Standort: 
Grafenberger Allee 9840237Düsseldorf
Unternehmensdarstellung: 
Die Steuerberaterkammer Düsseldorf vertritt als Berufsorganisation rund 9.000 Steuerberater, in deren Praxen die Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten angeboten wird. Wir informieren über dieses Berufsbild sowie die Karrieremöglichkeiten im steuerberatenden Beruf. www.stbk-duesseldorf.de
Standort: 
Siegburgerstr.137-13940591Düsseldorf
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Graf-Adolf-Str.6740210Düsseldorf
Unternehmensdarstellung: 
Aktuelle und moderne Ausbildungsinhalte, die Förderung sozialer Kompetenzen und der hohe fachpraktische Anteil bereiten unsere Teilnehmer optimal auf die berufliche Zukunft vor. Die durchschnittliche Eingliederung unserer Teilnehmer in den Arbeitsmarkt liegt bei 100%. Mit der Kombination von Ausbildung und Studium eröffnen sich neue Perspektiven für Ihre berufliche Entwicklung. In 7 Semestern erwerben Sie innerhalb der Logopädieausbildung, die nach 6 Semestern mit der staatlichen Anerkennung abgeschlossen ist, den akademischen Grad Bachelor of Science in Logopädie. Ausbildung und Studium finden am Campus unserer Fachschule in Düsseldorf statt. So entsteht Ihnen kein Mehraufwand durch Pendelfahrten zu Fernhochschulen oder Wochenendseminare. Mit überschaubaren Kursgrößen und Praxisanleitung in Kleingruppen ermöglichen wir ein Lernklima in dem sich unsere SchülerInnen und Studierenden gut aufgehoben fühlen können.
Unternehmensgröße: 
101-200
Branche: 
Erziehung und Unterricht
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Maubisstraße 1241564Kaarst
Unternehmensdarstellung: 
Ein großes team in einem salon - mit beauty lounge braun der friseur - ein unternehmen mit zahlreichen auszeichnungen: salon des jahres, mehrfacher L'Oréal colour trophy sieger, mit 5 sternen bewertet von der friseurklassifizierung deutschland, franc braun, ausgezeichnet als unternehmer des jahres. ein team aus über 40 mitarbeitern, ein top friseur in kaarst bei düsseldorf mit einer gesamtfläche von 350 m2. der top friseur salon erstellt eigene frisur kollektionen in den modemetropolen der welt, bietet professionelle haarverlängerung- und –verdichtung/extensions auf höchstem niveau, wie auch zweithaar/perücken/toupets für damen wie herren und verwöhnt auf wunsch mit pflege ritualen.
Unternehmensgröße: 
21-50
Standort: 
Höherweg 10040233Düsseldorf
Höherweg 20040233Düsseldorf
Unternehmensdarstellung: 
Fertig mit der Schule? Dann geht's ab ins Berufsleben! Gut ausgebildete Nachwuchskräfte sind gefragt. Als Azubi bei den Stadtwerken Düsseldorf ist der erste Schritt zum Aufstieg bereits getan. Mit ca. 2.240 Mitarbeiter/innen sind die Stadtwerke Düsseldorf und die Netzgesellschaft Düsseldorf der Energie- und Wasserversorger für weit über eine Million Menschen in Düsseldorf und den angrenzenden Regionen. Daher gehören wir auch zu den größten Ausbildungsbetrieben der Region und stehen bei jungen Menschen hoch im Kurs. Denn unsere Angebote für den Berufseinstieg sind vielfältig und attraktiv: Egal, ob klassische Ausbildung oder duales Studium: Wir bieten eine zukunftsorientierte Ausbildung mit individueller Förderung und guten Übernahmechancen. Starte mit uns in Deine Job-Zukunft! Neben spannenden Projekten warten interessante Abteilungseinsätze auf Dich. So lernst Du während Deiner Ausbildung auch verschiedene Standorte kennen, wie unser neues Kraftwerk, unsere Wasserwerke oder unsere Tochtergesellschaften Grünwerke GmbH und Netzgesellschaft Düsseldorf mbH . Unser Werkunterricht