Standort: 
Grafenberger Allee 78-8040237Düsseldorf
Unternehmensdarstellung: 
Das Sprachcaffe Düsseldorf ist eine der führenden Sprachschulen in Europa, seit 25 Jahren in Düsseldorf. Unsere muttersprachlichen Trainer bieten Unterricht in allen Sprachen an. Wir bilden aus: Kauffrau/-mann für Büromanagement.
Unternehmensgröße: 
11-20
Standort: 
Köhlerstr. 846286Dorsten-Wulfen
Unternehmensdarstellung: 
Info´s unter www.kettlerweb.de
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Schleiderhook 648249Dülmen
Unternehmensdarstellung: 
Die Firma Becks Bedachungen GmbH steht nicht nur für individuelle Lösungen zur Dacheindeckung, Klempnerei und Fassadenbau, sondern auch für moderne Wärmedämmung, Dachbegrünung und Photovoltaik. Bei einem Praktikum können wir dir in einem mittelständischen Betrieb die vielfältigen Möglichkeiten im Dachdeckerhandwerk aufzeigen. Mit deinen Händen schaffst du dann Neues und Modernes, welches für sehr lange Zeit Wohlbehagen und Schutz beim Kunden und bei dir, für ein gutes Gefühl sorgen wird. Geregelte Arbeitszeiten, Aufstiegschancen und auch gute Verdienstmöglichkeiten sowie Weiterbildungsangebote sind bei uns selbstverständlich. Alles wird dir geboten in einem familiären Umfeld mit einem sehr gut Ausgebildeten und zufriedenen Team. Weitere Infos unter www.becks-bedachungen.de. oder auf Facebook. Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Euch
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Standort: 
Liese-Meitner-Straße 1745699Herten
Unternehmensdarstellung: 
Lust auf eine Ausbildung mit Zukunft? Auszubildende (w/m) Mechatroniker /innen für Kältetechnik Ihre Aufgaben: -Ausbildung nach KälteMechaAusbV wie z.B.:      Bau, Instandsetzung und Wartung von Anlagen und Systemen der Kälte- und Klimatechnik      Montage und Inbetriebnahme Unsere Anforderungen: - Handwerkliches Geschick, Technisches Verständnis - Fachoberschulreife mit mind. befriedigen Noten in: Mathe, Chemie u. Physik - Soft Skills wie: Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität, Eigenmotivation
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Standort: 
Westring 4346242Bottrop
Unternehmensgröße: 
1-3
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Donoer Str. 4932289Rödinghausen
Unternehmensdarstellung: 
Reiner Zuchtbetrieb für Vollblutpferde (Galopper) 2 Deckhengste, 60 Mutterstuten und Nachzucht Pferdewirte mit der Fachrichtung Zucht werden bei uns im Betrieb ausgebildet.  
Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Landwirtschaftskammer
Branche: 
Land-, Forstwirtschaft und Fischerei
Standort: 
Bachstr. 2132257Bünde
Unternehmensdarstellung: 
Wortmann & Partner ist im Jahr 2015 aus der Umbenennung der Steuersozietät Wortmann & Scheidt hervorgegangen. Die Steuersozietät Wortmann & Scheidt wurde 1990 gegründet und ist fest in Bünde eingegliedert. Die Steuerberater und Partner Klaus Wortmann und Tobias Wortmann leisten Hilfestellung in sämtlichen Steuerangelegenheiten, stehen mit klärenden Antworten zu betriebswirtschaftlichen Fragen zur Verfügung und übernehmen die Vertretung in finanzgerichtlichen Prozessen. In unserer Kanzlei ist eine vertrauensvolle Zusammenarbeit selbstverständlich. Dazu gehört neben einem persönlichen Ansprechpartner auch die Verschwiegenheit bei all Ihren Anliegen. Mit der Unterstützung eines 11-köpfigen werden unsere Mandanten aufgrund der langjährigen Berufserfahrung mit effizienten Strategien in jeder Phase Ihres Unternehmens begleitet. Wir arbeiten mit Rechtsanwälten in unserer Bürogemeinschaft zusammen, so dass wir Ihnen eine ganzheitliche Lösung in steuerlicher und rechtlicher Sicht anbieten können. Weitere Informationen über unsere Kanzlei finden Sie unter www.wortmann-partner.de
Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Steuerberaterkammer
Branche: 
Wirtschaftliche Dienstleistungen ohne ANÜ
Standort: 
Schierholzstr. 932584Löhne
Unternehmensdarstellung: 
Wir, die HKA Häusliche Kranken- und Altenpflege sind ein privates, inhabergeführtes Pflegeunternehmen, das 1993 gegründet wurde und seit 2005 von der Betriebswirtin für Gesundheitswesen Britta Lehmann als Inhaberin geführt wird. Etwa 70 Pflegefachkräfte versorgen derzeit über 150 hilfe- und pflegebedürftige Menschen in der Region Löhne, Bad Oeynhausen und Herford. Pflege verstehen wir als Beziehungsarbeit und deshalb sind für uns Begriffe wie Zugewandtheit und Respekt keine leeren Floskeln, sondern gelebtes Miteinander. Die Häusliche Kranken- und Altenpflege versteht sich als Teil des Löhner Gemeinwesens und fördert durch Öffentlichkeitsarbeit die Transparenz seiner Dienstleistungen. Wir pflegen den nachbarschaftlichen Kontakt zu Pfarrgemeinden, gleichwohl sind wir eine überkonfessionelle und offene Institution. Familienangehörige, Freunde sowie andere Personen aus dem sozialen Umfeld sind unersetzbare Bezugspersonen  und wichtige Partner. Auch Menschen, die sich ehrenamtlich bei uns einbringen wollen, sind willkommen. Der ständige Dialog mit ihnen gibt uns wichtige Anregungen.
