Standort: 
Auf den Steinen 240667Meerbusch
Unternehmensdarstellung: 
Unser Untehrnehmen sucht Junge dynamische Damen und Herren, die sich  anspruchsvoll und krativ weiter entwickeln möchten! In unserem Beruf sollte man Spass an Veränderung haben und mit Leidenschaft dabei sein! Erfolgreich sein bedeutet,sich zu perfektioniern und sich zu übertreffen.In keinem Handwerk ist das Erlangen von neuem Wissen so bedeutend wie in dem eines TOP Hairstylisten ! Gemeinsam ist es unser Ziel, die persöhnliche Vision von Erfolg zu verwirklichen.
Unternehmensgröße: 
11-20
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Bismarckstr. 3940822Mettmann
Unternehmensdarstellung: 
Die Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann GmbH, Arbeitgeber von über 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, bietet in unterschiedlichen Handlungsfeldern abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Arbeitsplätze in den Regionen Erkrath, Haan, Hilden, Hochdahl, Mettmann und Ratingen an. Die Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf- Mettmann GmbH bildet in verschiedenen Bereichen aus, so zum Beispiel Pflegefachfrau/-mann Angehende Erzieherinnen/Erzieher sowie Sozialpädagoginnen/Sozialpädagogen bzw. Sozialarbeiterinnen/Sozialarbeiter haben die Möglichkeit, ausbildungsbegleitende oder vorbereitende Praktika zu absolvieren. Ebenso können Schülerinnen und Schüler in Form eines Praktikums die Diakonie sowie die mit ihr verbundenen vielfältigen Berufe näher kennen lernen.
Unternehmensgröße: 
501-1000
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Hammer Landstraße 8941460Neuss
Unternehmensdarstellung: 
Das duale Studium an der Europäischen Fachhochschule (EUFH) bietet die kontinuierliche Verbindung von Theorie und Praxis, von akademischer und betrieblicher Ausbildung. Vom ersten Tag an erlernst Du eine praxisnahe, wissenschaftliche Arbeitsweise. Gleichzeitig wird aber auch vermittelt, wie Du das neue Wissen ganz konkret in Deinem Partnerunternehmen einsetzen kannst. Nach insgesamt drei Jahren hältst Du dann Deinen staatlich anerkannten Bachelorabschluss in den Händen und bist damit optimal auf den Einstieg in eine internationale Karriere vorbereitet. Du hast die Möglichkeit zwischen zwei Studienmodellen und verschiedenen Studiengängen zu wählen. An der EUFH schlägt das Herz der Wirtschaft und unser Studienangebot ist darauf ausgerichtet: Handelsmanagement, Industriemanagement, Logistikmanagement, Wirtschaftsinformatik, Chemiemanagement, Wirtschaftsingenieur und General Management mit verschiedenen Spezialisierungen. Die Standorte der Hochschule liegen in Brühl, Neuss und Aachen. Wir freuen uns Dich bei einer unserer Veranstaltungen kennen zu lernen! Bei Fragen rund um die EUFH und unser Studium kannst Du Dich natürlich immer gerne bei uns melden.
