Standort: 
August-Stieren-Str. 2045721Haltern am See
Unternehmensdarstellung: 
Entwicklung und europaweiter Vertrieb von Sicherheitsschuhen
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz
Standort: 
Westring 1059320Ennigerloh
Standort: 
Werdener Straße 440227Düsseldorf
Unternehmensdarstellung: 
Die Mediadesign Hochschule ist eine der renommiertesten deutschen Hochschulen für Medien und Mode, Design und Management. An den Standorten München, Berlin und Düsseldorf wird hier der Nachwuchs von morgen ausgebildet. Interessenten können sich für einen der staatlich anerkannten Bachelor- oder Master- Studiengänge bewerben. Wer es geschafft hat, einen Studienplatz zu erhalten, wird in kleinen Seminargruppen von einem kompetenten Dozententeam individuell gefordert und gefördert. Eine moderne technische Ausstattung und die Verknüpfung von Theorie und Praxis haben dabei Priorität. Vielfältige Kooperationsprojekte mit Unternehmen sowie der Karriereservice der Mediadesign Hochschule tragen zum Gelingen dieses Vorhabens bei. Nach mehr als 30-jähriger Erfahrung hat sich ein breites und stabiles Netzwerk herausgebildet, das den Studierenden den Einstieg in die Berufswelt ebnet. Überzeugen Sie sich selbst auf einer unserer kommenden Infoveranstaltungen! Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Erziehung und Unterricht
Standort: 
Händelstr. 546236Bottrop
Unternehmensdarstellung: 
Aufarbeitung und Neubezug von Polstermöbeln
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Aegidistrasse 10346240Bottrop
Unternehmensdarstellung: 
Elektro Organista – Vor über 60 Jahren gründete Johannes Organista das Elektrounternehmen mit einem Mitarbeiter. Das Unternehmen war erfolgreich und wuchs stetig. 1971 zog das Team von der Tannenstraße auf das heutige Firmengelände an der Aegidistraße 103. Seit 2019 befinden sich die Büro und Ausstellungsräume im angrenzenden Gebäude auf der Aegidistraße 107. Seit 1989 firmiert der Betrieb als Elektro J. Organista GmbH. Sohn Jost Organista übernahm das Unter- nehmen im Jahr 2000. Er machte es zu dem, was es heute ist: ein mittelständischer, erfolgreicher Betrieb mit mehr als 20 Mitarbeitern auf einem 560 Quadratmeter großen, eigenen Firmengelände. 2010 wurde durch die Übernahme der Elektrotechnik Paehr GmbH in Mülheim an der Ruhr das Kompetenz-Team noch erweitert, so dass nun fast sämtliche Bereiche der Elktrotechnik abgedeckt sind. Elektro Organista wird seit 2007 von Frank Grywna ebenso erfolgreich wie engagiert geführt. Für die Kunden von Elektro Organista ist Frank Grywna kein Unbekannter. Seit Jahrzehnten steht er ihnen als kompetenter Ansprechpartner mit Rat und Tat zur Seite. Seine Fähigkeiten in der Unternehmens- führung stellte er in den letzten Jahren als Betriebsleiter und Stellvertreter der Geschäfts- leitung immer wieder unter Beweis. Seine ausgeprägte Motivation untermauert er bis heute durch ständige Weiterbildungen. „Wir verbinden modernste Technik mit guter alter Handwerkstradition“, betont Geschäftsführer Frank Grywna. „Kostengünstiger Service ist für uns selbstverständlich. Unser gesamtes Team versteht sich als Partner unserer Kunden. Wir müssen Technik verständlich machen und die Vorteile nutzbar gestalten. Nicht um der Technik Willen, sondern zum Wohle von Mensch und Natur."
Unternehmensgröße: 
21-50
HWK Mitgliedsnummer: 
40560327
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Standort: 
Westfalenring 745739Oer-Erkenschwick
Unternehmensdarstellung: 
Die Firma M&K Gewürze und Wertstoffe GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen, in dem Gewürzmischungen, trockene Mischungen und flüssige Marinaden für die Lebensmittelindustrie hergestellt und verarbeitet werden.
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Hornstr. 9-1145964Gladbeck
Unternehmensdarstellung: 
Fachmarkt für Raumgestaltung
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz
Standort: 
Handorfer Werseufer 148157Münster
Unternehmensdarstellung: 
Einen Schnuppertag im Romantik Hotel "Hof zur Linde". Schaut Euch den vielseitigen Beruf der "Hotelfachfrau oder des Hotelfachmanns" an. Gerne könnt Ihr Euch auch als "Koch oder Köchin" bei uns melden. Unser 19 köpfiges Küchenteam würde sich freuen.
Unternehmensgröße: 
51-100
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Gastgewerbe
Standort: 
Up de Bookholt 42-5248691Vreden
Unternehmensdarstellung: 
Hotelbetrieb Unser Hotel bietet 20 Doppelzimmer und 6 Einzelzimmer, darunter eine Hochzeitssuite mit Whirlpool. Unsere modernen Zimmer sind ausgestattet mit Dusche/WC, Flat Screen-TV, Telefon, Fön, kostenlosen WLAN-Zugang und teilweise auch mit eigenem Balkon. Saalbetrieb In unserem Saal ist Platz für bis zu 200 Personen, aber auch für kleinere Gesellschaften lässt sich der Saal durch eine Trennwand ganz individuell aufteilen. Er bietet also viele Möglichkeiten für Feierlichkeiten und Tagungen. Café - Restaurant Hier finden ca. 70 Personen Platz. Im Café wird morgens ein reichhaltiges Frühstücksbuffet angeboten und abends können unsere Gäste Speisen und Getränke aus der Karte wählen. Auf Anfrage servieren wir natürlich auch Menüs für kleine & große Gesellschaften. In den Wintermonaten bieten wir Fondue-Raclette Abende an und in den Sommermonaten lässt es sich auf unserer Terrasse oder am Stadtstrand "Offshore Berkelbeach" bei einem kühlen Getränk gut gehen. Ein Betrieb mit vielen Angeboten und interessanten beruflichen Bereichen.
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Gastgewerbe
Standort: 
Rathausplatz 745894Gelsenkirchen
Unternehmensdarstellung: 
Die Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen gehört zu den zehn größten IHKs Deutschlands. Sie vertritt das Gesamtinteresse von ca. 153.000 Mitgliedsunternehmen aus dem Münsterland und der Emscher-Lippe-Region gegenüber Politik und Verwaltung. Die IHK Nord Westfalen ist eine Selbstverwaltungseinrichtung, mit der die regionale Wirtschaft Aufgaben in eigener Regie erledigt, die der Staat ihr übertragen hat. So betreut sie mehr als 27.000 Ausbildungsverhältnisse in 150 Lehrberufen und ist verantwortlich für die Abnahme von 20.000 Zwischen- und Abschlussprüfungen pro Jahr. Jährlich bescheinigt sie mehr als 53.000 Dokumente für die Außenwirtschaft. Zugleich ist die IHK Nord Westfalen ein serviceorientierter Dienstleister, der über die staatlichen Aufgaben hinaus Unternehmen dabei hilft, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und zu verbessern.
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen