Unternehmensdarstellung:
Abwechslungsreicher Beruf mit Aufstiegschancen bei der Polizei NRW
Polizeibeamtin oder Polizeibeamter zu sein bedeutet ein hohes Maß an Verantwortung für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger zu übernehmen. Einsatzbewältigung, Gefahrenabwehr, Kriminalitätskontrolle und polizeiliche Verkehrssicherheitsarbeit bestimmen den polizeilichen Alltag. Darüber hinaus ist uns der Opferschutz wichtig. Polizeiarbeit heißt, Grundrechte zu schützen, Menschen in für sie schwierigen Situationen zu helfen, Straftaten aufzuklären und Verkehrsverstöße zu ahnden sowie notwendige Eingriffsmaßnahmen anzuordnen und durchzusetzen.
Dabei sind auch Einsatzbewältigungen durch Dienste in Bereitschaftspolizeihundertschaften und interne und externe Medienarbeit in der Pressestelle mögliche Tätigkeitsfelder.
Wir bieten Ihnen ein bezahltes Studium an einer Fachhochschule des Landes NRW. Nach drei Jahren erfolgreicher Studienzeit beenden Sie diese mit einem Bachelor-Abschluss, werden garantiert in den Polizeivollzugsdienst des Landes NRW eingestellt und zur Polizeikommissarin bzw. Polizeikommissar ernannt. Sie möchten einen Einblick in einen abwechslungsreichen Beruf - dann nehmen Sie am Berufsfelderkundungstag des Teams Personalwerbung beim Polizeipräsidium Münster teil.
www.muenster.polizei.nrw.de oder www.polizei.nrw.de/muenster/ und Folgeseiten insbesondere im Bereich SERVICE dann Beruf, wie
z.B.: www.polizei.nrw.de/muenster/kategorie__58.html
und
www.polizei.nrw.de/muenster/artikel__2502.html
und Informationsveranstaltungen/Termine unter:
www.polizei.nrw.de/muenster/artikel__2096.html