Standort: 
Flughafenstr. 10540474Düsseldorf
Unternehmensdarstellung: 
Der Flughafen Düsseldorf als Arbeitgeber  Der Düsseldorfer Airport ist Nordrhein-Westfalens Tor zur Welt und der größte Flughafen des bevölkerungsreichsten Bundeslandes. 18 Millionen Menschen leben in einem Umkreis von 100 Kilometern. Neben den beiden Drehkreuzen Frankfurt und München bietet Düsseldorf als drittgrößter Airport in Deutschland nennenswerte Langstreckenverbindungen auf den amerikanischen Kontinent, in die Karibik und nach Asien an und konnte so in den letzten Jahren durchschnittlich 24 Millionen Passagiere begrüßen. Der 1927 eröffnete Flughafen bietet heute rund 22.000 Mitarbeitern in den unterschiedlichsten Bereichen einen Arbeitsplatz und zählt damit zu den größten Arbeitsstätten in NRW. Die Flughafen Düsseldorf GmbH als Betreibergesellschaft des Flughafens beschäftigt circa 2.000 Mitarbeiter und bietet jungen Leuten seit vielen Jahren durchgängig verschiedenste spannende Ausbildungsplätze. Alle Informationen zu Ausbildungs- und Studienplätze können unter folgendem Link eingesehen werden: https://www.dus.com/de-de/konzern/karriere/stellenangebote/praktikaausbildungstudium
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verkehr und Lagerei
Standort: 
Henkelstraße 6740589Düsseldorf
Unternehmensdarstellung: 
Henkel verfügt weltweit über ein ausgewogenes und diversifiziertes Portfolio. Mit starken Marken, Innovationen und Technologien hält das Unternehmen mit seinen drei Unternehmensbereichen führende Marktpositionen – sowohl im Industrie- als auch im Konsumentengeschäft: So ist Henkel Adhesive Technologies globaler Marktführer im Klebstoffbereich. Auch mit den Unternehmensbereichen Laundry & Home Care und Beauty Care ist das Unternehmen in vielen Märkten und Kategorien führend. Henkel wurde 1876 gegründet und blickt auf eine über 140-jährige Erfolgsgeschichte zurück. Im Geschäftsjahr 2018 erzielte Henkel einen Umsatz von rund 20 Mrd. Euro und ein bereinigtes betriebliches Ergebnis von rund 3,5 Mrd. Euro. Henkel beschäftigt weltweit etwa 53.000 Mitarbeiter, die ein vielfältiges Team bilden – verbunden durch eine starke Unternehmenskultur, einen gemeinsamen Unternehmenszweck und gemeinsame Werte. Die führende Rolle von Henkel im Bereich Nachhaltigkeit wird durch viele internationale Indizes und Rankings bestätigt. Die Vorzugsaktien von Henkel sind im DAX notiert. Weitere Informationen finden Sie unter www.henkel.de.
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Standort: 
Johannstr. 3540476Düsseldorf
Unternehmensdarstellung: 
Wer wir sind: Das Landesamt für Besoldung und Versorgung NRW (LBV NRW) in Düsseldorf ist eine Behörde der Finanzverwaltung Nordrhein-Westfalen. Mit über 1.200 Mitarbeitenden erbringen wir für die Beschäftigten des Landes NRW alle Leistungen rund um die Bezügezahlung. Als moderne Behörde im öffentlichen Dienst arbeiten wir nahezu papierlos mit elektronischen Akten.   Welche Ausbildungsmöglichkeiten wir bieten: Ausbildung im Beamtenverhältnis zur Verwaltungswirtin bzw. zum Verwaltungswirt,   duales Studium Bachelor of Laws im Beamtenverhältnis als Regierungsinspektoranwärterin bzw. als Regierungsinspektoranwärter (LL.B.),   duales Studium Bachelor of Science im Beamtenverhältnis zur ​Verwaltungsinformatikerin oder zum Verwaltungsinformatiker (Bc.S.),​ ​ Ausbildung zur Fachinformatikerin bzw. zum Fachinformatiker in der Fachrichtung Systemintegration   Was wir erwarten: Wir erwarten insbesondere eine hohe Motivation, Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und die Bereitschaft mit anderen im Team zusammen zu arbeiten.  Chancen nach der Ausbildung: Im LBV stehen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung bzw. des Studiums vielfältige Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Arbeitsgebieten zur Auswahl. Die Mitarbeitenden des LBV sind die fachlichen Ansprechpersonen rund um die Besoldungs- und Versorungsbezüge sowie die Beihilfe und Entgelte der Beschäftigten des Landes NRW. Durch laufende Fortbildungsmaßnahmen ist eine fachliche und persönliche Weiterqualifizierung möglich. Eine familienfreundliche Behördenkultur und verschiedene Serviceangebote für Familien und die flexible Arbeitszeit erleichtern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Mehr Infos im Internet www.lbv.nrw.de