bereitet Dich bestmöglich auf die Abschlussprüfung vor. Regelmäßig erhalten wir Urkunden der IHK Düsseldorf als „Bester Ausbildungsbetrieb", weil unsere Auszubildenden ihre Prüfung mit den Noten „sehr gut" oder „gut" abschließen. Im Vordergrund unserer Ausbildung steht aber nicht nur die Vermittlung von beruflichen Fertigkeiten und Kenntnissen, sondern auch berufsübergreifende Qualifikationen wie persönliche, soziale und methodische Kompetenzen. Wir bieten in der Regel folgende Ausbildungsberufe an: Anlagenmechaniker/in Rohrsystemtechnik Elektroniker/in für Betriebstechnik Tiefbaufacharbeiter/in für den Leitungsbau Mechatroniker/in Industriekaufleute; Bachelor of Arts (Duales Studium) (m/w/d)
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Bergbau, Energie- und Wasserversorg., Entsorgungswirtschaft
Standort: 
Erkrather Straße 220 a-c40233Düsseldorf
Unternehmensdarstellung: 
IST-Hochschule für Management Die „IST-Hochschule für Management" bietet die Bachelorstudiengänge „Sportbusiness Management", „Fitness and Health Management", „Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie (dual)" , „Management im Gesundheitswesen", „Tourismus Management", „Hotel Management", „Kommunikation & Eventmanagement" und „Kommunikation & Medienmanagement" an. Die als Fernstudium durchgeführten Studiengänge zeichnen sich durch ein hohes Maß an Flexibilität sowie einen ausgeprägten Praxisbezug aus und bereiten die Studierenden auf Führungspositionen im mittleren und gehobenen Management vor. Es gibt unterschiedliche Varianten: 8 Semester Teilzeit, 6 Semester Vollzeit oder dual angebotene Studiengänge über 7 Semester. Für alle Studiengänge gilt, dass die Studierenden fundierte wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse und wichtiges Management-Know-how erlernen. Charakteristisch ist aber vor allem der hohe Anteil an branchenspezifischem Fachwissen, das bereits ab dem ersten Semester vermittelt wird. Darüber hinaus haben die Studierenden durch verschiedene Wahlmodule die Möglichkeit, ihr Studium nach ihren persönlichen Interessen auszurichten. Die Studieninhalte wurden in enger Zusammenarbeit mit renommierten Dozenten und erfahrenen Fachleuten aus der Praxis entwickelt. Vermittelt werden sie über verschiedene Methoden: Neben flexibel zu bearbeitenden Studienheften und ergänzenden Präsenzphasen gibt es multimediale Vermittlungsformen wie z.B. virtuelle Klassenzimmer und Online-Vorlesungen. Die Studenten werden während des gesamten Studiums in kleinen Lerngruppen von 20 bis maximal 30 Personen kompetent und persönlich vom Hochschulteam betreut. Zudem wird der Austausch mit den Kommilitonen jederzeit durch den Online-Campus und die Präsenzzeiten vor Ort ermöglicht. Die IST-Hochschule für Management profitiert darüber hinaus von der Zusammenarbeit mit dem IST-Studieninstitut, das seit mehr als 25 Jahren unter dem Motto „Bildung, die bewegt" berufsbegleitende Qualifizierungsmöglichkeiten in den Branchen Sport, Fitness und Gesundheit sowie Tourismus und Hospitality und Kommunikation und Management anbietet. Von Anfang an lag die Fokussierung dabei auf der Vermittlungsform des staatlich zugelassenen Fernunterrichts. Die Bekanntheit des IST-Studieninstituts, sein Marktzugang und ein großes Netzwerk aus Experten, Dozenten und Führungskräften aus der Praxis sind auch für die Studenten der IST-Hochschule für Management ein großer Vorteil. Weitere Informationen gibt es unter der deutschlandweit kostenfreien Rufnummer 0800-4780800 sowie auf der Homepage www.ist-hochschule.de.
