Standort: 
Am Hohen Ufer 1-332425Minden
Unternehmensdarstellung: 
Die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist für die Unterhaltung, den Ausbau und den Neubau von Bundeswasserstraßen zuständig. Sie sorgt als Strompolizei- und Bauaufsichtsbehörde dafür, dass die Wasserstraßen befahrbar und die bundeseigenen Schifffahrtsanlagen und die Wasserstraßen sicher sind. Als Schifffahrtspolizeibehörde sorgt sie dafür, dass durch den Verkehr oder sonstige Nutzungen auf der Wasserstraße keine Gefahren für Mensch und Umwelt entstehen. Das Wasser- und Schifffahrtsamt Minden ist für die Mittellandkanalstrecke von Bevergern bis Sachsenhagen, und für die Weser von Rinteln bis Petershagen zuständig. Dazu gehören so bedeutende Bauwerke wie etwa die Schachtschleuse Minden oder das Wasserstraßenkreuz Minden. Zur Erfüllung unseres Slogans "Wir machen Schifffahrt möglich" sind viele Menschen in verschiedenen Berufen nötig. Einer dieser Berufe wird Dir in diesem Angebot vorgestellt.
Unternehmensgröße: 
501-1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Standort: 
Bahnhofstr.432545Bad Oeynhausen
Unternehmensdarstellung: 
Zahnarztpraxis
Kammerzugehörigkeit: 
Zahnärztekammer
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Rote Mühle 54-5632312Lübbecke
Unternehmensdarstellung: 
Gegründet 1928 als Viehverwertungsgenossenschaft ist Westfleisch heute einer der führenden Fleischvermarkter in Deutschland und Europa. Mehr als 40 % der produzierten Menge werden in über 30 Länder exportiert. Über 4.000 bäuerliche Kooperationspartner erzeugen im Rahmen von Verträgen Schweine, Rinder und Kälber. Westfleisch kann deshalb in besonderem Maße Herkunft, Sicherheit und Qualität über die gesamte Prozesskette hinweg garantieren. Die Hauptverwaltung der rund 1.900 Mitarbeiter starken Unternehmensgruppe ist in Münster in Westfalen, an sieben Produktionsstandorten erfolgen Schlachtung, Zerlegung, Verarbeitung und Veredelung.  
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Standort: 
Detmolder Straße 25632545Bad Oeynhausen
Unternehmensdarstellung: 
Buschjost zählt zu den innovativsten Herstellern von Magnetventilen und Systemlösungen und ist seit über 85 Jahren erfolgreich in der Prozessventiltechnik tätig. Am Standort Bad Oeynhausen produziert Buschjost mit zurzeit 360 Mitarbeitern Ventile und Systeme für unterschiedlichste industrielle und gewerbliche Anwendungen im In- und Ausland. Das Unternehmen ist Teil der britischen IMI-Gruppe und gehört zu dem Geschäftsbereich IMI Precision Engineering.
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Marienwerderstraße 332339Espelkamp
Unternehmensdarstellung: 
Die HARTING Technologiegruppe mit Sitz im ostwestfälischen Espelkamp ist weltweit marktführend in der elektrischen und elektronischen Verbindungstechnik. Die Geschäftseinheiten des Unternehmens bieten ein breites Spektrum an maßgeschneiderten Lösungen für Anwendungen im industriellen Umfeld. Das Familienunternehmen HARTING beschäftigt heute in seinen 43 Landesgesellschaften über 4.200 Mitarbeitende.  
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Königswall 232423Minden
Unternehmensdarstellung: 
Die Sparkasse Minden-Lübbecke ist der größte Ausbildungsbetrieb von Bankkaufleuten im Kreis Minden-Lübbecke. Als Marktführer ist die Sparkasse ein wesentlicher Finanzdienstleister vor Ort. In 21 Geschäftsstellen mit persönlicher Kundenberatung ist sie direkt in der Nähe ihrer Kunden. Zusätzlich bieten wir in unserer Internet-Geschäftsstelle Kundenberatung per Video- oder Textchat an.
