Standort: 
Schlavenhorst 86-8846395Bocholt
Unternehmensdarstellung: 
Die WM GROUP ist für lösungsorientierte, hochqualitative Logistik bekannt. Ganz im Sinne des Kunden erbringt das Unternehmen seine Dienstleistungen lautlos entlang der gesamten Wertschöpfungskette – vom Value Packaging über die Kontrakt- bis zur Distributionslogistik. Aus der Spedition kommend ist die WM GROUP seit 60 Jahren im Logistik-Markt verankert und hat dabei stets am Puls der Zeit den konsequenten Ausbau seiner Dienstleistungen voran getrieben. Die harmonische Symbiose von grundlegenden Werten und dem höchsten Anspruch an die eigenen Leistungen ist gelebtes Selbstverständnis des Familienunternehmens. Dabei generieren die Mitarbeiter und die Geschäftsführung der WM GROUP ihr Wissen nicht allein aus der eigenen unternehmerischen Tradition. Es ist viel mehr als eine Netzwerkleistung aller beteiligten Partner, Lieferanten und Kunden. Sowie in der Natur alles perfekt aufeinander abgestimmt ist, wo jedes Tier, jede Pflanze, seine Aufgabe meisterhaft erfüllt, sich komplexen Situationen anpasst, interagiert und Veränderungen mit trägt, so verstehen wir Logistik. Logistik ist mehr als zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. Es ist die Summe aller Teilchen. Daher bündelt die WM GROUP Spezialisten-Wissen für alle logistischen Anforderungen. Um Antworten zu liefern, bevor Fragen entstehen, um zu Vernetzen und Synergien zu schaffen.
Unternehmensgröße: 
501-1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verkehr und Lagerei
Standort: 
Knappenstr. 30 - 3246238Bottrop
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Bergbau, Energie- und Wasserversorg., Entsorgungswirtschaft
Standort: 
Kreuzstraße 3148703Stadtlohn
Unternehmensdarstellung: 
Geschichte und Historie Im Jahr 2010 feierte das Schuhhaus Robers in Stadtlohn seinen 165. Geburtstag. Als ältestes Dokument liegt im Firmenarchiv eine Anzeige aus dem Jahre 1922, in der das Gründungsjahr 1845 erwähnt ist. Bis zum 1. Weltkrieg sicherlich als reine Schuhreparaturwerkstatt, begann erst nach dem 1. Weltkrieg in bescheidenem Umfang der Verkauf von Schuhen. Als im Jahre 1965 die erste Verkäuferin eingestellt wurde, waren bereits 3 Mitarbeiter in der Werkstatt beschäftigt. Im Jahre 1981 wurde durch den heutigen Inhaber Hans-Jürgen Robers die 1. Filiale in Borken in der Mühlenstraße eröffnet. Bereits 1984 folgte die 2. Filiale in der damals neu erbauten Kupferpassage in Coesfeld und weitere 3 Jahre später das 4. Schuhgeschäft in Dülmen. 1998 wurde das weit über die Grenzen von Rheine bekannte Schuhhaus Overmann übernommen und 10 Jahre später nach Umzug und Verdopplung der Verkaufsfläche auch in Schuhhaus Robers umbenannt. Seit 2003 ist das Schuhhaus Robers auch in Ahaus vertreten. Zuerst am Ende der Fußgängerzone gelegen, wagte man nach 4 Jahren den Sprung in ein deutlich größeres Ladenlokal mitten ins Zentrum von Ahaus. Dann wurde Robers sogar international. Bedingt durch die grenznahe Lage Stadtlohns hatte Hans-Jürgen Robers schon seit längerem den Blick über die Grenze nach Winterswijk geworfen, da dieser Ort gerade zum Wochenende eine starke Anziehung für Kunden nicht nur aus dem Grenzgebiet sondern auch weit über das Ruhrgebiet hinaus ausübt. Aktuell erfolgte auch dort gerade nach 3-jährigem Test der Umzug in ein größeres Ladenlokal. Stolz ist man bei Robers, dass man erst der 2. deutsche Schuhhändler ist, der den Sprung über die Grenze gewagt hat. Ein weiterer Meilenstein war die Übernahme des einstigen Schuhhauses Rickmann in Greven, das am 2. März 2011 unter neuem Namen eröffnet wurde. Mit "Robs Schuhfabrik" in Wesel wurde im April 2012 ein völlig neues Geschäftskonzept entwickelt. In einem Ambiente, welches tatsächlich an eine alte Schuhfabrik erinnert, gibt's wirklich trendige, stylische und vor allem junge Schuhe. Das neueste und damit jüngste Mitglied in der Robers-Schuhfamilie befindet sich in Rhede. Im März 2014 wurde es nach Übernahme des Schuhhauses Brake und umfangreichen Umbauarbeiten neu eröffnet. Damit zählen mittlerweile 10 Schuhhäuser und rund 100 Mitarbeiter/innen zur großen Robers-Schuhfamilie. Ganz im Sinne der Gründer hat sich aber in allen Schuhgeschäften eine persönliche und individuelle Atmosphäre erhalten. Denn nach wie vor steht der Kunde im Mittelpunkt des Handelns. Ihm gilt mit einer großen Auswahl, besten Markenqualitäten und einem perfekten Service die ganze Aufmerksamkeit.