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Standort: 
Tiefenbroicher Weg 1440472Düsseldorf
Unternehmensdarstellung: 
www. eibler.de Die Eibler GMBH Stahlbau-Metallbau Wir sind ein Handwerksbetrieb, der seit über 60 Jahren besteht und mehr als 28 Mitarbeiter beschäftigt. Unser Slogan lautet: Mit Sicherheit. Eibler . Mit Sicherheit stehen wir für folgende Kernbereiche unserer Arbeit • Stahlbau • Betonstahlschweißen • Bauschlosserei + Glasbau • Edelstahlverarbeitung Für diese Bereiche verfügt das Unternehmen über • ein eigenes Konstruktionsbüro • schweißtechnische Zulassungen nach DIN 18800 Teil 7 Klasse E und EN 1090-2 EXC 3 • Zulassung für das Betonstahlschweißen nach DIN EN ISO 17660-1 Mit Sicherheit Eibler heißt für uns • 3 Meister mit der Zusatzausbildung zum Schweißfachmann in den Bereichen Projektleitung und Werkstattleitung • Qualifizierte und motivierte Mitarbeiter in der Fertigung und bei der Montage • Ausbildung der Schweißer im eigenen Hause • Kontinuierliche Lehrlingsausbildung – wir sorgen für Zukunftsperspektiven Für Eibler-Kunden bedeutet der Slogan - Mit Sicherheit. Eibler.- • Wir gehen verantwortlich mit der uns gestellten Aufgabe um. • Wir planen sorgfältig. • Wir reagieren schnell auf Ihre Wünsche. • Wir sind für Ihre Anforderungen zertifiziert. Im Stahlbau und Metallbau ist das Eibler-Team durch seine Beratungs- und Ausführungskompetenz Ihr zuverlässiger Partner.
Unternehmensgröße: 
21-50
Branche: 
Baugewerbe
Standort: 
Nixhütter Weg 8541468Neuss
Unternehmensdarstellung: 
Elektro - Daten - Medien - Sicherheit Zülow Elektronik ist ein Tochterunternehmen der Zülow Aktiengesellschaft, dass seit 1971 in den Bereichen Dienstleistung und Handel auf den Gebieten Daten, IT, Telekommunikation, Elektronik und Elektrotechnik tätig ist. Kontakt Zülow Elektronik GmbH Gut Gnadental 41468 Neuss Tel. 02131 2211 Fax 02131 221213 eMail: zuelow@zuelow.de Internet: www.zuelow.de 
Standort: 
Karlstr. 7640210Düsseldorf
Unternehmensdarstellung: 
Die Debeka-Gruppe gehört mit ihrem vielfältigen Versicherungs- und Finanzdienstleistungsangebot zu den Top Ten der Versicherungs- und Bausparbranche. Sie wurde im Jahre 1905 gegründet und hat sich vom reinen Krankenversicherer für Beamte zu einer Versicherungsgruppe entwickelt, die Versicherungsschutz für alle privaten Haushalte bietet. Heute zählt Sie zu den erfolgreichsten Gruppen ihrer Art in Deutschland. Die Unternehmensgruppe besteht aus folgenden Unternehmen: Krankenversicherungsverein auf Gegenseitigkeit Lebensversicherungsverein auf Gegenseitigkeit Allgemeine Versicherung Aktiengesellschaft Bausparkasse Aktiengesellschaft Pensionskasse Aktiengesellschaft prorente-Debeka Pensions-Management GmbH Debeka Unterstützungskasse e. V. Debeka Betriebskrankenkasse - Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) Die beiden größten Unternehmen der Gruppe, die Kranken- und Lebensversicherung, werden in der Rechtsform des Versicherungsvereins auf Gegenseitigkeit geführt.
Unternehmensgröße: 
>1000
Branche: 
Erbringung von Finanz- und Versicherungsdienstleistungen
Standort: 
Klaus-Bungert-Str. 640468Düsseldorf
Unternehmensdarstellung: 
Siemens ist einer der größten Technologiekonzerne der Welt. Sein Name steht für überragende Ingenieurskunst und Innovation, für Qualität und Zuverlässigkeit, für Ideenreichtum und Tatkraft der Menschen, für Stabilität und solide Finanzen und nicht zuletzt für gesellschaftliche Verantwortung. Mit der »Vision 2020« hat Siemens im Geschäftsjahr 2014 die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt. Dabei vertrauen wir auf die Stärke unserer rund 343.000 Mitarbeiter weltweit, die im vergangenen Geschäftsjahr auf fortgeführter Basis Umsatzerlöse von rund 71,9 Mrd. € und einen Gewinn nach Steuern von rund 5,5 Mrd. € erwirtschaftet haben.
Unternehmensgröße: 
>1000