Unternehmensgröße: 
501-1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Erbringung von Finanz- und Versicherungsdienstleistungen
Standort: 
Brüderstraße 832547Bad Oeynhausen
Unternehmensdarstellung: 
Auf sicherem Weg entwickelte sich die im Jahr 1956 von Friedrich Körtner gegründete Eisenwarenhandlung zu dem heute bestehenden Unternehmen mit Stammsitz in Bad Oeynhausen sowie zwei weiterer Filialen in Herford und Lübbecke. Getreu der kundenorientierten Unternehmensphilosophie spezialisierte sich das Unternehmen mit der Gründung der Firma Schloß-Körtner im Jahr 1966 auf Schloß und Schlüssel sowie alle Produkte rund um die Sicher- heit. Mit der VDS-Anerkennung im Jahr 1996 belegt das Unternehmen den hohen, nachprüfbaren Qualitätsstandard, den es seit über 50 Jahren verfolgt. 2013 wurde Susanne Körtner-Krämer Geschäftsführerin des Unternehmens und brachte den Standort Lübbecke mit, der nun als Filiale des Hauptsitzes in Bad Oeynhausen dient. Markenzeichen des Unternehmens ist nicht zuletzt das in fünfzig Jahren gewachsene Vertrauen der Kunden, der hohe Qualitätsstandard vom Produkt bis hin zur Dienstleistung oder die kompetente Fachberatung. Frei nach dem Motto „Qualität ist nicht alles, aber ohne Qualität ist alles nichts“, strebt das Unternehmen auch in der Zukunft den engen Kontakt sowie die ständige Kommunikation mit seinen Kunden an.
Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz
Standort: 
Portastr. 1332423Minden
Unternehmensdarstellung: 
Der Kreis Minden-Lübbecke ist mit rund 1.700 Mitarbeiter*innen einer der größten Arbeitgeber der Region. Als moderne Dienstleistungsverwaltung kümmert sich der Kreis um eine Vielzahl von Aufgaben - doch kaum jemand weiß genau, was die Kreise eigentlich so alles machen. Wenn jemand ein eigenes Auto besitzt, hatte er bei der Zulassung vielleicht schon Kontakt zu uns. Es gibt jedoch eine ganze Reihe weiterer Aufgaben, die der Kreis wahrnimmt, etwa...    Jugendhilfe Umweltschutz Unterhaltung von Straßen Kinder- und Jugendgesundheitsdienst Die Aufgaben des Kreises sind sehr umfangreich und vielfältig. Mehr als 20 Ämter kümmern sich darum, dass Bürgerinnen und Bürger sich auf eine moderne Dienstleistungsverwaltung verlassen können. Beim Handeln des Kreises steht immer das Gemeinwohl der Menschen im Mühlenkreis im Vordergrund. Ohne eine Vielzahl von qualifizierten und motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern könnte die Fülle von Aufgaben nicht erledigt werden. Genau so vielfältig wie die Aufgaben des Kreises ist auch das Ausbildungsangebot. Für sämtliche Schulabschlüsse und Qualifikationen gibt es Ausbildungsmöglichkeiten. Die Berufe, die ihr bei uns erlernen könnt, findet ihr auf dieser Seite: http://www.minden-luebbecke.de/Politik-Verwaltung/Ausbildung
Unternehmensgröße: 
>1000
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Standort: 
Schulstraße 846286Lembeck
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind eine klassische Fleischerei mit Hauseigener Schlachtung ,Verarbeitung,Verkauf und Catering.
Unternehmensgröße: 
21-50
HWK Mitgliedsnummer: 
41043822
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Gastgewerbe
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Lessingstr. 859269Beckum
Unternehmensdarstellung: 
Malerwerkstatt und Farbenhandel im Zentrum von Neubeckum. Seit über 100 Jahren liefern wir Farben, Lacke, Tapeten und Bodenbeläge in herausragender Qualität und verarbeiten diese auch für Sie. Bei Fragen zu Renovierungen und Malerarbeiten stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Wir freuen uns darauf Farbe in Ihr/Dein Leben zu bringen.
Unternehmensgröße: 
11-20
HWK Mitgliedsnummer: 
40555374
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Baugewerbe