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Standort: 
Lintorfer Str. 5140878Ratingen
Unternehmensdarstellung: 
http://www.vitalia-hkd.de
Standort: 
Carlsplatz 14-1540213Düsseldorf
Unternehmensdarstellung: 
Geisteshaltung führt zum Erfolg Kein Handelsunternehmen in Deutschland ist so häufig auf den Spitzenpositionen von Rankings vertreten wie dm-drogerie markt. Auszeichnungen wie "Beliebtester überregionaler Drogeriemarkt Deutschlands" und "Service Champion" sind nur zwei Beispiele. Mit der Eröffnung des ersten dm-Marktes 1973 in Karlsruhe gründete Prof. Götz W. Werner ein Unternehmen, das ganzheitliches unternehmerisches und soziales Denken in den Mittelpunkt stellt. Respekt vor der Individualität des Menschen und vor dem regionalen Umfeld der Märkte wurde zur Grundlage für das organische Wachstum von dm-drogerie markt. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2013/14 erzielte das Unternehmen in Deutschland einen Umsatz von 6,40 Milliarden Euro, europaweit lag der Umsatz bei 8,32 Milliarden Euro. Der positive Trend in der Umsatzentwicklung setzt sich auch im neuen Geschäftsjahr weiter fort. Mehr als 36.000 Menschen arbeiten in den dm-Märkten in Deutschland, in den Verteilzentren und in der Karlsruher Unternehmenszentrale. Zusammen mit den Mitarbeitern im europäischen Ausland gestalten insgesamt nahezu 52.000 Menschen das Unternehmen aktiv mit. Hier bin ich Mensch... Ein Unternehmen ist für die Menschen da, nicht andersherum. Davon ist man bei dm überzeugt. Ob Mitarbeiter, Kunde oder Partner – der Mensch steht im Mittelpunkt. Jeder einzelne Mitarbeiter trägt mit seinem Einsatz und seiner Individualität zu dieser Unternehmenskultur bei und gestaltet sie aktiv mit. Jeder der 1.622 dm-Märkte in Deutschland wird von einem festen Team aus Kollegen in Voll- und Teilzeit gestaltet. Durch ihre kompetente und freundliche Beratung beim Kunden und ihr Engagement zu Gunsten gemeinnütziger Einrichtungen machen sie die Unternehmenskultur von dm für die Kunden vor Ort erlebbar. Zukunftsweisend dm denkt an morgen: Rund 3.400 junge Menschen erlernen bei dm einen Beruf. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Ausbildung künftiger Drogisten, die als Spezialisten in den Bereichen Schönheit, Gesundheit, Foto und Ernährung ihre Kunden kompetent beraten können. Doch Lernen endet nicht mit der Ausbildung: Das Aus- und Weiterbildungskonzept von dm ist darauf ausgerichtet, jedem Mitarbeiter Raum und Möglichkeit zu geben, sich ständig fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Für dm ist es oberstes Ziel, sinnvoll zu handeln und Verantwortung zu übernehmen. Ökologisch, ökonomisch, sozial und kulturell nachhaltiges Handeln steht daher immer im Mittelpunkt. Weitere Informationen finden Sie unter: www.dm.de/erlebnis-ausbildung
Standort: 
Platz der Ideen 240476Düsseldorf
Unternehmensdarstellung: 
Mit rund 10.000 Studierenden und Berufsfachschülern an bundesweit acht Standorten ist die Hochschule Fresenius eine der größten und mit 165 Jahren Erfahrung eine der ältesten privaten Bildungsinstitutionen. Wir sind unabhängig und eng verzahnt mit der wissenschaftlichen Forschung & Berufspraxis. Mit unseren Angeboten qualifizieren wir unsere Studierenden für die Übernahme verantwortungsvoller Tätigkeiten in den jeweiligen Berufsfeldern und für weiterführende akademische Programme. Das theoretische Fachwissen und unsere Forschungsarbeit reflektieren die Studierenden im Anwendungskontext der beruflichen Praxis. In Abstimmung mit den Praxispartnern und im Dialog mit Verbänden, Ehemaligen und Studierenden hat die Hochschule Fresenius ihre Leistungsangebote und ihre strategische Ausrichtung kontinuierlich weiterentwickelt. Dabei orientiert sie sich gleichermaßen an den Zielen Nachhaltigkeit und Innovation. Der Leitspruch der Hochschule Fresenius lautet: „Praxisnah lehren und forschen, Internationalität leben, Studierende fordern und fördern!"
Standort: 
Heidbergsweg 10047809Krefeld