel- und Süßwarenindustrie. Das Spektrum erstreckt sich von Füll-, Prozess- und Verpackungstechnik für pharmazeutische Produkte und Süßwaren bis hin zu Verpackungslösungen für Stück- und Schüttgüter im Nahrungsmittelbereich sowie für Produkte aus dem Bereich Gesundheit und Körperpflege.