Unternehmensdarstellung:
Geisteshaltung führt zum Erfolg
Kein Handelsunternehmen in Deutschland ist so häufig auf den Spitzenpositionen von Rankings vertreten wie dm-drogerie markt. Auszeichnungen wie "Beliebtester überregionaler Drogeriemarkt Deutschlands" und "Service Champion" sind nur zwei Beispiele.
Mit der Eröffnung des ersten dm-Marktes 1973 in Karlsruhe gründete Prof. Götz W. Werner ein Unternehmen, das ganzheitliches unternehmerisches und soziales Denken in den Mittelpunkt stellt. Respekt vor der Individualität des Menschen und vor dem regionalen Umfeld der Märkte wurde zur Grundlage für das organische Wachstum von dm-drogerie markt.
Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2013/14 erzielte das Unternehmen in Deutschland einen Umsatz von 6,40 Milliarden Euro, europaweit lag der Umsatz bei 8,32 Milliarden Euro. Der positive Trend in der Umsatzentwicklung setzt sich auch im neuen Geschäftsjahr weiter fort.
Mehr als 36.000 Menschen arbeiten in den dm-Märkten in Deutschland, in den Verteilzentren und in der Karlsruher Unternehmenszentrale. Zusammen mit den Mitarbeitern im europäischen Ausland gestalten insgesamt nahezu 52.000 Menschen das Unternehmen aktiv mit.
Hier bin ich Mensch...
Ein Unternehmen ist für die Menschen da, nicht andersherum. Davon ist man bei dm überzeugt. Ob Mitarbeiter, Kunde oder Partner – der Mensch steht im Mittelpunkt. Jeder einzelne Mitarbeiter trägt mit seinem Einsatz und seiner Individualität zu dieser Unternehmenskultur bei und gestaltet sie aktiv mit.
Jeder der 1.622 dm-Märkte in Deutschland wird von einem festen Team aus Kollegen in Voll- und Teilzeit gestaltet. Durch ihre kompetente und freundliche Beratung beim Kunden und ihr Engagement zu Gunsten gemeinnütziger Einrichtungen machen sie die Unternehmenskultur von dm für die Kunden vor Ort erlebbar.
Zukunftsweisend
dm denkt an morgen: Rund 3.400 junge Menschen erlernen bei dm einen Beruf. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Ausbildung künftiger Drogisten, die als Spezialisten in den Bereichen Schönheit, Gesundheit, Foto und Ernährung ihre Kunden kompetent beraten können. Doch Lernen endet nicht mit der Ausbildung: Das Aus- und Weiterbildungskonzept von dm ist darauf ausgerichtet, jedem Mitarbeiter Raum und Möglichkeit zu geben, sich ständig fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Für dm ist es oberstes Ziel, sinnvoll zu handeln und Verantwortung zu übernehmen. Ökologisch, ökonomisch, sozial und kulturell nachhaltiges Handeln steht daher immer im Mittelpunkt.
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.dm.de/erlebnis-ausbildung