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz
Standort: 
Zur Anneliese 1159320Ennigerloh
Unternehmensdarstellung: 
Heidelberg Materials AG   Das Zementwerk Ennigerloh – Markenzeichen für eine leistungsfähige Produktion und Teil lebendiger Geschichte in der Region. Seit seiner Gründung vor über 100 Jahren, im Jahre 1909, hat das Zementwerk Ennigerloh eine stetige Weiterentwicklung erlebt. Die heutige Art der Zementherstellung unterscheidet sich grundlegend von der aus der Gründerzeit. Eines hat sich hingegen nicht geändert: Herausragende Produktqualität und eine gute Ausbildung und Qualifikation unserer Mitarbeiter. Beides wird auch künftig die Grundlage für den Erfolg des Zementwerkes Ennigerloh bilden. Eine Ausbildung bei Heidelberg Materials zu machen ist eine clevere Entscheidung. Denn sie ist nicht nur ein solides Fundament für die spätere berufliche Entwicklung, sondern ein echter Gewinn von Anfang an. Egal ob kaufmännischer, gewerblicher oder prüftechnischer Schwerpunkt, wir führen dich vom ersten Tag an praxisnah an das Ausbildungsziel heran.
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Baugewerbe
Bergbau, Energie- und Wasserversorg., Entsorgungswirtschaft
Standort: 
Am Bauhof 3848431Rheine
Unternehmensdarstellung: 
Tradition mit Moderne verbinden: Das sind wir, die Tischlerei Dickmänken. Wir sind seit 1927 ein familiengeführter, mittelständischer Meisterbetrieb in der dritten Generation. Unser qualifiziertes Team ist eingespielt: Tischlermeister, Gesellen und ein Büroteam sorgen gemeinsam für einen reibungslosen Ablauf.Inneneinrichtung, Objekteinrichtung und Ladenbau sind unsere Schwerpunkte: das können wir - darin sind wir richtig gut. Wir finden Lösungen und wir setzen Ihre Ideen um: Kundennah, kompetent und kostenoptimiert.Ein wachsender Geschäftsbereich ist unser Online-Shop schrankwerk.de. Unsere Idee, einen Schrank auch einfach online konfigurieren zu können, haben wir mit schrankwerk.de umgesetzt. Mit schrankwerk.de können wir unsere Tradition mit der Moderne verbinden.
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Böckenhoffstr. 1046236Bottrop
Unternehmensdarstellung: 
Das pfiffige Haustierparadies ist ein Zoofachgeschäft, mit den Abteilungen für Hund, Katze, Vogel, Nager, Aqua- & Terraristik sowie einer überschaubaren Angelabteilung!
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz
Standort: 
Hauptstrasse 5448329Havixbeck
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Apothekerkammer
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Weseler Str.1846348Raesfeld
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Apothekerkammer
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Wassermühlenstraße 1848691Vreden
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Apothekerkammer
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Bahnhofstr. 24a59302Oelde
Unternehmensgröße: 
51-100