8. Jahrgangsstufe

Fachinformatiker:in Systemintegration - Super spannend und höchst angesagt!

 

Mit über 650 Kolleginnen und Kollegen macht die IT@LVM unser Unternehmen fit für die digitale Zukunft. Dabei setzen wir konsequent auf selbstentwickelte Lösungen, auf die neuesten Technologien und auf intensive Teamarbeit.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
2

Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung - Super spannend und höchst angesagt!

Mit über 650 Kolleginnen und Kollegen macht die IT@LVM unser Unternehmen fit für die digitale Zukunft. Dabei setzen wir konsequent auf selbstentwickelte Lösungen, auf die neuesten Technologien und auf intensive Teamarbeit.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
2

Fachinformatiker:in Systemintegration - Super spannend und höchst angesagt!

Mit über 650 Kolleginnen und Kollegen macht die IT@LVM unser Unternehmen fit für die digitale Zukunft. Dabei setzen wir konsequent auf selbstentwickelte Lösungen, auf die neuesten Technologien und auf intensive Teamarbeit.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
2

Fachinformatiker Systemintegration/Anwendungsentwicklung - Super spannend und höchst angesagt!

Mehr als 600 Mitarbeiter sind im Bereich der IT bei der LVM zuständig für den reibungslosen Ablauf der vielen verschiedenen DV-Programme, der modernen Technik und dem Zusammenspiel mit den Fachabteilungen und Agenturen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
4

Fachinformatiker Systemintegration/Anwendungsentwicklung - Super spannend und höchst angesagt!

Mehr als 600 Mitarbeiter sind im Bereich der IT bei der LVM zuständig für den reibungslosen Ablauf der vielen verschiedenen DV-Programme, der modernen Technik und dem Zusammenspiel mit den Fachabteilungen und Agenturen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
4

Kunststoff- und Kautschuktechnologe - Was macht denn der?

An diesem Tag hast du die Möglichkeit, das noltewerk kennenzulernen.

Der spannende Tag wird von unseren Azubis begleitet, die du alles fragen kannst. Wir starten mit einer Betriebsbesichtigung, wo du gleich mehrere Ausbildungsberufe kennenlernst. Danach geht es direkt rein in die „echte Produktion“: Dort kannst du dein technisches Verständnis unter Beweis stellen und dein eigenes Werkstück herstellen.

Wir bieten an diesem Tag, die Möglichkeit, das noltewerk kennenzulernen und ihr habt die Chance, in unsere gewerblich-technischen Ausbildungsberufe hinein zu schnuppern.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Kunststoff- und Kautschuktechnologe - Was macht denn der?

An diesem Tag hast du die Möglichkeit, das noltewerk kennenzulernen.

Der spannende Tag wird von unseren Azubis begleitet, die du alles fragen kannst. Wir starten mit einer Betriebsbesichtigung, wo du gleich mehrere Ausbildungsberufe kennenlernst. Danach geht es direkt rein in die „echte Produktion“: Dort kannst du dein technisches Verständnis unter Beweis stellen und dein eigenes Werkstück herstellen.

Wir bieten an diesem Tag, die Möglichkeit, das noltewerk kennenzulernen und ihr habt die Chance, in unsere gewerblich-technischen Ausbildungsberufe hinein zu schnuppern.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Kunststoff- und Kautschuktechnologe - Was macht denn der?

An diesem Tag hast du die Möglichkeit, das noltewerk kennenzulernen.

Der spannende Tag wird von unseren Azubis begleitet, die du alles fragen kannst. Wir starten mit einer Betriebsbesichtigung, wo du gleich mehrere Ausbildungsberufe kennenlernst. Danach geht es direkt rein in die „echte Produktion“: Dort kannst du dein technisches Verständnis unter Beweis stellen und dein eigenes Werkstück herstellen.

Wir bieten an diesem Tag, die Möglichkeit, das noltewerk kennenzulernen und ihr habt die Chance, in unsere gewerblich-technischen Ausbildungsberufe hinein zu schnuppern.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Kunststoff- und Kautschuktechnologe - Was macht denn der?

An diesem Tag hast du die Möglichkeit, das noltewerk kennenzulernen.

Der spannende Tag wird von unseren Azubis begleitet, die du alles fragen kannst. Wir starten mit einer Betriebsbesichtigung, wo du gleich mehrere Ausbildungsberufe kennenlernst. Danach geht es direkt rein in die „echte Produktion“: Dort kannst du dein technisches Verständnis unter Beweis stellen und dein eigenes Werkstück herstellen.

Wir bieten an diesem Tag, die Möglichkeit, das noltewerk kennenzulernen und ihr habt die Chance, in unsere gewerblich-technischen Ausbildungsberufe hinein zu schnuppern.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Verfahrensmechaniker/-in – Kunststoffe & Kautschuk: Was macht denn der?

An diesem Tag hast du die Möglichkeit, das noltewerk kennenzulernen.

Der spannende Tag wird von unseren Azubis begleitet, die du alles fragen kannst. Wir starten mit einer Betriebsbesichtigung, wo du gleich mehrere Ausbildungsberufe kennenlernst. Danach geht es direkt rein in die „echte Produktion“: Dort kannst du dein technisches Verständnis unter Beweis stellen und dein eigenes Werkstück herstellen.

Wir bieten an diesem Tag, die Möglichkeit, das noltewerk kennenzulernen und ihr habt die Chance, in unsere gewerblich-technischen Ausbildungsberufe hinein zu schnuppern.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1