Unternehmensgröße: 
51-100
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Habichtstr.32602Vlotho
Unternehmensdarstellung: 
Unser Familienzentrum KiTa Sommerwiese liegt in der Trägerschaft des Deutschen Roten Kreuzes Kreisverband Herford – Land e.V. Wir erziehen, bilden und betreuen die Kinder unabhängig von der Nationalität, der ethnischen Zugehörigkeit, der Religion, des Geschlechts, der sozialen Stellung, der körperlichen, geistigen oder seelischen Bedingungen eines Kindes. Wir stehen ein für Integration sowie Inklusion und wenden uns gegen Ausgrenzung. Unser Handeln ist bestimmt durch die sieben humanitären und gemeinnützigen Grundsätze des Roten Kreuzes, auf deren Basis wir ein an den Kindern orientiertes Bildungs- und Betreuungskonzept verwirklichen, unter Berücksichtigung des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) vom 01.08.2014 und der Bildungsvereinbarung des Landes NRW.  Menschlichkeit Universalität Neutralität Unabhängigkeit Freiwilligkeit Unparteilichkeit Einheit Unsere Kindertagesstätte Sommerwiese wurde am 15. August 1994 eröffnet. Im Jahre 2009 wurde unsere Einrichtung von vier auf fünf Gruppen erweitert. Sie befindet sich in einem verkehrsberuhigten Wohngebiet oberhalb der Stadt am Rande eines Neubaugebietes. In der unmittelbaren Nachbarschaft befi nden sich das Schulzentrum sowie drei weitere Kindertagesstätten. In unserer Einrichtung werden insgesamt aus allen Stadtteilen Vlothos ca. 87 Kinder in 5 Gruppen im Alter von 4 Monaten bis zum Schuleintritt betreut, davon sind 20 Plätze für Kinder unter drei Jahren vorgesehen. Wir leben und arbeiten mit behinderten und nichtbehinderten Kindern zusammen, um die emotionalen, kognitiven und motorischen Bedürfnisse aller Kinder pädagogisch wertvoll zu stärken. Unsere KiTa als Ausbildungsstätte PraktikantInnen aus verschiedenen Schulformen können bei uns einen Einblick in unsere Arbeit erhalten und die nötigen Erfahrungen sowie Kenntnisse durch eine professionelle Anleitung sammeln. Wir unterstützen und begleiten sie in der Umsetzung ihrer Aufgaben und geben ihnen den nötigen Raum, die sie brauchen. Eine kontinuierliche Refl exion mit den zuständigen AnleiterInnen sowie der wechselseitige Kontakt im Kleinteam sind Voraussetzungen für einen erfolgreichen Abschluss des Praktikums und eine gute Zusammenarbeit. Da es sich um ein wechselseitiges Lernen handelt, werden neue Ideen, Anregungen und Anstöße in unserer Arbeit gern gesehen. Als Leitfaden und Orientierung während dieser Zeit dient jedem/jeder Praktikanten/Praktikantinnen unsere Ausbildungskonzeption, welche wir gemeinsam im Team erstellt haben. Wir sehen PraktikantenInnen aus den Berufsschulen als angehende KollegInnen, d.h. die Praktikumszeit ist dazu da, dass sie ihr theoretisches Wissen in der Praxis umsetzen können und vieles ausprobieren dürfen. Ziel ist die Hinführung der PraktikantenInnen zu einem selbstständigen, reflektierten Arbeiten und die angemessene Vorbereitung auf das zukünftige Berufsleben. Für uns ist es wichtig, dass die PraktikantInnen Interesse und Engagement am Berufsbild des Erziehers zeigen, einen positiven Blick auf das Kind richten können und zuverlässig in ihrer Arbeit sind.
Unternehmensgröße: 
21-50
Branche: 
Erziehung und Unterricht
Standort: 
Dieselstraße 3648653Coesfeld
Unternehmensdarstellung: 
"Be Lacky" - und schau rein in die Arbeitswelt des Fahrzeuglackierers - Handwerk hat goldenen Boden. Sicherer Arbeitsplatz, sehr gute Ausbildung zur Fachkraft mit Weiterbildungs- und Aufstiegschancen -z.B. zum Techniker, Bachelor oder Meister- mit vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten, die per Hand erstellten Ergebnisse jeden Tag selbst sehen und für zufriedene Kunden sorgen, geregelte Arbeitszeiten und gute Verdienstmöglichkeiten sowie Teamwork u.v.m - zu wem dies paßt und wer zudem über handwerkliches Interesse, gute Umgangsformen und ein gepflegtes Erscheinungsbild verfügt sowie gerne im Team arbeitet, der ist bei uns genau richtig. Schleif-, Spachtel-, Grundier-, Füller- und Polierarbeiten sowie das Lackieren selbst -alles mit modernster Technik- gehören zum Tagesgeschäft des Fahrzeuglackierers; wie vielfältig dies in der Praxis ist, erfahrt Ihr bei uns. Neben Fahrzeuglackierungen aller Art lackieren wir nahezu sämtliche Oberflächen - und wer ein UFO hat, das lackieren wir auch. Weitere Informationen gibt es auf unserer Homepage www.richter-lackierungen.de oder auf der Facebookseite. Wir freuen uns auf Euch - herzlich willkommen im Team! Uwe Heitz Richter GmbH Lackierungen
Unternehmensgröße: 
11-20
HWK Mitgliedsnummer: 
41045574
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz